Suchhelden auf Platz 1 der sichtbarsten SEO-Agenturen in Deutschland
Im Dienstleister-Ranking des Portals SEO-Vergleich.de erreichte die Online-Marketing-Agentur Suchhelden aus Osnabrück den ersten Platz. Die Agentur konnten sich mit 4.640 Punkten und einem Fünf-Sterne-Ranking gegen die Mitbewerber durchsetzen.
Gerne fragen Kunden Dienstleister, wie sie ihre Leistungen für sich selbst nutzen. Die Suchhelden können dies nun mit einem klaren „erstklassig” beantworten. Im Dienstleister-Ranking des Portals „SEO-Vergleich.de” landete die Online-Marketing-Agentur aus Osnabrück auf dem ersten Platz und wurde mit dem Siegel „Deutschlands sichtbarste SEO-Agentur” ausgezeichnet.
SEO-Vergleich.de gehört zu den renommiertesten Plattformen für die Dienstleistersuche. Alljährlich werden hier die 100 SEO-Agenturen mit dem höchsten Google-Ranking verglichen. Die Suchhelden konnten sich dieses Jahr mit 4.640 Punkten und einem Fünf-Sterne-Ranking gegen hochkarätige Konkurrenz durchsetzen.
Suchhelden geht als Sieger im Google-Ranking hervor
„Manchmal hat der Schuster vielleicht doch die besten Schuhe“, so André Hehemann, CEO der Suchhelden. „Der erste Schritt zur Marke geht immer noch über Google. Unternehmen müssen hier sichtbar sein, sonst verlieren sie Markenstärke, Kunden und Geld. Der Sieg im Google-Ranking ist zwar keine Zauberei, aber harte Arbeit. Deshalb freuen wir uns, dass wir uns im SEO-Vergleich durchsetzen konnten.”
André Hehemann ist Geschäftsführer der Suchhelden. (Bild: Suchhelden)
Das Ranking von SEO-Vergleich.de basiert auf einer Vielzahl verschiedener Keywords (rund 620, Stand März 2021), die alle einen Bezug zum Themengebiet der Suchmaschinenoptimierung haben. Zur Berechnung des Sichtbarkeitsindex wurden die Google-Rankings der Agenturen für diese Keywords untersucht. Je besser die Position bei Google, desto mehr Punkte gab es.
Die Suchhelden GmbH sind eine der in Deutschland führenden Agentur für Performance-getriebene Suche im Netz. Als Online-Marketing-Agentur und zertifizierter Google Premium Partner unterstützt das Mitarbeiterteam Unternehmen und Marken, wie sie bei Google & Co. in den Suchergebnissen ein vorderes Ranking erreichen. (sg)
Die Onsite Search in Onlineshops ist ein zentrales Werkzeug für eine höhere Konversion und damit mehr Umsatz. Je nach Anbieter bietet die Suchfunktion dabei mehr…
Der Preis ist der bei weitem wichtigste Faktor, der das Kaufverhalten in dieser Weihnachtssaison beeinflusst. Nach einem Jahr mit historisch hoher Inflation sind die Verbraucher…
Mit fünf Maßnahmen im Marketing können Onlinehändler beim Black Friday einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz erlangen. Durch SEA, Videowerbung und Amazon Marketing lässt sich die…
Handelsunternehmen stehen vor der Herausforderung, neue Kundengruppen zu erschließen und die Loyalität ihrer Kundschaft zu steigern. Gastautor Kai Pochmann von Riverty erläutert, wie dies mit…
Durch die virtuellen Korridore des Onlinehandels hallt auch in diesem Jahr das Echo des Black Friday. Ein Tag, der den Startschuss für das Weihnachtsshopping gibt.…
Heute erwarten Kunden mehr denn je personalisierte Erlebnisse. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, eine individuelle Customer Journey zu gestalten, die auf die Vorlieben und das…
Contentserv, Anbieter einer Cloud-Plattform für PIM und Product Experience Management, hat eine strategische Partnerschaft mit der in Karlsruhe ansässigen Agentur Y1 Digital AG geschlossen.
Der stationäre Handel stirbt. Ursache hierfür ist hauptsächlich der Onlinehandel. Die neue App UpVisit möchte diesem Trend entgegenwirken und mittels besonderer Kundenerlebnisse und digitaler Angebote…
Alibaba.com plant, den „Europäischen Pavillon“ auf acht Millionen EU-zertifizierte Produkte auszuweiten. Der Europäische Pavillon wird vom TÜV Rheinland unterstützt und ermöglicht es B2B-Käufern, zertifizierte Lieferanten…
DoubleVerify hat eine Erweiterung seiner Messabdeckung angekündigt. Damit steht Werbetreibenden, die Twitch-Inventar und Amazon Custom Audiences in Amazon DSP nutzen, eine S2S-Integration zur Verfügung.
Eine neue Studie von Mastercard und Retail Capital Partners zeigt Trends auf, die derzeit den deutschen Einzelhandel prägen. Hierbei treffen Kostendruck und Konsumzurückhaltung auf den…
Eine neue Studie von Cisco AppDynamics hat das Kaufverhalten und die Präferenzen von Online-Nutzern in der Vorweihnachtszeit analysiert. Die Befragten in Deutschland gaben an, dass…