27.08.2021 – Kategorie: eCommerce
So sorgen flexible Flächenkonzepte in Innenstädten für dynamisches Wachstum
Das starke Wachstum des E-Commerce steigert die Nachfrage nach begehrten Flächen innerhalb der Städte. Um den Mangel an Flächenangeboten in den Städten entgegenzuwirken, setzt Segro auf die Revitalisierung von sogenannten Brownfields.
Der E-Commerce ist wirtschaftlich gesehen einer der Gewinner der Corona-Pandemie. Dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (Bevh) zufolge ist der Brutto-Umsatz mit Waren im E-Commerce 2020 von 72,6 Milliarden Euro auf 83,3 Milliarden Euro gestiegen. Auch für 2021 geht der Verband von einem starken Wachstum des Umsatzes aus. Erstmals sollen Waren und Dienstleistungen im Wert von mehr als 100 Milliarden Euro online gehandelt werden. Diese Entwicklung steigert die Nachfrage nach attraktiven Flächen in den Innenstädten oder in deren Nähe. Gleichzeitig ist das Flächenangebot innerhalb der Städte begrenzt. Um diesem Mangel zu begegnen, setzt Segro auf die Revitalisierung von sogenannten Brownfields, also Brachflächen, und sorgt somit für flexible Flächenkonzepte.
Moderne Flächenkonzepte treffen auf vielfältige Nutzer
So auch in Köln: Auf dem ehemaligen Gelände einer Lackfabrik wurde ein moderner Gewerbepark mit einem Flächenangebot von 800 bis 12.000 Quadratmetern entwickelt. Von den flexiblen Flächenkonzepten, die sämtliche Segro CityParks auszeichnen, profitieren neben klassischen KEP-Dienstleistern vor allem kleine und mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Branchen – verstärkt mit Fokus auf E-Commerce. Im Segro CityPark Köln finden sich unter anderem Kapten & Son, eine globale Accessoire-Brand im Lifestyle-Segment, deineTorte.de, der größte Online-Tortenversand mit geschützter Drucktechnologie, und Shirtee, die weltweite Kreativplattform für selbst gestaltete Kleidung und Accessoires. Außerdem TJX (TK Maxx) und Delicato, ein Delikatess-Lebensmittelgroßhändler, der auch einen Mittagstisch auf dem Areal anbietet. Diese lebendige Mischung sorgt für spannende Synergieeffekte unter den Mietern.
Die ansässigen Firmen haben die Möglichkeit, vor Ort zu expandieren oder ausgewählte Flächen zu reduzieren, um wirtschaftlich arbeiten zu können. Dabei werden auch aktuelle Entwicklungen berücksichtigt, die für neue Anforderungen an die Flächen, deren Umfang und Ausstattung sorgen. Das sorgt neben der Wirtschaftlichkeit der Unternehmen für eine stabile Mietauslastung.
Junge Unternehmen als wichtiger Wirtschaftsfaktor
Neben dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit der Unternehmen und des Gewerbestandorts trägt die Revitalisierung ehemaliger Industriestandorte dazu bei, die Wirtschaft vor Ort zu stärken. Denn Stellen werden nicht nur erhalten, es entstehen bestenfalls neue Arbeitsplätze. Gerade in Zeiten des „War for Talents“ sind diese dank der guten Lage deutlich attraktiver. Von der idealen Verkehrsanbindung profitieren auch die ansässigen Firmen, um ihre Waren auszuliefern. Und eine gute ÖPNV-Anbindung ist ebenfalls von Vorteil: ein Plus für Mitarbeiter und Umwelt.
Moderne Flächenkonzepte bieten auch Mehrwert für die Umwelt
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die nachhaltige Entwicklung der Flächen, die für Unternehmen eine immer größere Rolle spielt. Die Segro CityParks tragen diesen Anforderungen Rechnung: Sämtliche Segro-Objekte entsprechen den DGNB-Gold-Anforderungen und gehen über diese hinaus. Beispielsweise wurden im Zuge der Revitalisierung des ehemaligen AkzoNobel-Standorts in Köln 76.000 Tonnen Recycling-Material aufbereitet. Und auch die Errichtung der neuen Gebäude erfolgt unter hohen Umweltstandards. All das in Kombination mit der ansprechenden modernen Architektur und der hochwertigen Bauweise sorgt dafür, dass sich die CityParks perfekt in die innenstadtnahe Umgebung integrieren und Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen den richtigen Raum (für Wachstum) bieten.
Lesen Sie auch: Warengruppenmanagement – Auf diese Lösung setzt Alnatura bei der Flächenplanung.
Teilen Sie die Meldung „So sorgen flexible Flächenkonzepte in Innenstädten für dynamisches Wachstum“ mit Ihren Kontakten: