27.10.2011 – Kategorie: Handel, IT, Kommunikation, Management, Technik
Terminhinweis: The world of smart ID solutions
Im Januar 2012 (17.01.2012 bis 19.01.2012 findet im Grand Hotel Esplanade in Berlin der Konkress OMNICARD 2012 statt. Die mittlerweile neunzehnte OMNICARD, die unter dem Slogan „The world of smart ID solutions“ steht, richtet ihren Fokus auf das große Thema Identifikation von Personen und Dingen.
Der Kongress gibt einen umfassenden Überblick über die weltweiten Aktivitäten der Smart Card und Smart Objects Branche. Fach- und Führungskräfte der Anbieterseite treffen hier auf Entscheider im Finanzsektor und in Politik, Regulierungsbehörden oder Standardisierungsgremien. Aber auch Wissenschaftler, Verbandsvertreter und Berater nutzen den Kongress. Neben Networking around the clock sind kontroverse Podiumsdiskussionen und hochrangig besetzte Key Notes jährliche Highlights der Veranstaltung.
Neben aktuellen Fragen der Branche werden auf der OMNICARD 2012 neue wichtige Themen aufgegriffen: SmartGrid, Cloud Computing, eMobility und eEnergy stehen 2012 im Vordergrund. Über die Position der Regierung zu diesen Themen berichtet der Staatsekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie Hans-Joachim Otto in einer Key Note.
In zwei weiteren Key Notes sprechen der Präsident des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM), Prof. Dr. Dieter Kempf, und der Vorsitzende der Geschäftsführung der Giesecke & Devrient GmbH, Dr. Karsten Ottenberg. Dieter Kempf wirft den Blick auf Cybersicherheit und eID und hat dabei auch die Perspektiven des neuen deutschen Personalausweises im Fokus. Karsten Ottenberg wird der deutschen Sicherheitswirtschaft aufzeigen, wie sie mit intelligenten Lösungen in dem von asiatischen und amerikanischen Herstellern geprägten Markt für Smartphones und Anwendungen bestehen kann.
Weiteres Schwerpunkthema ist der neue Personalausweis: Aktuelle Anwenderberichte, neue Möglichkeiten, Entwicklungen und offizielle Positionen werden beleuchtet. Außerdem gibt es zahlreiche Foren und Workshops zu den Themen De-mail, Online Banking, SEPA, neue Zahlungsverfahren im Banking, NFC, Smartphone Apps, eGovernment, eSignatur, eID – internationale Aspekte und last but not least die seit Jahren heiß diskutierte elektronische Gesundheitskarte und ihr infrastrukturelles Umfeld.
Teilen Sie die Meldung „Terminhinweis: The world of smart ID solutions“ mit Ihren Kontakten: