27.09.2021 – Kategorie: IT
Smart Contracts: Cardano bringt Update für Blockchain-Plattform
Cardano, Anbieter der weltweit drittgrößten Blockchain nach Marktvolumen, hat mit einem Upgrade ihre Blockchain-Plattform mit Smart Contracts ausgestattet. Dies ist der erste Schritt auf dem Weg zu einer umweltfreundlichen Alternative zu den derzeitigen Systemen für Finanztransaktionen.
Das programmierbare Open-Source-System, das von einer Gemeinschaft von über 3.000 Entwicklern getestet wurde, bietet eine breite Palette von Anwendungen für Finanztransaktionen und ermöglicht die sichere Speicherung und Weitergabe vertraulicher Daten. Die Blockchain kann Kostenprobleme beheben, mit denen Entwickler bei anderen Blockchains zu kämpfen haben. Dabei werden durch Smart Contracts vorhersehbare Transaktionskosten eingeführt, und das zu einem Bruchteil der Energiekosten.
Mit Smart Contracts eigene Anwendungen auf der Plattform einsetzen
Mit der Erweiterung der Blockchain-Plattform um Smart Contracts können Programmierer nun Anwendungen entwickeln, die die Funktionalitäten dieser nachhaltigen Blockchain nutzen. Das Upgrade ist der erste Schritt zu einem gerechteren globalen Finanzsystem, zu geringeren finanziellen wie ökologischen Belastungen. Innerhalb von 24 Stunden wurden auf der Plattform bereits über 100 Smart Contracts ausgeführt, und eine erste dezentralisierte Anwendung implementiert.
Die Smart Contracts von Cardano bieten Entwicklern die Möglichkeit, ihre eigenen Anwendungen auf der Plattform zu erstellen und einzusetzen. In Zukunft wird die Blockchain eine zentrale Rolle in der Anwendungsentwicklung spielen. Denn 61 Prozent der Softwareentwickler halten die Technologie für einen Game Changer. Wenn Programmierer dezentrale Anwendungen (DApps) auf der Blockchain entwickeln, minimieren sie die Sicherheitsrisiken herkömmlicher Anwendungen, die auf einem zentralen Server laufen, und nutzen stattdessen die Sicherheit eines globalen Netzwerks aus Tausenden vernetzter Computer.
Blockchain bisher wegen hoher Kosten nicht zugänglich
Bisher war die App-Entwicklung auf der Blockchain für viele Programmierer unzugänglich, da sie mit hohen und unvorhersehbaren Kosten sowie mit einem ineffizienten Energieverbrauch zu kämpfen hatten, bei dem die größten Blockchain-Plattformen das Energieäquivalent ganzer Länder verbrauchten. Deshalb war die Implementierung von Blockchain für kleinere Unternehmen oft keine realistische Option. Denn hierfür müssten sie Kompromisse bei den Nachhaltigkeitszielen oder den Geschäftskosten eingehen.
Cardano löst viele dieser Probleme. Die Blockchain-Plattform verwendet einen innovativen Verifizierungsmechanismus für Transaktionen, was bedeutet, dass das gesamte Netzwerk vier Millionen Mal effizienter ist als Bitcoin. Es verbraucht das Energieäquivalent eines Einfamilienhauses im Gegensatz zu einem ganzen Land, wie es bei Bitcoin der Fall ist. Die Fähigkeit, die Transaktionskosten genau vorherzusagen, sorgt außerdem für Preisstabilität und ermöglicht es Programmierern, Anwendungen zu entwickeln, ohne verlorene Transaktionen oder unerwartet hohe Kosten zu riskieren.
Erstellung von NFTs ohne Smart Contracts
Dieses Jahr war ein entscheidendes Jahr für IOHK, das Tech-Unternehmen hinter Cardano, das im April die weltweit größte Blockchain-Installation ankündigte, um fünf Millionen Lehrern und Schülern in Äthiopien überprüfbare Ausweise zur Verfügung zu stellen. Dies ermöglicht bessere Unterrichtsplanung, Beobachtung des Lernfortschritts und gibt der Regierung einen besseren Überblick über künftige Bedürfnisse und Lücken bei der Personalplanung. Für Studenten ist es auch möglich, überprüfbare Qualifikationsdaten mit Arbeitgebern zu teilen.
IOHK leistete auch Pionierarbeit bei einer neuartigen Lösung, die die Erstellung von NFTs auf Cardano ohne Smart Contracts ermöglicht. Das bedeutet, dass bis heute 780.436 NFTs auf Cardano erstellt wurden. Außerdem hat das Unternehmen Catalyst gegründet, den weltweit größten Innovationsfond für Blockchain. Catalyst ist ein potenzieller Wegbereiter für das Risikokapitalmodell. Die Organisation schafft finanzielle Rahmenbedingungen für innovative Projekte zur Unterstützung der Cardano-Blockchain und des Ökosystems. Catalyst hat bereits 90 Projekte in Höhe von fünf Millionen US-Dollar finanziert, mit einem Vermögen von über 1,5 Milliarden US-Dollar und einer engagierten Community von über 35.000 Teilnehmer.
Das aktuelle Upgrade erfolgt nach sechs Jahren intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit, einschließlich der Erstellung von fast 100 von Experten begutachteten wissenschaftlichen Arbeiten. Dadurch wird eine Blockchain geschaffen, die die Erwartungen an die Technologie erfüllen und die seit langem bestehenden Schwierigkeiten in Bezug auf Kosten, Umweltverträglichkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit lösen kann, um eine Blockchain zu schaffen, die den Bedürfnissen der Weltbevölkerung gerecht wird.
Upgrade ist Ergebnis von sechs Jahren Entwicklungsarbeit
Charles Hoskinson, CEO von IOHK, erklärt: „Dieses Upgrade ist der krönende Abschluss von sechs Jahren unglaublich harter Arbeit mit einigen der brillantesten Köpfen im Bereich Blockchain und darüber hinaus. Der Fokus liegt nun darauf, die Plattform weiter zu verbessern und sicherzustellen, dass Cardano von Unternehmen und Regierungen angenommen wird. Mit diesem Start liegt die Kommerzialisierung sowohl in den Händen der Community als auch der Systemarchitekten, und sie liefern bereits. In weniger als 24 Stunden führten Nutzer bereits über 100 Smart Contracts auf dem Netzwerk aus.“
„Der Aufbau dieser Blockchain war die schwierigste und sinnvollste Arbeit meiner Laufbahn. Nächstes Jahr um diese Zeit werden nützliche und in einigen Fällen lebensverändernde dezentrale Anwendungen auf dem System laufen. Diese werden das Leben von Millionen bis Milliarden von Menschen im nächsten Jahrzehnt verändern. Dies ist auch ein Triumph für die Wissenschaft. Wir haben Cardano nach den Grundprinzipien aufgebaut, indem wir fundamentale Fragen gestellt, wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht und den Peer-Review-Prozess verfolgt haben. Diese sorgfältige Herangehensweise hat die robusteste und fortschrittlichste Blockchain der Welt hervorgebracht, die als Basis für globale Lösungen für jeden und überall dienen soll“, so Charles Hoskinson weiter.
Smart Contracts stellt die Basis für Sicherheit und Skalierbarkeit
Marek Mahut, Gründer von Five Binaries, führte den ersten Smart Contract auf Cardano aus. Hierzu erklärt er: „Cardano hat sich immer durch seinen Fokus auf das Wesentliche ausgezeichnet; es betrachtet ein Problem aus verschiedenen Blickwinkeln, ehe die Lösung umgesetzt wird. Das ist es, was Smart Contracts so spannend macht. Sicherheit und Skalierbarkeit sind wichtige Merkmale für jeden Programmierer. Die Buchhaltungstechnologie von Cardano, eUTXO, bietet einen neuartigen Ansatz, der das Schreiben sicherer Smart Contracts erleichtert. Ich bin stolz darauf, die erste Ausführung eines Smart Contracts im Cardano-Mainnet durchgeführt zu haben, und bin gespannt, wie sich die Möglichkeiten mit weiteren Updates entwickeln werden.“
IOHK ist ein F&E- und Produktentwicklungsunternehmen, das sich auf die Nutzung von Peer-to-Peer-Innovationen spezialisiert hat, um Dienstleistungen des 21. Jahrhunderts all den Milliarden von Menschen anzubieten, die sie bisher nicht haben. IOHK entwickelt Blockchain-basierte Lösungen für Regierungen, Unternehmen und akademische Institutionen. Damit bildet es weltweit Menschen aus, damit sie die dringendsten Probleme der Menschen in ihren Ländern lösen können. (sg)
Lesen Sie auch: Bankenkrise 2021: Warum Blockchain die Chance ist
Teilen Sie die Meldung „Smart Contracts: Cardano bringt Update für Blockchain-Plattform“ mit Ihren Kontakten: