07.08.2012 – Kategorie: Handel, Kommunikation, Marketing, Recht, eCommerce

Terminhinweis: ECC-Forum am 20.09. in Köln

Welche Entwicklungen und Trends bestimmen aktuell den B2B-Markt online? Handeln Entscheider bei B2B-Einkäufen wirklich ganz anders als Konsumenten? Welche Spezifika sind im B2B-E-Commerce wirklich zu beachten? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus des 22. ECC-Forums „Erfolgreich handeln im B2B-E-Commerce – Der Geschäftskunde online“ am 20.09.2012 im Kölner Radisson Blu.


Programm-Highlights


-Transparenz und Vergleichbarkeit – Die Angst vor dem B2B-E-Commerce


Stefan Grimm, Restposten.de


-Worin unterscheidet sich die Kundenkommunikation bei B2C und B2B? Das Beispiel Easy Auto Service: Kfz-Service als Total Convenience Produkt


Philipp Hess, Easy Auto Service GmbH


-Keine Zeit für Spielereien! Social Media und B2B


André Brockschmidt, Bauforum24.biz


-Effektiver Einsatz von Business APPs im Produkthandel – Erfolgsbeispiele aus der Praxis


Roland Leiße, nionex GmbH (ein Unternehmen der Bertelsmann AG)


Weitere spannende Expertenvorträge erwarten Sie, u. a. zu den Besonderheiten beim E-Mail-Marketing, Cross-Channel-Vertrieb und Online-Recht im Geschäftskundenbereich.


Teilnahmegebühr und Anmeldung


Bis zum 24.08. profitieren Sie von unseren Frühbucherpreisen:


Sie zahlen nur 199,00 Euro inkl. gesetzl. MwSt. (anstatt 249,00 Euro inkl. gesetzl. MwSt.). Anmeldung und Bezahlung erfolgt über unseren Ticketshop unter http://www.eccforum.de/anmeldung/.


 


Teilen Sie die Meldung „Terminhinweis: ECC-Forum am 20.09. in Köln“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top