19.07.2021 – Kategorie: Kommunikation
Sicherheitscheck: Instagram führt neues Feature für Kontoschutz ein
Instagram hat jetzt einen Sicherheitscheck eingeführt. Das neue Feature soll Anwender dabei helfen, ihr Konto zu schützen. Anwender, deren Konto möglicherweise gehackt wurde, können es damit gegen fremde Zugriffe absichern.
Zu den Funktionen des Sicherheitschecks von Instagram gehören das Überprüfen von Login-Aktivitäten und Profilinformationen, das Bestätigen von Konten mit geteilten Login-Informationen und das Aktualisieren der Kontaktinformationen zur Kontowiederherstellung, wie Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Der Sicherheitscheck ist Teil der Bemühungen, den Schutz von Instagram-Konten weiter zu stärken.
Sicherheitscheck: Wichtige Maßnahmen für höheren Schutz
Folgende Schritte empfiehlt Instagramm, um Nutzerkonten noch besser vor Cyberangriffen zu schützen.
- Zweistufige Authentifizierung aktivieren: Es wird empfohlen, die zweistufige Authentifizierung zu aktivieren. Wenn Sie WhatsApp verwenden, können Sie Ihr Konto in bestimmten Ländern demnächst mithilfe deiner WhatsApp-Nummer sichern. Alternativ können Sie die zweistufige Authentifizierung mit Ihrer Telefonnummer oder einer Authentifizierungs-App wie Duo Mobile oder Google Authentication aktivieren.
- Telefonnummer und E-Mail-Adresse aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass die mit Ihrem Gerät verknüpften E-Mail-Adressen und Telefonnummern noch aktuell sind. Das ist wichtig, damit Instagramm Sie bei Problemen mit dem Konto erreichen kann. Mit diesen Maßnahmen können Sie das Konto wiederherstellen, selbst wenn Informationen von Hackern geändert wurden.
- Instagram sendet niemals Direktnachrichten: In den letzten Monaten haben wir vermehrt beobachtet, dass bösartige Konten Direktnachrichten senden, um an vertrauliche Kontoinformationen wie Passwörter zu gelangen. Dazu geben sie etwa vor, dass Ihr Konto gesperrt werden könnte, dass Sie gegen unsere Richtlinien zu geistigem Eigentum verstoßen hätten oder dass Ihre Fotos ohne Einverständnis geteilt würden. Diese Nachrichten verfolgen oft betrügerische Absichten und verstoßen gegen unsere Richtlinien. Instagram sendet niemals Direktnachrichten.
Entdecken wir solche Betrugsversuche, gehen wir dagegen vor. Wir empfehlen aber auch, derartige Inhalte zu melden und das Konto zu blockieren. In den vergangenen zwei Monaten haben wir Nutzer mit einem entsprechenden Hinweis oben in ihrem Postfach über betrügerische Direktnachrichten informiert. Wenn Instagram Sie bezüglich des Kontos kontaktiert, geschieht dies ausschließlich über den Tab „E-Mails von Instagram“ in den Einstellungen. In der App erhalten Sie nur dort authentische Nachrichten von uns. - Verdächtige Inhalte und Konten melden: Wir verbessern unsere Technologien fortlaufend, um gegen neue Entwicklungen und neue Betrugsmaschen von Hackern und Spam-Konten vorzugehen. Sie können uns einzelne Inhalte aber auch melden. Tippen Sie dazu bei Beiträgen auf die drei Punkte oben, halten Nachrichten gedrückt oder rufen das Konto auf und melden es direkt über das Profil.
- Login-Anfragen aktivieren: Wenn Sie die zweistufige Authentifizierung für Instagram aktivieren, erhalten Sie jedes Mal eine Warnung, wenn jemand versucht, sich von einem unbekannten Gerät oder Webbrowser bei deinem Konto anzumelden. Diese Warnungen zeigen Ihnen, von welchem Gerät jemand die Anmeldung versucht hat und wo es sich befindet. Auf Geräten, auf denen Sie bereits angemeldet sind, können Sie diese Anfrage sofort genehmigen oder ablehnen.
Außerdem können Sie jederzeit eine Liste der Geräte aufrufen, die sich kürzlich bei Ihrem Instagram-Konto angemeldet haben. Diese finden Sie in den Einstellungen im Bereich „Sicherheit“ unter „Login-Aktivität“. Falls Sie eine dieser Anmeldungen nicht wiedererkennen, können Sie sich von der jeweiligen Sitzung eines bestimmten Standorts oder Geräts abmelden und uns gegebenenfalls informieren, wenn diese Anmeldung nicht von Ihnen stammt. Weitere Informationen zum Sicherheitscheck finden Sie im Hilfebereich von Instagramm.
Sicherheitscheck: 2-Faktor-Authentifizierung Sicherheitscheck: Sicherheitscode
Verstöße gegen die Regeln von Instagram
Konten, die andere Menschen nachahmen, die ihren Verifizierungsstatus missbrauchen, um Menschen zu hacken oder zu belästigen, oder die Spam und irreführende Inhalte verbreiten, verstoßen gegen die Regeln von Instagram. Wir optimieren unsere Technologien immer weiter, um solche Verhaltensweisen zu erkennen und zu unterbinden. Außerdem haben wir unser Support-Postfach deutlich verbessert. Dort erhalten Sie nun aktuelle Informationen zu Ihren Meldungen und werden benachrichtigt, wenn einer Ihrer Beiträge gegen unsere Richtlinien verstößt. Sie finden auf einen Blick den Status aller Meldungen, die Sie uns auf Instagram gesendet haben, und sehen, welche Ihrer Beiträge möglicherweise die Regeln verletzen und wie Sie Einspruch gegen die Entscheidungen von Instagramm einlegen können. (sg)
Sicherheitscheck: Report Sicherheitscheck: Support-Nachricht
Lesen Sie auch: Revenue-Share: Wie Instagram künftig Influencer am Umsatz beteiligen will
Teilen Sie die Meldung „Sicherheitscheck: Instagram führt neues Feature für Kontoschutz ein“ mit Ihren Kontakten: