Affiliate Marketing
(engl. Affiliate „angliedern“) Eine Form der Online-Werbung, bei der Webseitenbetreiber Werbelinks Dritter auf ihrer Site positionieren. Funktioniert auf Basis eines Provisionsgeschäfts, das mit Vermittlungsprovisionen arbeitet. Eine Provision wird dann vergütet, wenn der gesetzte Link erfolgreich geklickt wird, das heißt tatsächlichen Umsatz generiert.
AB Tasty erweitert Plattform um Targeting-Funktionen
Anwender von AB Tasty können ab sofort auf der Grundlage von Transaktions- und Verhaltensdaten Zielgruppensegmente erstellen, um differenziertere und komplexere Personalisierungsszenarien zu …
AB Tasty erweitert Plattform um Targeting-Funktionen Zum Artikel »
Neue Studie: Retail Media steigert Kaufbereitschaft immens
Amazonen statt Googlen: Mehr als jeder zweite Nutzer startet seine Produktsuche im Internet bei einer der großen E-Commerce-Plattformen wie Amazon, Otto oder …
Neue Studie: Retail Media steigert Kaufbereitschaft immens Zum Artikel »
CosmosDirekt und artegic für Marketingkampagne ausgezeichnet
CosmosDirekt, größter Direktversicherer und Risikolebensversicherer in Deutschland, und die artegic AG, Lösungsanbieter für Realtime-Marketing-Automation, haben den Wirtschaftspreis „Gold Stevie Winner 2019“ in der …
CosmosDirekt und artegic für Marketingkampagne ausgezeichnet Zum Artikel »
Vier Schritte zur Optimierung von Instagram-Kampagnen
Der Markt für Influencer Marketing wächst beständig. Insbesondere Instagram verbuchte im laufenden Jahr einen stetigen Zuwachs an Nutzern, was sich auch auf …
Vier Schritte zur Optimierung von Instagram-Kampagnen Zum Artikel »
Online einkaufen heißt jetzt Amazon
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist das Thema Online-Shopping in aller Munde. Mit jedem neuen Jahr stellt sich allerdings mehr die Frage, …
#Trends2018: Digitales Marketing zwischen Buzzword-Bingo und echten Trends
Auch das digitale Marketing bleibt nicht verschont von ständig wechselnden Trends, die kommen und wieder gehen. Doch einige Themen haben auch Bestand. …
#Trends2018: Digitales Marketing zwischen Buzzword-Bingo und echten Trends Zum Artikel »
Die E-Commerce Berlin Expo geht in die dritte Runde
Zum nunmehr dritten Mal findet am 15. Februar 2018 die E-Commerce Berlin Expo im STATION Berlin statt. Die Messe zog Anfang dieses Jahres mehr als 3.000 Besucher …
Die E-Commerce Berlin Expo geht in die dritte Runde Zum Artikel »
Arvato-Systems-Experten sorgen für optimale Customer Journey durch digitales Marketing
Unternehmensmeldung: Die digitale Transformation erfordert zahlreiche Veränderungsprozesse in Unternehmen. Gleichzeitig bringt sie aber auch innovative Technologien mit sich, die diese Prozesse unterstützen. …
Internationalisierung im Affiliate Marketing: Wie Shops ihren Umsatz im Ausland erhöhen
Affiliate Marketing ist ein ideal geeigneter Vertriebskanal, um den internationalen Umsatz im E-Commerce zu steigern. Die Zusammenarbeit mit Affiliatepartnern lohnt sich für …
Intelligente Prozesse entscheiden über Erfolg im Omnichannel
Produktmeldung: Im Einzelhandel findet aktuell, befeuert von der fortschreitenden Digitalisierung, eine wahre Revolution statt. Und die allermeisten Experten sind sich einig, dass …
Intelligente Prozesse entscheiden über Erfolg im Omnichannel Zum Artikel »
ad agents GmbH
Als eine der größten Performance Marketing Agenturen im deutschen Raum steuern die ad agents seit über 10 Jahren die online Marketingkommunikation anspruchsvoller …
Sechs Tipps, um erfolgreich in den Omnichannel-Commerce zu starten
Kunden kaufen, wo sie wollen, wann sie wollen und wie sie wollen. Zumindest wünschen sie es sich so. Händler, die diesen zentralen …
Sechs Tipps, um erfolgreich in den Omnichannel-Commerce zu starten Zum Artikel »
Next Generation E-Commerce: Mit einer Customer Experience Platform zum Erfolg
Heute ist es für Händler und Hersteller essentiell, Kunden über alle Vertriebs- und Kommunikationskanäle hinweg zu bedienen und dabei Online- und Offlinewelten …
Next Generation E-Commerce: Mit einer Customer Experience Platform zum Erfolg Zum Artikel »
In zehn Schritten zur perfekten Omni-Channel-Strategie
Die Etablierung von Onlineshopping ging nicht nur für den Konsumenten mit Neuerungen einher. Insbesondere Marketer mussten lernen, welche neuen Herausforderungen an den …
In zehn Schritten zur perfekten Omni-Channel-Strategie Zum Artikel »
Umfrage: Bessere Werbeplätze verringern Retouren
Falsch platzierte Werbung führt in erster Linie zu geringeren Conversions, weniger zu Retouren. Grundsätzlich gilt: Personalisierte Werbung schlägt umfeldbezogene Anzeigen. Die richtige …
Umfrage: Bessere Werbeplätze verringern Retouren Zum Artikel »
Deutscher Werbemarkt 2015: Online-Videos und Mobile-Marketing sorgen für Wachstum
Die Zeichen für den Deutschen Werbemarkt stehen auch 2015 auf Grün. Zu dieser Einschätzung kommt die Hamburger Agentur JOM Jäschke Operational Media …
Deutscher Werbemarkt 2015: Online-Videos und Mobile-Marketing sorgen für Wachstum Zum Artikel »
Affiliate Marketing: Warum hapert’s am Service?
ECM: Starre Attributionsmodelle, mangelnde Transparenz und veraltete Businessmodelle haben die Branche in die Schielflage gebracht. Was ist Ihrer Ansicht nach in der …
Affiliate Marketing: Warum hapert’s am Service? Zum Artikel »
Effektive Nutzung von performance-basiertem Couponing
Couponing und insbesondere Online-Couponing hatte seinen Durchbruch zwar in den USA, aber die größte Gutscheinseite der Welt (retailmenot.com ), die derzeit bei …
Effektive Nutzung von performance-basiertem Couponing Zum Artikel »
Performance in die eigene Hand nehmen
: „50 Prozent meiner Werbekosten sind hinausgeworfenes Geld. Ich weiß aber leider nicht, welche 50 Prozent das sind“, wusste schon Henry Ford. …
Mit guten Inhalten Kunden gewinnen: Die wichtigsten Dos & Don’ts im Content Marketing
1. Beraten statt verkaufen Das Internet ist ein Ort, an dem sich Unternehmen öffentlich präsentieren, ihr Image aufbauen und pflegen. Es ist wichtig, …
Produktdatenmarketing: Ein Shop mit tausend Türen
Produktdatenmarketing ist das automatisierte Verteilen von Produktdaten auf reichweitenstarke Internetseiten, auf denen Kunden nach Produkten suchen. Preisvergleichsportale und Suchmaschinen haben beispielsweise durch …
Produktdatenmarketing: Ein Shop mit tausend Türen Zum Artikel »
Fünf Mythen im digitalen Marketing
1. Je größer die Adressliste, desto größer der ErfolgFrei nach dem Motto „viel hilft viel“ hält sich dieser Mythos beharrlich in den …
Wissen, was im Web wirklich wirkt
Die meisten Unternehmen haben noch keinen rechten Spaß an Facebook. Gerade der Mittelstand, aber auch viele der Großen sehen Facebook-Fan-Pages eher mit …
Interaktive Displays statt statischer Schaufenster
Man stelle sich vor, abends das Büro zu verlassen, um schnell noch einkaufen zu gehen. Das Letzte, das man jetzt gebrauchen kann, …
Interaktive Displays statt statischer Schaufenster Zum Artikel »