30.11.1999 – Kategorie: IT, Kommunikation, Management, Marketing, Sonstiges, eCommerce
Terminhinweis: Mobile Facts 2010 – mobile Mediennutzung rockt
Am 28. und 29. Januar 2010 finden in der Münchner BMW Welt die 5. M-Days statt.
Mit knapp 130 Prozent Wachstum allein in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr sind führende mobile Networking-Plattformen laut comScore die aktuellen Gewinner des Mobile-Markts. Diverse Online-Portale sowie spezielle Mobile-Sites bieten vielfältige Möglichkeiten, Networking- und Blog-Funktionen auch auf dem mobilen Endgerät jederzeit und überall zu nutzen. Die M-Days befassen sich am 28. und 29. Januar 2010 in einem nationalen und einem internationalen Panel mit der Tragweite dieses Trends.
Anwender nutzen das mobile Internet mit Vorliebe zur raschen Suche und schnellen Informationsübertragung. Diese Thematik wird in zwei Diskussionsrunden unter den Mottos „Mobile Internet“ und „Mobile Research“ beleuchtet. Die Zahlen vom Marktforschungsunternehmen comScore bestätigen die Brisanz der Entwicklung: Die Zahl der User, die News und Informationen über ihren Mobile Browser abriefen, ist in Deutschland um rund 100 Prozent gestiegen. (*Messzeitraum Juli 2008 bis Juli 2009).
Allein im Messungszeitraum Februar bis Ende Juli 2009 verzeichneten Bild, Spiegel, Focus und Stern zweistellige Wachstumsraten bei ihren mobilen Besuchern. „Rund 11,5 Millionen deutsche Handynutzer erhielten Ende Juli 2009 Werbung per SMS. Das stärkste Wachstum kam dabei aus den klassischen Branchen: Travel, Automobil, Nahrungsmittel und Consumer Electronics“, bestätigte M-Days Referent Klaus Menhorn, Client Service Director , ComScore, das Interesse der Markenunternehmen am mobilen Werbemarkt.
Das iPhone wird neben Informationsbeschaffung und -weitergabe auch und vor allem als Unterhaltungsmedium eingesetzt. Einfache Bedienung via Touchscreen , integrierte Services wie Applikation Stores mit einfachen Bestellmöglichkeiten haben die Vermarktung und den Content-Markt entscheidend beeinflusst. Laut comScore nutzen fast 70 Prozent das iPhone zum Musikhören, während das Mobile-Gaming circa 54 Prozent ausmacht. Im Panel „Paid Content“ am ersten Tag und „Mobile Entertainment“ sowie „Mobile Applikation“ am zweiten Tag der M-Days kommen neben Location Based Services und Mobile Gaming auch die Themenbereiche Mobile TV und -Video zur Sprache.
Ausgewiesene Fachleute aus dem In- und Ausland werden den Besuchern der M-Days einen umfassenden Überblick über das Mobile-Zeitalter vermitteln. Das deutschsprachige, hochrangig besetzte Keynote-Panel am 28. Januar 2010 informiert über die Zukunft des digitalen Markts. Vorstände und Geschäftsführer aus der Marken-, Medien-, Werbe-, Mobile- und Telekommunikationswelt zeigen ihre Standpunkte auf und diskutieren das neue Medium „Mobile“, das laut comScore immerhin bereist jeder fünfte aktive deutsche Handnutzer (23 Prozent= Mobile Media User) für seinen digitalen Medienkonsum nutzt. Mark Wächter, Gründer von MWC.mobi und Mitglied im Global Board der MMA: „Die beeindruckenden Zahlen zeigen die enorme Dynamik rund um das Thema Handy als Medium auf. Die M-Days sind ein exzellent positionierter Kongress, um am Anfang des Jahres gestärkt von diesen Wachstumsraten schwungvoll neue Mobile-Projekte umzusetzen und Geschäfte anzubahnen. Ein Muß; für jeden Marken- und Media-Verantwortlichen.“
Mit 1.400 erwarteten Teilnehmern aus ganz Europa sind die M-Days die größ;te zentraleuropäische Kongress-Messe für mobile Kommunikations-, Vertriebs- und Content-Lösungen. Auf über 6.000 Quadratmetern Kongress- und Ausstellungsfläche präsentieren die M-Days erstmalig auch die Themenfelder Business Solutions und Application Development. Themen wie u. a. „Mobile Devices/ Application Stores Strategy“, „Business Solutions“, „Systemintegration“ oder „Broadband/Solutions“ sind auf dem Kongress Gegenstand spezieller Panels.
Samsung, HTC, Vodafone, Qualcomm, YOC, E-Plus Gruppe, Cellular, GS1 Germany, Sybase 365, Fjord, comScore, smaato, SIC!, dailyme.tv, Cirquent, hakromedia, haase & martin, Cybits, Gettings, Dimoco, IC3S, insertEFFECT, Madvertise, Corazon, BMW Group, M-Way Solutions und viele weitere namhafte Unternehmen werden auf den M-Days präsent sein. Mit mehr als 120 Referenten und 70 Ausstellern bietet die Kongress-Messe die optimale Informations- und Austauschplattform zum Thema „Mobile“. Alle Highlights kann man mit einem Kongressticket für beide Tage schon für 450,00 Euro erleben.
Info: www.m-days.com
Teilen Sie die Meldung „Terminhinweis: Mobile Facts 2010 – mobile Mediennutzung rockt“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
CAD | CAM, Content Management System (CMS), Marketing & Vertrieb, Media & Entertainment, Mobile Commerce, Training & Service