20.11.2023 – Kategorie: Logistik
Logistikimmobilie: CTP Deutschland vermietet neuen Standort in Weiden
Die Sirl Interaktive Logistik wird die sanierte Logistikimmobilie von CTP in Weiden als neue Distributionszentrale von Heineken nutzen. Weitere Mieter sind die MSA Motor Sport Accessoires und die Inotech Kunststofftechnik.
Seit dem Frühjahr 2023 ist CTP Deutschland im Besitz des ehemaligen ATU- Zentrallagers in Weiden. Auf dem 83.000 qm großen Grundstück in der Oberpfalz plant der Projektentwickler und Manager von Logistik-, Gewerbe- und Industrieimmobilien eine zeitgemäße Bebauung zu realisieren. Mietverträge für die Logistikimmobilie hat CTP bereits jetzt abgeschlossen, vor Abschluss der im Sommer gestarteten Sanierungsarbeiten. Diese sollen das Objekt bis zum Jahresende auf den aktuellen Stand der Nachhaltigkeit heben und ab Anfang 2024 nutzbar machen.
Zu den künftigen Nutzern der Immobilie gehört die Sirl Interaktive Logistik GmbH. Diese wird die Logistikimmobilie als zentrale Distributionseinrichtung für Heineken in Deutschland betreiben. Ebenso unterschrieben haben mit der MSA Motor Sport Accessoires GmbH ein ortsansässiges Unternehmen sowie die Inotech Kunststofftechnik GmbH mit Sitz im 30 Kilometer entfernten Nabburg. Dies ist im Sinne von CTP Deutschland, die den Fokus auch auf lokale Unternehmen setzt. Und einen Mehrwert für die Region schaffen möchten. Die durch Sirl angemietete Fläche beträgt je 17.035 qm Lagerhalle, 2.264 qm Mezzanin, 8.000 qm Außenlager sowie 708 qm Büro, 20 PKW- sowie 10 LKW- Stellplätze. MSA mietet 4.352 qm Lagerhalle, 1.319 qm Mezzanin sowie 24 qm Büro. Inotec nutzt künftig 1.997 qm Lagerhalle sowie zehn Parkplätze in der Anlage.
Sirl interaktive Logistik nutzt Logistikimmobilie für Distribution
„Unser Fokus liegt darauf, nachhaltiges Wachstum an den Standorten zu ermöglichen, für unsere Mieter und für die Kommunen. Daher sind wir stolz darauf, wenn Sirl interaktive Logistik unsere Logistikimmobilie als neue Distributionszentrale für Heineken in Deutschland nutzt. Mindestens ebenso erfreulich ist, wenn traditionell ansässige Unternehmen mit der revitalisierten Immobilie ein neues, zeitgemäßes Zuhause finden“, sagt Alexander Hund, COO und Managing Director South Germany bei CTP Deutschland.
Die aktuellen Arbeiten am Objekt umfassen den Rückbau des Hochregallagers und den anschließenden Neubau auf der bestehenden Bodenplatte mit einer Größe von 10.500 qm. Außerdem die Sanierung der bestehenden Gebäude mit einer Fläche von rund 34.000 qm. Die Sanierung umfasst ebenso die Umstellung der Beleuchtung auf LED, eine fossilfreie Heizung durch Wärmepumpen, sowie die Installation von Photovoltaik-Anlagen. Vom Abriss betroffen sind dabei nur nicht mehr nutzbare Teile. Für ein leichteres Recycling werden die verbauten Ressourcen zudem in der technischen Dokumentation festgehalten. Der Baubeginn ist für das erste Quartal Anfang 2024 geplant, Fertigstellung und Nutzungsaufnahme folgen im dritten Quartal.
„Es ist schön zu sehen, dass die lokale Infrastruktur saniert wird. Und der Wirtschaftsstandort Weiden lokalen Unternehmen sowie namhaften Marken weiterhin ein attraktives Zuhause bieten kann. Gerade im Hinblick auf die Flächenknappheit im Stadtgebiet ist die Neunutzung von brachliegenden Standorten der richtige Weg“, erklärt Jens Meyer, Oberbürgermeister der kreisfreien Stadt im ostbayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz.
Zukunftsfähige und nachhaltige Logistik
„Nachhaltigkeit gehört heute auch in der Logistik fest dazu und sie ist absolut grundlegend für die Zukunftsfähigkeit unserer Projekte. Wir freuen uns darauf, den modernisierten Standort in Weiden für unseren Kunden Heineken nutzen zu können, um diesen von dort aus langfristig weiter zu etablieren“, sagt Tobias Wieser, Head of Business Administration, Project and Quality Management bei Sirl.
„Mit unserem neuen Zentrallager in Weiden in der Oberpfalz investieren wir in eine zukunftsfähige und nachhaltigere Logistik, um den erhöhten Produktkapazitäten gerecht zu werden, die Transportwege zu verkürzen und unsere Kunden effizient und flexibel mit unserem Markenportfolio zu beliefern. Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Sirl Interaktive Logistik GmbH einen starken Partner für den Standort und die Logistik an unserer Seite haben“, sagt Paul Groen, Supply Chain Direktor bei Heineken Deutschland.
CTP ist Eigentümer, Entwickler und Verwalter von Logistik- und Industrieimmobilien in Europa. Zum 30. Juni 2023 verfügt das Unternehmen über elf Millionen Quadratmeter GLA in zehn Ländern. CTP zertifiziert alle neuen Gebäude nach „BREEAM Very good“ oder besser. Zudem erhielt der Anbieter von Sustainalytics das ESG-Rating „Low-Risk“, was das Engagement für Nachhaltigkeit unterstreicht. (sg)
Lesen Sie auch: CTP plant ersten Neubau einer Logistikimmobilie in Deutschland
Teilen Sie die Meldung „Logistikimmobilie: CTP Deutschland vermietet neuen Standort in Weiden“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Distribution, Lagerhaltung, Logistik & Fulfillment, Logistikdienstleister, Logistikimmobilien, Logistikzentrum, Nachhaltigkeit