13.03.2023 – Kategorie: Logistik
Stichprobeninventur: Wie ein Harley-Davidson-Teilehändler den Aufwand reduzieren konnte
Wenn die Harley Davidson nicht mehr rundläuft, bietet Custom Chrome Europe passende Ersatzteile. Um die Inventur der mehr als 30.000 Ersatz- und Zubehörteile effektiver durchzuführen, setzt der Großhändler auf die Stichprobeninventur mit Remira Statcontrol Cloud.
Ob Bremse, Auspuff oder Motor: Wenn die Harley nicht mehr rundläuft, bietet die Custom Chrome Europe GmbH mit Sitz in Grolsheim immer das passende Ersatzteil. Um die Inventur der mehr als 30.000 Ersatz- und Zubehörteile schneller und effektiver durchzuführen, setzt der auf dem europäischen Harley-Davidson-Aftermarket tätige Großhändler seit Ende 2022 auf Stichprobeninventur mit Remira Statcontrol Cloud. Das Unternehmen ersetzt damit die zeit- und kostenaufwendige Vollinventur am Stichtag und konnte bereits bei der ersten Durchführung den Zählumfang um 99 Prozent senken.
Die Custom Chrome Europe bietet mit über 25.000 vorrätigen Ersatzteilen einen schnellen und reibungslosen Fachhandels-Versandservice für den Harley-Davidson-Aftermarket. Im vergangenen Jahr entschied sich der Großhändler dafür, eine Alternative für die bisherige Stichtagsinventur zu suchen. Bei der Internetrecherche stieß David Möhring aus dem Controlling bei Custom Chrome Europe, auf die Stichprobeninventurlösung Remira Statcontrol.
„Bislang haben wir alle Artikel sowie Stellplätze im Lager mindestens einmal gezählt. Dieser Prozess war sehr aufwendig. Für Statcontrol Cloud haben wir uns aufgrund des innovativen und modernen Frontends sowie der leicht verständlichen Handhabung der Anwendung entschieden“, berichtet Möhring. Die SaaS-Lösung von Remira vereint alle bekannten Vorteile der Stichprobeninventur, wie zum Beispiel den reduzierten Zählaufwand um mehr als 95 Prozent, mit der einfachen und schnellen Funktionsweise einer geführten Cloud-Lösung im Browser oder auf mobilen Endgeräten.
Stichprobeninventur: Zählumfang um fast 99 Prozent reduziert
Die Vollinventur bei Custom Chrome Europe dauerte drei Tage, meistens von Freitag bis Sonntag, wobei der reine Zählaufwand an den ersten beiden Inventurtagen stattfand. Im Schnitt waren 55 Personen an der Inventur beteiligt, davon zehn bis 15 externe Aushilfen. Während der Inventur wurden per Scanner rund 40.000 Stellplätze gezählt. Am Freitag der Inventur hat kein Versand der Ware sowie kein operatives Tagesgeschäft stattgefunden.
Dank der SaaS-Lösung Remira Statcontrol Cloud waren bei der jetzigen Inventur nur noch 30 Personen beteiligt. „Es war kein Fremdpersonal mehr nötig, wir haben fast mit der kompletten Belegschaft gezählt, um die Zählung möglichst schnell abzuschließen. Wir mussten uns auch nicht um zusätzliches Equipment kümmern. Der zeitliche Aufwand während der Auswertung der Inventurdaten hat sich daher enorm verringert und wir konnten am gleichen Tag noch Ware versenden. Insgesamt war die Inventur mit Remira Statcontrol Cloud nach einem halben Tag erledigt und verlief reibungslos“, erklärt David Möhring.
Anstieg der Qualität der Zählergebnisse
Der Import der Daten hatte am Abend vor der Inventur stattgefunden. Dadurch konnten die Mitarbeiter direkt am nächsten Morgen mit der Zählung der 430 Stichproben beginnen. Bei Abweichungen im ersten Zählvorgang wurden die Stichproben direkt ein zweites Mal gezählt, wodurch die Qualität der Zählergebnisse direkt gestiegen ist. Nach der vollständigen Zählung wurden die Ergebnisse per Datei an Statcontrol Cloud zurückgemeldet. Das erfolgreiche Ergebnis und die notwendigen Auswertungen hierzu standen sofort zur Verfügung. „Wir werden auch weiterhin auf Statcontrol Cloud setzen, weil wir mit der Anwendung und Umsetzung sehr zufrieden waren. Sowohl im Vorfeld als auch während der Inventur stand uns Remira mit Rat und Tat zur Seite“, so Möhring.
Remira ist Anbieter von intelligenten Supply-Chain- und Omnichannel-Lösungen für Handels-, Logistik- und Industrieunternehmen aller Branchen. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit KI-gestützten Cloud-Lösungen den technologischen Fortschritt der Kunden zu fördern. Remira begleitet Unternehmen in den Bereichen Planning, Purchasing, Manufacturing, Transportation, Warehousing und Commerce über die gesamte Wertschöpfungskette. (sg)
Lesen Sie auch: Stichprobeninventur: Wie LEAG den Aufwand massiv reduzieren konnte
Teilen Sie die Meldung „Stichprobeninventur: Wie ein Harley-Davidson-Teilehändler den Aufwand reduzieren konnte“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Beschaffung, Handel | Omnichannel | Stationärer Handel, Inventur, Lieferanten, Logistik & Fulfillment