Seit 01. Mai 2010 wird der insolvent gegangene Verschlüsselungsspezialist Steganos unter dem Namen Steganos Software GmbH weitergeführt.
Dank der Bemühungen der Insolvenzverwalterin Hildegard A. Hövel von der Frankfurter Kanzlei Hövel & Collegen konnte die Steganos GmbH Mitte April 2010 verkauft werden. Geschäftsführer der neuen Steganos Software GmbH, seit dem 01. Mai 2010 mit Sitz in Berlin, wird einer der Gründer, Fabian Hansmann. Unterstützt wird er dabei von Gabriel Yoran, ebenfalls einer der Gründer.
Beide hatten sich vor über fünf Jahren aus der Geschäftsführung der Steganos GmbH zurückgezogen, um sich anderen Projekten zu widmen. Mit Hilfe eines Investors gelang es den beiden schließlich, den Zuschlag zur Kaufübernahme zu bekommen. Ein Teil der Arbeitsplätze konnte in die neue GmbH übergehen. Mit dem Rest der Mitarbeiter wurde eine verträgliche Aufhebungslösung gefunden.
Der Großteil der Softwareproduktpalette der Steganos GmbH, darunter die Steganos Privacy Suite 11, der Steganos Safe 11, der Steganos Passwort-Manager 12 sowie Steganos Internet Anonym VPN, sind weiterhin erhältlich. Der Geschäftssitz der Steganos Software GmbH wird mit sofortiger Wirkung nach Berlin verlegt und der Standort Frankfurt am Main aufgegeben.
Unter dem Aktenzeichen 810 IN 66/10 musste die Steganos GmbH am 27. Januar 2010 beim Frankfurter Amtsgericht Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens einreichen. Insgesamt überstiegen die Verbindlichkeiten des Unternehmens die Einnahmen, so dass (drohende) Zahlungsunfähigkeit vorlag. Das Insolvenzgericht Frankfurt am Main bestellte Frau Rechtsanwältin Hildegard A. Hövel von der Kanzlei Hövel und Collegen zur vorläufigen Insolvenzverwalterin. Das Insolvenzverfahren selbst wurde am 01. April 2010 eröffnet. Der Geschäftsbetrieb wurde mit dem Ziel der Veräußerung noch für einen Monat bis zur Übergabe an den Erwerber am 30.04.2010 erfolgreich fortgeführt.