23.03.2010 – Kategorie: IT

Smart-NIC gibt Markteintritt bekannt

Das neugegründete Unternehmen Smart-NIC geht pünktlich zum WebHostingDay an den Start. Es bietet als spezialisierter Registrar die Registrierung und Verwaltung von Domain-Namen.

Pünktlich zum WebHostingDay 2010 gibt Smart-NIC seinen Markteintritt bekannt. Das neugegründete Unternehmen ist spezialisierter Registrar und bietet die Registrierung und die Verwaltung von Domainnamen beispielsweise für Internet-Service-Provider, Webhosting-Anbieter oder für Multimedia- und Werbeagenturen an.

„Die beiden wichtigsten Vorteile für unsere Kunden sind die kostengünstige Domainregistrierung und die benutzerfreundliche Verwaltung aller Domains über ein technisch ausgereiftes und komfortables Domain-Management-System“ sagt Oliver Elste, Gründer und Geschäftsführer von Smart-NIC. Kunden kommen damit in den Genuss von günstigen Konditionen für rund 300 Top-Level-Domains, ohne selbst Registrar, also Mitglied von Registrierungsstellen, werden zu müssen.

„Wir setzen bei unserem Vertriebskonzept auf Fairness und haben deshalb ein klares und transparentes Preismodell entwickelt, bei dem der Kunde nur das bezahlt, was er tatsächlich braucht“, erklärt Elste. „Unser Service „Made in Germany“ steht für kompetente Beratung und stellt die persönliche und individuelle Betreuung unserer Kunden in den Vordergrund.“ Mit seinem Angebot richtet sich Smart-NIC dabei ausschließlich an Geschäftskunden, für die zur Einführung ein günstiges Angebot bereitsteht: Jede Registrierung einer bestehenden .de-Domain kostet bis zum 30.06.2010 nur 1,66 Euro pro Jahr.

Je nach Anzahl der verwalteten Domainnamen stehen den Kunden drei Dienstleistungspakete ab 29 Euro monatlich zur Verfügung. Die Pakete für kleine und mittelgroße Domainnamenbestände können die Kunden mit Optionen individuell erweitern. Sie können beispielsweise zusätzliche Schnittstellen oder den Zugang zum Domain-Management-System für Wiederverkäufer hinzubuchen. Außerdem verzichte Smart-NIC darauf, betont Elste, per Guthaben oder Vorauskasse abzurechnen, oder mit Exklusivitätsklauseln und langen Kündigungsfristen Kunden zu deren Nachteil an das Unternehmen zu binden. Auch Mindestabnahmemengen gehören bei Smart-NIC der Vergangenheit an. Dies bekräftigt das Unternehmen durch eine Geld-Zurück-Garantie der monatlichen Grundgebühr aller drei Dienstleistungspakete für Neukunden innerhalb der ersten 30 Tage.

 

 


Teilen Sie die Meldung „Smart-NIC gibt Markteintritt bekannt“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Domains

Scroll to Top