15.09.2023 – Kategorie: IT, eCommerce

Sprinque: Crossborder-B2B-Zahlungsplattform expandiert nach Deutschland

SprinqueQuelle: Sprinque B. V.

Nach einem Seed-Funding über sechs Millionen Euro und der Sicherung einer Kreditfazilität in Höhe von 20 Millionen Euro kann Sprinque seine Expansionspläne weiter umsetzen. Das niederländische FinTech-Startup hat jetzt ein Büro in Berlin eröffnet und Mikko Riikkinen zum neuen Head of DACH ernannt.

Sprinque, Anbieter einer Crossborder-B2B-BNPL-Plattform, wird mit der Eröffnung eines neuen Büros in Berlin seine Expansion nach Deutschland starten. Dieser strategische Schritt erfolgt nach einem erfolgreichen Start ins Jahr 2023, bei dem sich das Startup eine Seed-Finanzierung in Höhe von sechs Millionen Euro und eine Kreditfazilität in Höhe von 20 Millionen Euro von Avellinia Capital sichern konnte. Letztere ermöglicht es Sprinque, Transaktionen im Wert von rund 200 Millionen Euro pro Jahr zu finanzieren.

Im Rahmen seines Expansionsplans hat das Unternehmen Mikko Riikkinen zum neuen Head of DACH ernannt. Riikkinen hat schon verschiedene Startups beim deutschen Markteintritt unterstützt. Zudem bringt er eine Fülle von Erfahrungen und Kenntnissen der deutschen FinTech-Landschaft mit. In der Vergangenheit hatte er Führungspositionen bei FinLeap, Enfuce und Danske Bank inne. „Wir freuen uns, mit der Eröffnung unseres Berliner Büros eine Präsenz in Deutschland aufzubauen. Deutschland ist für uns ein Schlüsselmarkt und wir glauben, dass unsere einzigartige BNPL-Lösung den in der Region tätigen Händlern einen enormen Mehrwert bieten wird. Durch seine Erfahrungen mit Markteintritten und der deutschen FinTech-Szene ist Mikko genau der richtige, um unseren Service in Deutschland zu verankern“, kommentiert Juan Espinosa, CEO von Sprinque.

Sprinque will den B2B-E-Commerce in Deutschland mitgestalten

Mikko Riikkinen erklärt zum Markteintritt von Sprinque: „Deutschland hat eine starke Wirtschaft und eine Kultur, die Qualität und Erschwinglichkeit, aber auch Vertrauen und Sicherheit schätzt. Gleichzeitig betreuen die meisten B2B_Unternehmen in Deutschland auch internationale Kunden und digitalisieren ihre E-Commerce-Prozesse. Sprinque bietet eine preisbewusste und risikofreie Lösung für Pay by Invoice, die international funktioniert. Letztendlich ist es unsere Vision für den deutschen Markt, der führende BNPL-Anbieter für B2B zu werden. Indem wir die Bedürfnisse unserer Kunden in den Vordergrund stellen, wollen wir die Zukunft des B2B-E-Commerce in Deutschland mitgestalten und eine flexible Zahlungslösung anbieten, die das Einkaufserlebnis insgesamt verbessert und Vertrauen fördert.“

Sprinque B. V. ist eine B2B-Zahlungsplattform, die Händlern und Marktplätzen einen reibungslosen Handel mit Geschäftskunden in ganz Europa ermöglicht. Die grenzüberschreitenden Transaktionen führen Geschäftskunden bequem mit wenigen Klicks durch. Das Risikomanagement übernimmt Sprinque. So wird der komplexe internationale Handel ganz einfach. Das FinTech-Startup wurde im Jahr 2021 von Juan Espinosa CEO, Manoj Tutika CTO und Mark Holleman CPO in Amsterdam gegründet. Nach einem Seed-Funding in Höhe von sechs Millionen Euro und der Sicherung einer Kreditfazilität in Höhe von 20 Millionen Euro expandiert das Startup jetzt in Europa. Derzeit zählt Sprinque 30 Mitarbeiter an den Standorten in Amsterdam, Berlin und Madrid. (sg)

Lesen Sie auch: Zahlungsverkehr: Wie Verbraucher die Sicherheit im E-Commerce einschätzen


Teilen Sie die Meldung „Sprinque: Crossborder-B2B-Zahlungsplattform expandiert nach Deutschland“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top