Die Anforderungen an den B2B-E-Commerce steigen stetig. Das Whitepaper bietet Ratschläge von Experten, einen Einblick in eine digitalisierte B2B-Firma und stellt Shopware als Lösung für erfolgreichen B2B-E-Commerce vor.
Der B2B-E-Commerce wächst kontinuierlich und industrieübergreifend. Zugleich steigen die Anforderungen an den B2B-Handel und es müssen vielseitige Faktoren berücksichtigt werden, um erfolgreich zu digitalisieren und effektiv zu wachsen. Von der Auswahl der richtigen E-Commerce-Technologie über die Aufbereitung und Konsolidierung von Daten bis hin zur Anpassung bestehender Vertriebsprozesse: Die digitale Transformation wirkt sich auf nahezu jeden Unternehmensaspekt aus.
Die Anforderungen an eine E-Commerce-Plattform für den B2B-Handel sind vielfältig und zeichnen sich durch ein hohes Maß an Individualität und Integrativität aus. Eine nahtlose Überführung bestehender Workflows und Geschäftsprozesse in die digitale Plattform sind essenziell, um effektiv B2B-E-Commerce betreiben zu können und auf die Veränderungen im Markt zu reagieren. Dabei sind innovative B2B-Strategien gefragt. Individuelle Preislisten online darzustellen, reicht heute nicht mehr aus. Insbesondere datengetriebene, automatisierte Prozesse und der verstärkte Einfluss des privaten Einkaufsverhaltens werden ausschlaggebend für den Erfolg im B2B-E-Commerce angesehen.
Im Whitepaper erfahren Sie mehr zu folgenden Handlungsfelder in der Digitalisierung von B2B-Unternehmen:
Datenkonsolidierung und Datenhaltung im B2B-Commerce
Vernetzung im Vertrieb: Prozesse optimieren zwischen B2B-Commerce und CRM
Automatisierung und Personalisierung im B2B-Commerce
Für die Zukunft bestens gerüstet: E-Commerce getriebene Geschäftsmodelle im IoT-Zeitalter
Die E-Commerce-Lösung für den B2B-Handel: Shopware 6
Success Story – BÜFA Chemikalien GmbH & Co.: Der erste Online-Großhandel für Chemikalie
Wirtschaftlich schwierige Zeiten sind gute Zeiten für Online-Kriminelle. Wenn die Kaufkraft sinkt, scheinen Konsumenten eher versucht, bei besonders günstigen Online-Angeboten nicht allzu genau hinzusehen. Wie…
Omnichannel, Social Commerce, Metaverse: sowohl die Anzahl der Touchpoints als auch Bedürfnisse der Verbraucher verändern sich rasant. Deshalb müssen Händler und Hersteller im dynamisch wachsenden…
Individualität wird heute großgeschrieben. Menschen sehnen sich nach Produkten, die einzig und allein für sie entworfen wurden. Immerhin gibt es individuelle Bedürfnisse zu stillen und…
Das Einkaufserlebnis, das man beim Besuch eines stationären Geschäfts empfindet, suchte man beim Onlineshopping bisher vergebens. Der Grillfachhandel Grillfürst hebt jetzt das Einkaufserlebnis mit seiner…
Smartphone und Tablet sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Apps spielen daher eine sehr große Rolle beim Surfen im Netz. Besonders im E-Commerce haben…
Nicht der Kaufprozess allein, sondern auch die Abwicklung der Bestellung und die Retoure-Möglichkeiten sind für Verbraucher entscheidend. Laut einer Umfrage des Bitkom wird jeder zehnte…
Die Zukunft des digitalen Handels wird von Playern entschieden, die ihre Strategie knallhart datengetrieben planen. Gerade in Peak-Phasen wie Black Friday oder Weihnachten sollten Händler…
Ist der Checkout-Prozess im Onlineshop zu kompliziert, verlieren Kunden das Interesse, den Kauf abzuschließen. Retailer können dieses Problem mithilfe einiger Einstellungen und Tools minimieren und…
In-App-Sonderangebote, Post-Purchase-Care oder jetzt bestellen, später zahlen: Der Bezahlvorgang im Konsumenten-E-Commerce geht längst über die bloße Abwicklung monetärer Transaktionen hinaus. Und auch Geschäftskunden stellen mittlerweile…
Wie eine neue Umfrage des Bitkom zeigt, nennen deutsche Verbraucher als wichtigsten Grund für den Online-Kauf die ständige Verfügbarkeit. Jeder zweite kauft wegen der günstigeren…
Im Omnichannel-Zeitalter reicht es nicht mehr aus, auf allen Kanälen präsent zu sein. Vielmehr kommt es darauf an, Kunden so passgenau wie möglich anzusprechen und…
Am 22. März 2023 findet der nächste Channel Pilot Day statt. Die virtuelle E-Commerce Konferenz lädt auch in diesem Jahr wieder Händler, Agenturen und andere…