App-Entwicklung
App ist die Kurzbezeichnung für Applikation oder application also Anwendungssoftware oder Computer-Anwendungsprogramme. Sie haben die Aufgabe benutzerspezifische Probleme zu lösen. Anwendungsbereiche sind: Bearbeitung von Bildern, Texten, Videos, Spielen, Kalkulationsprogrammen oder auch berufliche, private oder freizeitliche Funktionen. Eine immer häufigere Art von Apps sind Internet- oder Webapplikationen, auf die man von einem stationären Rechner oder über ein mobiles Gerät per Browser Zugriff hat.
Strategieentwicklung: Mehr Agilität durch die Methode der Strategie Sprints
Die Strategieentwicklung erscheint oft als abstrakter Prozess, der in vagen Ergebnissen mündet. In der Folge treffen Unternehmen hohe Investitionsentscheidungen für digitale Kanäle, …
Strategieentwicklung: Mehr Agilität durch die Methode der Strategie Sprints Zum Artikel »
Addison OneClick: Neue Version optimiert digitale Zusammenarbeit zwischen Kanzlei und Mandant
Die Online-Plattform Addison OneClick ist bereits bei vielen Steuerkanzleien im Einsatz. Wolters Kluwer will mit einer neuen Version die digitale Zusammenarbeit zwischen …
Richtige Kundenansprache: 5 Erfolgsgeheimnisse, wie sie Mode-Labels wirklich gelingt
Die Wirkung guter Schaufenster wussten Mode-Label seit jeher zu nutzen. Zeitgemäß und ideal spricht das Produkt heute online Käufer an. Als wahre …
Richtige Kundenansprache: 5 Erfolgsgeheimnisse, wie sie Mode-Labels wirklich gelingt Zum Artikel »
Business Messaging: 6 Trends – von Kommunikationshub bis KI
Messenger-Dienste sind inzwischen nicht nur fester Bestandteil der privaten Kommunikation, sondern werden auch im beruflichen Umfeld genutzt. Wenngleich der Begriff Business Messaging …
Business Messaging: 6 Trends – von Kommunikationshub bis KI Zum Artikel »
Digitalstrategie: Analoge und digitale Vertriebskanäle miteinander verknüpfen
Wie eine Lünendonk-Studie zum Markt von Digital Experience Services zeigt, wollen Unternehmen im Rahmen einer Digitalstrategie analoge und digitale Produkte sowie Vertriebskanäle …
Digitalstrategie: Analoge und digitale Vertriebskanäle miteinander verknüpfen Zum Artikel »
Produktdaten: ChannelAdvisor erweitert Plattform um neue Features
ChannelAdvisor hat für seine E-Commerce-Plattform neue Funktionen zur Optimierung der Produktdaten und für effizientere Abläufe veröffentlicht. Weitere Neuheiten sind Monitoring-Funktionen für das …
Produktdaten: ChannelAdvisor erweitert Plattform um neue Features Zum Artikel »
Self-Scanning: Warum Verbraucher verstärkt per Scan and Go einkaufen
Wie eine neue Studie von Scandit zeigt, bietet bereits mehr als die Hälfte der Einzelhändler Lösungen für Self-Scanning an oder will sie …
Self-Scanning: Warum Verbraucher verstärkt per Scan and Go einkaufen Zum Artikel »
5 Tipps für Clubhouse: Was die neue App alles kann
Der Alltag ist dieser Tage besonders grau, das Lockdown-Ende scheint weit entfernt und so gibt es gleich mehrere Gründe für den Hype …
5 Tipps für Clubhouse: Was die neue App alles kann Zum Artikel »
Onlineshop eröffnen: 3 Tipps zum erfolgreichen Start ins Online-Business
Vor allem während der Covid-19-Krise boomt das Geschäft im Internet. So entscheiden sich immer mehr Verbraucher, Waren und Produkte im Internet zu …
Onlineshop eröffnen: 3 Tipps zum erfolgreichen Start ins Online-Business Zum Artikel »
Neuer Pop-up-Store von Advanced Génifique mit interaktivem Shopping-Erlebnis
In Zeiten von Lockdown und geschlossenen Geschäften fehlt es Konsumenten oftmals an Produkterfahrungen und einer individuellen Beratung, was speziell in der Beauty-Branche …
Neuer Pop-up-Store von Advanced Génifique mit interaktivem Shopping-Erlebnis Zum Artikel »
In-App-Marketing: 3 Gründe für Retargeting-Kampagnen
Mobile Commerce wächst enorm schnell. Laut einer Studie von Bitkom tätigen 52 Prozent der Online-Einläufer in Deutschland ihre Käufe mit dem Smartphone. …
In-App-Marketing: 3 Gründe für Retargeting-Kampagnen Zum Artikel »
User Experience Design: Qualität misst sich am Erlebnis der Benutzer
Über den Erfolg oder Misserfolg digitaler Angebote entscheiden letztlich immer die Anwender. Nur wenn sie sich mit einem Produkt wirklich wohlfühlen, werden …
User Experience Design: Qualität misst sich am Erlebnis der Benutzer Zum Artikel »
e-Cash und Co.: Wie Händler auf das veränderte Kundenverhalten reagieren sollten
Kunden passen sich an die aktuelle Situation an und ändern ihr Verhalten bei Einkaufen und Bezahlen entsprechend. Seit Beginn der Corona-Krise scheint …
e-Cash und Co.: Wie Händler auf das veränderte Kundenverhalten reagieren sollten Zum Artikel »
Kommunikationslösung: Mit diesen 7 Tipps vermeiden Unternehmen eine Schatten-IT
Pro Tag registriert das Bundesamt für Sicherheit (BSI) 320.000 neue Schadprogramme, wie der aktuelle Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland zeigt. Die zunehmende …
Kommunikationslösung: Mit diesen 7 Tipps vermeiden Unternehmen eine Schatten-IT Zum Artikel »
Retargeting: Warum Marketer jetzt auf Incrementality-Tests setzen sollten
Mobile Marketing vollzieht derzeit einen Paradigmenwechsel hin zu einer aggregierten Messung von Marketingaktivitäten wie das Retargeting. Daher wird es für Marketingexperten immer …
Retargeting: Warum Marketer jetzt auf Incrementality-Tests setzen sollten Zum Artikel »
Einkaufsverhalten: Onlineshopping via Smartphone und Chat wird immer beliebter
Eine neue Umfrage von CM.com zum Einkaufsverhalten zeigt, wie groß das Marktpotential für Einkäufe via Chat ist. Außerdem zeigt sich, dass nicht …
Einkaufsverhalten: Onlineshopping via Smartphone und Chat wird immer beliebter Zum Artikel »
IT-Infrastruktur: Villeroy & Boch setzt auf Innovationskraft im E-Commerce
Um schnell zu agieren und stets höchste Qualität zu gewährleisten, hat die Villeroy & Boch AG ihre IT-Infrastruktur ausgebaut. Mit der Migration …
IT-Infrastruktur: Villeroy & Boch setzt auf Innovationskraft im E-Commerce Zum Artikel »
S/4HANA: Zehn Tipps für eine erfolgreiche Business Transformation
Mit S/4HANA können Unternehmen eine Business Transformation effizient und zielorientiert umsetze. Rene Leppich von Arvato Systems gibt zehn Tipps zum Umstieg auf …
S/4HANA: Zehn Tipps für eine erfolgreiche Business Transformation Zum Artikel »
Customer Loyalty: Nicht immer ist die Cloud die beste Lösung
Je digitaler, desto flexibler scheinen Unternehmen das Spiel mit ihren Kunden zu beherrschen. Cloud spielt beim Rennen um Markenpräsenz und Kundenbindung eine …
Customer Loyalty: Nicht immer ist die Cloud die beste Lösung Zum Artikel »
Moderne Datenarchitektur: 3 wichtige Anforderungen für den Handel
Die komplexer werdenden Datenmengen fordern Händler zunehmend heraus. Denn um die Data Natives auf allen Shopping-Kanälen abzuholen, muss eine moderne Datenarchitektur die …
Moderne Datenarchitektur: 3 wichtige Anforderungen für den Handel Zum Artikel »
Data Analytics: Wie der Handel damit die Umsätze steigern kann
Seit der Corona-Krise geht auch beim Handel kein Weg an hybriden Retail-Konzepten vorbei. Ein wichtiges Hilfsmittel stellt Data Analytics dar, das Echtzeit-Analysen …
Data Analytics: Wie der Handel damit die Umsätze steigern kann Zum Artikel »
Bestandsmanagement: Slim4 mit künstlicher Intelligenz, App und automatisierten Updates
Die richtigen Artikel oder Bauteile – zur richtigen Zeit und am richtigen Ort. Eine Herausforderung für den Handel und auch die produzierende …
Bestandsmanagement: Slim4 mit künstlicher Intelligenz, App und automatisierten Updates Zum Artikel »
Logistikprozesse – mit Chatbots einfacher und schneller gestalten
Im Zuge der digitalen Transformation werden auch die Logistikprozesse immer komplexer, wodurch die Anforderungen an Logistikdienstleister zunehmen. Digitale Assistenten wie Chatbots können …
Logistikprozesse – mit Chatbots einfacher und schneller gestalten Zum Artikel »
Voice-Systeme: Sechs erfolgreiche Anwendungsbeispiele für exzellente Customer Experience
Unser Einkaufserlebnis hat sich von Grund auf verändert: Was sich früher im Geschäft abspielte, findet jetzt überall auf der Welt statt – …