Sigmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft für CeBIT SCALE 11
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, übernimmt die Schirmherrschaft für CeBIT SCALE 11, Europas führende Plattform für das Ökosystem Start-ups und Softwareentwickler. Bundesminister Gabriel unterstreicht damit sein Engagement für die Förderung junger, innovativer Start-ups, insbesondere im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien. Zudem haben sich die Gründerin Catharina van Delden und der Start-up Manager Jens Bosse Parra bereit erklärt, SCALE11-Botschafter zu werden. Die Plattform CeBIT SCALE 11 wird 2015 zum ersten Mal ausgerichtet.
Gabriel steht hinter dem Konzept, Jungunternehmer gezielt mit Konzernen, Investoren und Förderinitiativen zusammenzubringen. „Große Innovationen gehen oft gerade von jungen und schnell wachsenden IT-Unternehmen aus. Die europäische und vor allem die deutsche IT-Wirtschaft zeigen hier große Potentiale. Bei der Förderung und Vernetzung von IT-Unternehmen haben die USA allerdings einen Vorsprung, den wir dringend aufholen müssen. Die Kooperation von Gründern und klassischer Wirtschaft bietet große Chancen für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Als Angebot zur Vernetzung ist CeBIT SCALE 11 daher ein wichtiger Schritt. Das kann der Start-up-Szene in Deutschland und auch darüber hinaus wichtige Impulse geben“, sagte Gabriel.
Neben dem Schirmherrn Gabriel engagieren sich Catharina van Delden und Jens Bosse Parra als Botschafter für den neuen Bereich auf der CeBIT, der weltweit wichtigsten Veranstaltung für IT und Digitalisierung. Die Gründerin van Delden ist CEO der innosabi GmbH, einem Anbieter von Software für kollaborative Innovationsprozesse, und Mitglied des BITKOM Präsidiums. Parra ist u.a. Community und Start-up Manager des LMU Entrepreneurship Centers der Uni München. Beide sind mehrfach ausgezeichnet und bestens in der Branche vernetzt.
CeBIT SCALE 11 wird maßgeblich von der Wirtschaft unterstützt: Vier Monate vor der Veranstaltung unterstützen bereits zahlreiche Partner der Industrie die Initiative. Darunter sind Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, BITKOM, Bundesverband Deutscher Startups (BVDS), Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK), Catagonia Capital GmbH, Deutsche Telekom, German Accelerator Inc., High-Tech Gründerfonds, hannoverimpuls sowie die Investitions- und Förderbank Niedersachen (NBank).
Der Name SCALE 11 leitet sich aus den dort verankerten Themen ab: Create, Develop, Elaborate und Found. Deren Initialen ergeben den Anfang einer Tonleiter (Englisch: scale). Die Zahl 11 begründet sich durch die Halle 11, in der Europas größte Plattform für Start-ups und Softwareentwickler beheimatet ist.
Teilen Sie die Meldung „Sigmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft für CeBIT SCALE 11“ mit Ihren Kontakten: