30.11.1999 – Kategorie: eCommerce
Sparen beim Online-Shopping: Gutscheincodes immer beliebter
Mit ein paar Klicks im Internet kann man am Wochenende den Menschenmassen in den überfüllten Fußgängerzonen derInnenstädte geschickt aus dem Weg gehen – und dabei sogar bares Geld sparen, wenn man beim Online-Kauf einen Gutscheincode einsetzt. In einer Kurz-Studie unter 1.000 Männern und Frauen, die schon einmal einen Online-Shop genutzt haben, haben die Hamburger Werbewirkungsforscher von MediaAnalyzer die Einstellung gegenüber Gutscheincodes überprüft. Wichtigste Erkenntnis: mehr als 80 Prozent derBefragten lassen sich in ihrer Kaufentscheidung von Gutscheinen beeinflussen. Dass der Schwabe eine sparsame Natur hat, ist ja hinlänglich bekannt. Aber auch die restlichen Deutschen drehen in Zeiten der Wirtschaftskrise den Euro doppelt um, bevor er ausgegeben wird.
Deswegen wird Online-Shopping immer beliebter, 73 Prozent Prozent der Befragten sind davon überzeugt, dass Produkte im Internet günstiger sind. 87 Prozent gaben sogar an, schon einmal einen Gutscheincode beim Einkauf genutzt zu haben, um noch mehr Geld zu sparen. Rund die Hälfte nutzt diese Rabatte sogar regelmäß;ig.
Von mehr als 80 Prozent der Befragten, die sich beim Einkauf von Gutscheinen in ihrer Kaufentscheidung beeinflussen lassen, kaufen 36 Prozent direkt mit den Gutscheinen ein. 47 Prozent davon indirekt, indem sie den Gutschein als Anlass nehmen, um zu schauen, was es zu kaufen gibt. „Der Gutschein ist also nicht nur Rabatt-Coupon, sondern auch Werbemittel, um den Kunden auf die Website zu locken. Gestaltung und Positionierung der Gutscheine sind daher sehr wichtig, damit sie ihre volle Werbewirkung entfalten“, so Wolfgang Hierneis, Gesellschafter und Marketing-Verantwortlicher des Hamburger Unternehmens.
Die Nachfrage nach Gutscheincodes kann auch Axel Hesse, Geschäftsführer von gutscheinpony.de bestätigen: „Der User im Netz ist primär preisorientiert. Wenn er in einem Shop mit Gutscheincode Geld sparen kann, wird er sich auch für diesen Shop entscheiden“.
Die Zielgruppenstudie von MediaAnalyzer umfasst 1.000 Befragte zwischen 18 und 61 Jahren, 35 Prozent weiblich und 65 Prozent männlich. Zusätzlich wurden auch noch 500 Personen gezielt zum Thema Online-Shops befragt. Dabei gaben 84 Prozent der Befragten an, dass sie die Shops direkt ansteuern, 56 Prozent über eine Suchmaschine. Konkreten Verbesserungsbedarf sehen die meisten in Punkto Inhalt, Zahlungsmöglichkeiten und Höhe des Versandkostenanteils.
Teilen Sie die Meldung „Sparen beim Online-Shopping: Gutscheincodes immer beliebter“ mit Ihren Kontakten: