App-Entwicklung
App ist die Kurzbezeichnung für Applikation oder application also Anwendungssoftware oder Computer-Anwendungsprogramme. Sie haben die Aufgabe benutzerspezifische Probleme zu lösen. Anwendungsbereiche sind: Bearbeitung von Bildern, Texten, Videos, Spielen, Kalkulationsprogrammen oder auch berufliche, private oder freizeitliche Funktionen. Eine immer häufigere Art von Apps sind Internet- oder Webapplikationen, auf die man von einem stationären Rechner oder über ein mobiles Gerät per Browser Zugriff hat.
Shopping-Apps auf Rekordhoch: Warum immer mehr Konsumenten über das Smartphone einkaufen
Die Nutzung von Shopping-Apps wird immer beliebter: Wie ein neuer Report von Adjust zu Shopping-Apps zeigt, werden 40 Prozent mehr Einkäufe als …
Checkout-Prozess: Diese Fehler kosten Händler richtig viel Umsatz
Der Checkout-Prozess ist laut einer Studie der Payment-Plattform Stripe in Europa oft fehlerhaft und führt dadurch zu weniger Umsatz. Diese Fehler sollten …
Checkout-Prozess: Diese Fehler kosten Händler richtig viel Umsatz Zum Artikel »
Internetnutzung: So hat sich das Verhalten während der Corona-Krise verändert
Eine neue Studie von Jin hat die Verhaltensweisen und Internetnutzung während der Corona-Krise untersucht. So hat die Pandemie einen Anstieg des Vertrauens …
Internetnutzung: So hat sich das Verhalten während der Corona-Krise verändert Zum Artikel »
Retargeting-Kampagnen immer erfolgreicher – so einfach werden Apps bekannt
Retargeting-Kampagnen sind immer erfolgreicher: 35 Prozent der App-Marketing Conversions können darauf zurückgeführt werden. Das erhöht die Kundenbindung und führt zu mehr Umsatz.
Retargeting-Kampagnen immer erfolgreicher – so einfach werden Apps bekannt Zum Artikel »
Mobile Shopping wird immer beliebter: Herausforderungen für Shop-Betreiber
Nicht erst in den letzten Wochen wurde das Onlineshopping von mobilen Endgeräten aus beliebter. Das Mobile Shopping sorgt bei E-Commerce-Anbietern und Shop-Betreibern …
Mobile Shopping wird immer beliebter: Herausforderungen für Shop-Betreiber Zum Artikel »
Internetnutzung: Smartphone hängt alle anderen Geräte ab
Die Postbank hat in ihrer neuen Digitalstudie das Nutzungsverhalten der Deutschen vor Beginn der Corona-Krise untersucht. Demnach hat das Smartphone alle anderen …
Internetnutzung: Smartphone hängt alle anderen Geräte ab Zum Artikel »
Shopping-Apps: Warum nach der Corona-Krise der E-Commerce-Aufschwung kommt
Mit der Lockerung der Beschränkungen im täglichen Leben erhöhen E-Commerce-Anbieter ihre Werbeausgaben, da die Konsumenten wieder verstärkt Shopping-Apps nutzen und zu ihrem …
Shopping-Apps: Warum nach der Corona-Krise der E-Commerce-Aufschwung kommt Zum Artikel »
Online-Check-In für Kunden: Neue App-Lösung für Gaststätten und Friseursalons
Eine neue App ermöglicht den kontaktlosen Online-Check-In für Kunden in Geschäften und reduziert den bürokratischen Aufwand für Geschäftsinhaber auf ein Minimum.
Online-Check-In für Kunden: Neue App-Lösung für Gaststätten und Friseursalons Zum Artikel »
Virtuelle Fashion für Gamer: In diesem Shop wird sie Realität
Virtuelle Fashion als neue Spielerfahrung: Die neue Partnerschaft zwischen Balr. und dem Social Game Hotel Hideaway von Azerion bietet Nutzern ein integratives …
Virtuelle Fashion für Gamer: In diesem Shop wird sie Realität Zum Artikel »
Pinterest startet neue Shopify-App und erweitert Pinnwände um Planning-Funktionen
Auf Pinterest finden immer mehr Menschen Inspiration. Im Zuge der Partnerschaft mit Shopify hat Pinterest jetzt eine App entwickelt, mit der Händler …
Pinterest startet neue Shopify-App und erweitert Pinnwände um Planning-Funktionen Zum Artikel »
Trinkgeld für Näherinnen – ethletic führt neues Tool im Webshop ein
Der Fairtrade-Schuhhersteller ethletic führt die Lösung tip me im Webshop ein. Damit können Kunden bei der Bestellung von Schuhen ein Trinkgeld für …
Trinkgeld für Näherinnen – ethletic führt neues Tool im Webshop ein Zum Artikel »
Barrierefreie Kommunikation – 3D-Avatar übersetzt in Gebärdensprache
Auch die Gebärdensprache kann digital funktionieren. In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützten Projekt „AVASAG“ entwickeln Experten derzeit gemeinsam einen …
Barrierefreie Kommunikation – 3D-Avatar übersetzt in Gebärdensprache Zum Artikel »
Essensbestellung: Bei Lieferando jetzt direkt über Google-Suche ordern
Lieferando bietet ab sofort die Möglichkeit an, die Essensbestellung mit nur wenigen Klicks direkt über die Google-Suche oder Google Maps auszuführen.
Essensbestellung: Bei Lieferando jetzt direkt über Google-Suche ordern Zum Artikel »
Smart Speaker: Wie Sprachanwendungen den Alltag erleichtern
Eine neue Studie von Beyto hat den aktuellen Markt für Smart Speaker in Deutschland untersucht. Der Report liefert interessante Ergebnisse zur Nutzung …
Smart Speaker: Wie Sprachanwendungen den Alltag erleichtern Zum Artikel »
Gesichtsanalyse mittels Selfie: Nivea bringt KI-basierte App heraus
Die neue Gesichts-App „Nivea Skin Guide“ erstellt mittels KI-Technologie eine Analyse der Haut anhand von Selfies der Nutzerin. Wie der Hersteller Beiersdorf …
Gesichtsanalyse mittels Selfie: Nivea bringt KI-basierte App heraus Zum Artikel »
Collaboration-Tools: Teams einfach in das Homeoffice holen
CollabStack unterstützt Unternehmen jetzt verstärkt bei der Integration von Collaboration-Tools wie Teams Now in die Homeoffice-Arbeitsplätze der Mitarbeiter. Seit 2017 hat der …
Collaboration-Tools: Teams einfach in das Homeoffice holen Zum Artikel »
Personalisierung: Woran die Umsetzung bei vielen Unternehmen scheitert
In dem neuen „State of Personalization Maturity Report“ von Dynamic Yield wird untersucht, wie Marken und Unternehmen bei ihrer Geschäftsstrategie Kundenerlebnisse anpassen …
Personalisierung: Woran die Umsetzung bei vielen Unternehmen scheitert Zum Artikel »
Lieferkette: Wie sich Störungen durch Covid-19 beheben lassen
In Reaktion auf die Corona-Krise hat LLamasoft ein umfangreiches Dienstleistungsangebot gestartet. Die Anwendungen und Services sollen Unternehmen unterstützen, die aufgrund der Covid-19-Pandemie …
Lieferkette: Wie sich Störungen durch Covid-19 beheben lassen Zum Artikel »
Virtuelle Kaffee-Ecke im Homeoffice – so werden Missverständnisse im Unternehmen vermieden
Virtuelle Kaffee-Ecke im Homeoffice: Neues System schließt die Prozeßlücken, welche durch die Corona-Krise in Unternehmen entstanden sind.
Social Media und Apps in Zeiten von Corona: So verändert sich unsere Mediennutzung
Eine neue Untersuchung des Daten- und Analyseexperten App Annie zeigt enorme Veränderungen in der Mediennutzung seit Beginn der Corona-Pandemie.
Social Media und Apps in Zeiten von Corona: So verändert sich unsere Mediennutzung Zum Artikel »
Streaming-Dienste: Das Zeitalter der mobilen Apps hat begonnen
Die Konkurrenz auf dem Streaming-Markt ist groß und etablierte Dienste buhlen mit den Neueinsteigern um die Gunst des Publikums. So wird sich …
Streaming-Dienste: Das Zeitalter der mobilen Apps hat begonnen Zum Artikel »
Social-Media-Nutzung: Wie digitale Tools den Alltag der Deutschen prägen
Das Thema Digitalisierung ist nun auch bei den Unternehmen angekommen. Doch wie steht es um die Konsumenten in Deutschland? Wie sieht bei …
Social-Media-Nutzung: Wie digitale Tools den Alltag der Deutschen prägen Zum Artikel »
Shopping-Apps: Wie Einzelhändler damit die Kundenbindung stärken
Wie diverse Statistiken zeigen, tragen Shopping-Apps durch ihren erhöhten Komfort und Service immer mehr zum Umsatz der Einzelhändler bei. Laut den Erhebungen …
Shopping-Apps: Wie Einzelhändler damit die Kundenbindung stärken Zum Artikel »
Website-Sicherheit: Warum ein geschützter Onlineshop so wichtig ist
Für erfolgreiche Geschäftsabschlüsse im Internet ist eine Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten entscheidend. Doch um beispielsweise Kreditkartenzahlungen anbieten zu dürfen, ist die Gewährleistung der …
Website-Sicherheit: Warum ein geschützter Onlineshop so wichtig ist Zum Artikel »