Der über Suchmaschinen gewonnene Traffic spielt aufgrund der daraus resultierenden überdurchschnittlichen Conversion Rates eine wichtige Rolle im E-Commerce – folglich auch für die Online Marketing-Aktivitäten von Unternehmen.
Die erste große Studie zum Thema Suchmaschinenmarketing, -optimierung und -analyse im Bereich des E-Commerce wurde im Rahmen einer Partnerpräsentation auf der Konferenz SMX in München von der Online Marketing Agentur SEM vorgestellt. Die Erhebung der Daten wurde ermöglicht durch die Search Analytics-Softwarelösung Searchmetrics Suite des weltweit führender Anbieters von Search Analytics-Lösungen.
Die aktuelle Studie untersucht den Status Quo hinsichtlich Suchmaschinenwerbung (SEA) und Suchmaschinenoptimierung (SEO) (Stand Januar 2011) der 97 führenden Online-Shops in Deutschland.
Die Ergebnisse der Studie im Überblick:
-Die organischen Suchergebnisse sind die wichtigsten Suchmaschinen-Traffic-Lieferanten für Online Shops – noch vor Google AdWords und der Google Shopping Suche.
-Die Google Shopping-Suche hat sich als die relevanteste Universal Search-Zugriffsquelle herausgestellt und rangiert somit noch vor Google Places.
-BtoB-fokussierte E-Commerce-Unternehmen sind stark in der organischen Sichtbarkeit, aber schwach bei den Google AdWords.
-Im Bereich der Google AdWords sind Shops für Bürozubehör sehr aktiv, bei ihnen zeigt sich jedoch Ausbaupotential im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung.
-Am aktivsten im Suchmaschinenmarketing anhand von AdWords und Suchmaschinenoptimierung sind Online-Shops für Kleidung und mit Komplett-Sortiment sowie BtoB-orientierte E-Commerce Unternehmen.
-Bei Online-Shops die Bücher anbieten, ruhen in Bezug auf den Einsatz von Google AdWords noch ausbaufähige Potenziale.
Die Studie kann heruntergeladen werden: http://www.sem-deutschland.de/Downloads/SEMDeutschland_ECommerce_Suchmaschinenmarketing_Studie.pdf