31.07.2012 – Kategorie: IT, Management

Startschuss für City-Logistikprojekt in China

DHL Customer Solutions & Innovation wird eine umfassende Studie durchführen, um für Chinas viertgrößte Stadt einen City-Logistik-Masterplan zu entwickeln. Anlässlich des jüngsten Besuchs des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Post DHL in der Millionenmetropole wurde ein entsprechendes „Memorandum of Understanding“ für diese strategische Kooperation zwischen Frank Appel und dem Bürgermeister von Chengdu unterzeichnet.


Über 14 Millionen Menschen leben in Chengdu, weshalb der Schwerpunkt der Analyse auf Lieferprozessen für Konsumgüter zwischen Supermärkten, Großhandelsmärkten und Franchiseketten liegt.   


„Bis zum Jahr 2050 wird mehr als 70 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben, und mit unserem globalen City Logistics Programm entwickeln wir Lösungen für eine effizientere Logistik in diesen wachsenden Städten“, erläutert Bill Meahl, Chief Commercial Officer DHL. „Fortschrittliche Logistiklösungen tragen durch die Reduzierung des Schadstoffausstoßes nicht nur zu einer Verbesserung des Lebensumfeldes bei, sondern helfen auch den ortsansässigen Firmen, durch ein reibungsloses Transportmanagement ihr volles Potenzial auszuschöpfen.“   


Ein Hauptelement des City-Logistik-Ansatzes von DHL ist die Einführung zentraler Umschlagzentren, die eine beträchtliche Reduzierung des Frachtverkehrs und damit eine Verbesserung der Luftqualität, eine Erhöhung der Effizienz und Servicequalität sowie – dank größerer Transparenz der Lieferkette – eine bessere Steuerung der Logistikprozesse ermöglichen.   


DHL ist auf internationaler Ebene bereits mit mehreren kommunalen Behörden zum Thema City-Logistik im Gespräch. Gemeinsam mit verschiedenen technischen Partnern, darunter Siemens AG, DLR, SAP und Turkcell, arbeiten die City-Logistik-Teams von DHL an der Optimierung von Stadtlogistik und Verkehrsströmen. Der Konzern hat in jüngster Zeit an mehreren Konferenzen, wie dem International Transport Forum in Leipzig und dem dritten Kongress „Resilient Cities“ in Bonn, teilgenommen und wird sich weiter für die Verbesserung der Logistik in städtischen Ballungsräumen einsetzen.  


Chengdu ist die Hauptstadt der Provinz Sichuan im Südwesten Chinas und eines der bedeutendsten Wirtschafts-, Verkehrs- und Kommunikationszentren in Westchina. Weltkonzerne wählen zunehmend Chengdu als Logistikdrehscheibe für ihre Geschäfte in in dieser Region.   


 


Teilen Sie die Meldung „Startschuss für City-Logistikprojekt in China“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top