23.09.2014 – Kategorie: Handel, Marketing

Terminhinweis IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo (8.-10.10.2014): Rüstzeug für Erfolg im E-Commerce

Einkaufen im Internet liegt im Trend. Ob von der Couch mit dem Tablet oder von unterwegs mit dem Smartphone – immer mehr Kunden lassen die Umsätze im Online-Handel in die Höhe klettern und versprechen weiteres Wachstum. Dies ist für Unternehmen mit Chancen verbunden, bedeutet aber auch Herausforderungen. Für diese können sich Fach- und Führungskräfte auf der IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo rüsten. Die Fachmessen für Business-IT finden vom 8. bis 10. Oktober 2014 in Stuttgart unter dem Motto „Where IT works“ statt und rücken die aktuellen Entwicklungen Mobile Solutions, Cloud Computing und Big Data ins Rampenlicht.

Auf der CRM-expo erhalten die Besucher getreu dem Slogan Trends, Strategien und Lösungen für das Customer Relationship Management (CRM). Sie erfahren, wie sie langfristige, rentable Kundenbeziehungen aufbauen und pflegen. Dabei transportiert die Messe die Botschaft, dass es sich bei CRM in erster Linie um eine Unternehmensphilosophie handelt. Dies wird unter anderem am 8. Oktober um 16.30 Uhr deutlich. Dann stellt CRM-Experte Phil Winters sein Buch „Customer Strategy – Aus Kundensicht denken und handeln“ im Business-Forum vor. Am 10. Oktober präsentiert dort Martin Hubschneider, Vorstandsvorsitzender der CAS Software AG, ab 10.45 Uhr die Customer Centricity als neue Strategie für Unternehmen mit Zukunft.

Angesichts der ständig wachsenden Datenmengen geht es zudem darum, wie sich diese nutzen lässt. Am 8. Oktober erläutern Volker Friedmann, Key Account Manager, und Petra Bond, Marketingleiterin bei cobra, ab 10 Uhr im Direkt-Forum, wie das Erheben, Speichern und Nutzen von Daten das Verständnis von CRM vervollständigt. Um 14.30 Uhr verdeutlicht Marancon-Geschäftsführer Meinert Jacobsen, wie Unternehmen mit Informationen über Data-Mining, Scorings und Predictive Analytics Wettbewerbsvorteile erlangen. Außerdem zeigt die Podiumsdiskussion „CRM in der Cloud und Datenschutz in Verbindung mit Social CRM“ Aspekte rund um das Thema Daten auf. Sie findet am 9. Oktober ab 16 Uhr im Direkt-Forum statt.

Themen wie Marketing und Prozessgestaltung sind ebenfalls Gegenstand. So referiert Markus Fuhrmann, Presales Product Manager bei SAP Deutschland, am 10. Oktober ab 11.45 Uhr im Business-Forum über „Das Beste für den Fachbereich: Kanalübergreifendes Kundenerlebnis durch agile Commerce-Lösungen“.

Die IT & Business und DMS EXPO ergänzen das Angebot. Beim Live-Hacking zeigt IT-Sicherheitsexperte Pascal Uter, Senior Consultant bei SySS, wie Hacker agieren. Dabei geht er auch auf Zahlungen in Webshops ein. Seine Präsentation findet am 8. Oktober, 16.30 Uhr, im Business-Forum auf der IT & Business statt, am 9. Oktober, 16.30 Uhr, im Business-Forum auf der CRM-expo und am 10. Oktober, 15 Uhr, im Business-Forum auf der IT & Business. Auf der DMS EXPO tangiert vor allem das Output-Management-Forum E-Commerce. So greift Klaus Ganter, Geschäftsführer von kühn & weyh, am 8. Oktober ab 15 Uhr Fragen auf wie: „Kann Output-Management die Verbreitung elektronischer Dokumente beschleunigen?“ und „Wie wichtig ist es, barrierefreie Dokumente zu produzieren?“.

Das Rahmenprogramm bietet weitere Möglichkeiten, Wissen zu vertiefen und mit Experten zu sprechen. Dazu gehört der IT-Brunch am 9. Oktober ab 8 Uhr im Raum C6.1 des ICS. Unter dem Slogan „Coole Ideen im Akkord? Innovationsdruck im Mittelstand“ erfahren die Teilnehmer, wie sie dynamischen Veränderungsprozessen erfolgreich begegnen.


Teilen Sie die Meldung „Terminhinweis IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo (8.-10.10.2014): Rüstzeug für Erfolg im E-Commerce“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top