11.11.2015 – Kategorie: IT

Studie von Salesforce: Echtzeitanalyse führt zum Geschäftserfolg

Big Data und Internet der Dinge sind das Thema in zahlreichen Trend-Studien. Entscheidend ist dabei die Frage, welche Rolle Daten-Analyse-Tools bei künftigen Geschäftstätigkeiten spielen. Für welche Bereiche werden sie wichtiger und wie gehen Unternehmen die Auswertung der Daten strategisch an. Diese Zusammenhänge untersuchte Salesforce in der Studie „2015 State of Analytics Report“.

Big Data und Internet der Dinge sind das Thema in zahlreichen Trend-Studien. Entscheidend ist dabei die Frage, welche Rolle Daten-Analyse-Tools bei künftigen Geschäftstätigkeiten spielen. Für welche Bereiche werden sie wichtiger und wie gehen Unternehmen die Auswertung der Daten strategisch an. Diese Zusammenhänge untersuchte Salesforce in der Studie „2015 State of Analytics Report“.

Laut der Studie steigt die Anzahl der von Firmen untersuchten Datenquellen in den nächsten fünf Jahren um 83 Prozent. 90 Prozent der führenden Unternehmen sehen Analyse-Tools als wichtige Grundlage für ihre Geschäftsstrategie und Umsatzsteigerung. Sie nutzen diese über alle Abteilungen hinweg und ermöglichen ihren Mitarbeitern Einblicke in Echtzeit – und mobil.

Analyse-Kultur führt zu Erfolg

Erfolgreiche Unternehmen etablieren eine regelrechte Analyse-Kultur. Damit können Mitarbeiter besser zusammenarbeiten und Entscheidungen auf Basis zuverlässiger Daten treffen. Indem sie Zugang zu mehr Informationen erhalten, entwickeln sie ihre analytischen Fähigkeiten weiter und ermitteln neue Erkenntnisse. Führende Unternehmen analysieren dabei mehr als 17 verschiedene Datentypen, fast doppelt so viele wie unterdurchschnittliche Firmen. Sie erhalten dadurch dreimal wahrscheinlicher wertvolle Erkenntnisse in zehn oder mehr Bereichen. Die wichtigsten Ziele lauten dabei Steigerung der betrieblichen Effizienz und Wachstum sowie Automatisierung von Geschäftsprozessen, Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Vorhersagen von Kundenverhalten.

Das Zeitalter der Echtzeit-Analysen hat bereits begonnen. Die Anwendungen werden auch mobil bereitgestellt und sollen möglichst einfach bedienbar sein. Dies führt zu Self-Service, also der eigenständigen Nutzung der Analyse-Tools durch den Fachanwender, ohne dass er die IT-Abteilung einbinden muss. Der Report „2015 State of Analytics Report“ kann hier heruntergeladen werden. (sg)


Teilen Sie die Meldung „Studie von Salesforce: Echtzeitanalyse führt zum Geschäftserfolg“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top