30.11.2021 – Kategorie: IT

Stammdaten: So verteilt Edeka Produktinformationen in den Märkten und der Lieferkette

Stammdaten EDEKAQuelle: EDEKA-Verbund

Die ereignisgesteuerte Architektur von Solace ermöglicht es dem Handelsunternehmen Edeka, Stammdaten wie Produktinformationen in Echtzeit über die Lieferkette und in 6.000 Märkten zu verteilen.

Der Lebensmittelhändler Edeka hat sich jetzt für die Event-Streaming- und Management-Technologie von Solace entschieden hat, um ein Event-Mesh zu erstellen, das Stammdaten unternehmensweit und in Echtzeit streamt. Dies reicht von Rechenzentren bis hin zu drahtlosen Geräten im Ladengeschäft. Solace PubSub+ Platform ermöglicht dabei einen kontinuierlichen und ereignisgesteuerten Informationsfluss und vereinfacht so die täglichen Prozesse für ein besseres Einkaufserlebnis für Kunden.

Stammdaten: Zuverlässigkeit der Infrastruktur verbessert

Nach der Evaluierung verschiedener Technologien entschied sich Edeka für PubSub+, weil man überzeugt war, dass es die Zuverlässigkeit, Robustheit und Agilität der Infrastruktur verbessern und gleichzeitig relativ einfach und kostengünstig zu betreiben sein würde. Das Unternehmen wird die Vorteile der Plattform nutzen, die eine Vielzahl von Protokollen und Umgebungen unterstützt, einschließlich Cloud, Rechenzentren und Speicher, um die Bereitstellung innovativer Anwendungen und Dienste zu erleichtern.

Die Event-Streaming-Plattform PubSub+ soll die Modernisierung der Lieferketten- und Warenwirtschaftssysteme bei Edeka vereinfachen, indem sie synchrone Batch-Updates zwischen isolierten Systemen durch einen ereignisgesteuerten Datenaustausch in Echtzeit ersetzt. Darüber hinaus bietet der Dienst PubSub+ Event Portal ein klares, visuelles Bild davon, welche Informationen zwischen verschiedenen Systemen fließen müssen. Außerdem bietet der Dienst die Möglichkeit, ereignisgesteuerte Microservices so zu modellieren, dass neue Erkenntnisse über die Möglichkeiten gewonnen werden, wie Edeka seine Marke differenzieren kann, um die Kundenerwartungen bestmöglich zu erfüllen.

Ereignisgesteuerte Verteilung von Produktinformationen

Edeka zielt darauf ab, tägliche Batch-Updates durch die ereignisgesteuerte Verteilung von Produktinformationen in Echtzeit zwischen historisch isolierten Warenwirtschaftsanwendungen, In-Store/Point-of-Sale-Systemen und kundenorientierten Diensten wie Web- und Mobile-Apps zu ersetzen. Die PubSub+ Platform von Solace wird ihnen außerdem dabei helfen, Stammdaten in Echtzeit über Märkte, Rechenzentren und Cloud-Dienste hinweg effizienter zu verteilen.

Stammdaten Solace
Die Solace-Plattform PubSub+ von verfügt über ein ereignisgesteuertes Ökosystem. (Grafik: Solace)

„Wir sind stolz darauf, Teil der digitalen Reise von Edeka zu sein, weil sie sich für das Kundenerlebnis und die Optimierung der Lieferkette einsetzen. Die PubSub+ Platform hilft dem Handelsunternehmen, die Vorteile einer ereignisgesteuerten Architektur – insbesondere eines Event-Mesh – zu nutzen, um Echtzeitverarbeitung und prädiktive Erkenntnisse über die gesamte Supermarkt-Lieferkette zu ermöglichen, von der Quelle bis zum Verkauf“, erklärt Vincent Rontani, Vice President Europe bei Solace.

Solace unterstützt große Unternehmen beim Übergang zu einer modernen Echtzeit-Funktionsweise, indem es ihnen die erforderlichen Werkzeuge an die Hand gibt, um ihre Geschäftsabläufe und Kundeninteraktionen ereignisgesteuert zu gestalten. Mit der Event-Management-Plattform PubSub+ bietet das Unternehmen Funktionen zum Erstellen, Dokumentieren, Erfassen und Streamen von Ereignissen, von ihrem Entstehungsort bis zu dem Ort, an dem sie benötigt werden – sicher, zuverlässig, schnell und garantiert. (sg)

Lesen Sie auch: ERP-Projekt: Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung


Teilen Sie die Meldung „Stammdaten: So verteilt Edeka Produktinformationen in den Märkten und der Lieferkette“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top