Eine Plattform, die alle Vorteile unterschiedlicher Dienste, wie Messenger, E-Mail oder SMS vereint und die gewohnte Echtzeit-Kommunikation mit Multimedia-Features verbindet, ist daher die perfekte Lösung für Unternehmen. Der neue Kommunikationsstandard RCS ermöglicht genau das.
RCS steht für Rich Communication Services und ist der neue Messaging-Standard, mit dem Telefónica Deutschland / O2 Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kundenkommunikation und digitale Vertriebsstrategie zu verbessern. RCS wird bereits heute von allen deutschen Netzanbietern unterstützt und mit der Einführung von 5G zum neuen Messaging-Standard, der die SMS ersetzt. Der neue Kommunikationsstandard ist künftig auf den meisten Android-Geräten vorinstalliert, ein extra Download ist nicht erforderlich.
Intensiver Kundenkontakt dank zahlreicher Interaktionsmöglichkeiten
Die RCS-Plattform ist interaktiv, benutzerfreundlich und bietet ein hohes Maß an Sicherheit, dank vertrauenswürdiger lokaler Partner und deutscher Sicherheitsstandards. Unternehmen können mit RCS aktuellste Angebote und Marken auf verschiedenste Weise darstellen: über Push-Nachrichten, sogenannte Rich Cards – eine Kombination aus Text und Bild beziehungsweise Video – oder über ein digitales Karussell, mit dem der Kunde durch die neuesten Angebote blättern kann. Die Einbindung von Audiodateien, Karten oder auch Funktionen wie das mobile Bezahlen sind mit RCS ebenfalls kein Problem.
Über sogenannte Action Buttons sind Kunden in der Lage direkt mit dem Kommunikationspartner in Aktion zu treten, um beispielsweise Bestellungen zu tätigen, den Kundenservice zu kontaktieren oder wichtige Termine direkt in ihren Kalender einzutragen. Die interaktiven Elemente helfen dabei, die Kontaktaufnahme mit den Unternehmen ansprechend und effizient zu gestalten. Dadurch generieren Unternehmen mehr Aufmerksamkeit bei Kunden und Verbrauchern.
Durch vorgegebene Antwort- und Aktionsmöglichkeiten erhalten Kunden mit nur einem Klick mehr Informationen, nehmen Kontakt auf oder erwerben und bezahlen Produkte. So begleiten Unternehmen Kunden und Verbraucher interaktiv und während der gesamten Customer Journey: Vom ersten Angebot, über die Kaufentscheidung, den Bestell- und Lieferprozess, bis hin zum Erhalt eines Produkts und des weiteren Kundenservice im Chat.

RCS stärkt Bekanntheit von Unternehmen und Marken
Zudem haben Unternehmen die Möglichkeit innerhalb der Plattform ein eigenes Branding zu integrieren und steigern so den Wiedererkennungswert ihrer Marke. Innerhalb der RCS-Plattform wird als Absender einer Nachricht stets der authentifizierte Markenname bzw. der Name des Unternehmens angezeigt. Dadurch wissen Kunden und Verbraucher automatisch, dass es sich bei jeder Mitteilung um einen authentifizierten Absender und keinesfalls um eine Spam-Nachricht handelt.
Des Weiteren ermöglicht RCS die Integration markentypischer Farbgebung und Logos beim Erstellen von Nachrichten. So steigern Unternehmen zusätzlich die Bekanntheit ihrer Marken und Produkte. Den Erfolg und die Wirksamkeit unterschiedlicher Kampagnen und Angebot können Unternehmen ganz einfach überprüfen. Aktuellste Statistiken und Auswertungen zu Reichweiten, Interaktionen und vielem mehr können über RCS jederzeit abgerufen werden.
Ist Ihr Interesse an RCS geweckt? Dann kontaktieren Sie gerne einen Ansprechpartner bei Telefónica Deutschland: messaging-de@telefonica.com