App-Entwicklung
App ist die Kurzbezeichnung für Applikation oder application also Anwendungssoftware oder Computer-Anwendungsprogramme. Sie haben die Aufgabe benutzerspezifische Probleme zu lösen. Anwendungsbereiche sind: Bearbeitung von Bildern, Texten, Videos, Spielen, Kalkulationsprogrammen oder auch berufliche, private oder freizeitliche Funktionen. Eine immer häufigere Art von Apps sind Internet- oder Webapplikationen, auf die man von einem stationären Rechner oder über ein mobiles Gerät per Browser Zugriff hat.
App-Entwickler: Nur ein Drittel übernimmt Verantwortung für die Sicherheit von Anwendungen
App-Entwickler und IT-Entscheider teilen sich die Verantwortung für die Sicherheit von Anwendungen. Zugleich versuchen sie, Kontrolle und Benutzerfreundlichkeit in Einklang zu bringen. …
Fake-Shops: Wie billiger.de für mehr Sicherheit beim Onlineshopping sorgt
Oft sind die Internetseiten von Fakeshops nicht auf den ersten Blick von den Originalseiten der Anbieter zu unterscheiden. billiger.de prüft die Onlineshops …
Fake-Shops: Wie billiger.de für mehr Sicherheit beim Onlineshopping sorgt Zum Artikel »
App-Nutzung – besonders beliebt am Valentinstag
Eine neue Erhebung von Adjust gibt einen Einblick darüber, wie Konsumenten die Apps auf ihren Mobiltelefonen am Valentinstag nutzen. So erreicht die …
App-Nutzung – besonders beliebt am Valentinstag Zum Artikel »
Cyberattacken: Kaum wirksame Gegenmaßnahmen bei DDoS-Angriffen
Anlässlich des internationalen Safer Internet Day hat DE-CIX eine neue Studie veröffentlicht, in der DDoS-Angriffe der letzten Jahren am Internetknoten in Frankfurt …
Cyberattacken: Kaum wirksame Gegenmaßnahmen bei DDoS-Angriffen Zum Artikel »
Sponsored Post
Shop-Plattform: Worauf es bei der Auswahl ankommt
Das Auswählen der richtigen Shop-Plattform beeinflusst den Erfolg von Einzelhändlern entscheidend. Um bei Kunden einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, bedarf es einer …
Shop-Plattform: Worauf es bei der Auswahl ankommt Zum Artikel »
E-Travel: Diese digitalen Anwendungen werden immer wichtiger
Wir befinden uns in einer Zeit der Digitalisierung. Davon ist nicht zuletzt auch die Reisebranche betroffen und muss sich dem technologischen Wandel …
E-Travel: Diese digitalen Anwendungen werden immer wichtiger Zum Artikel »
Omnichannel-Commerce: Automatisierungstechnologien bringen Käufer in die Geschäfte zurück
Mit Technologien wie Click & Collect, Click & Reserve oder Self-Checkout kann der Omnichannel-Commerce neue Käuferschichten erschließen und Kunden zurück in die …
Datenschutz bei Facebook: Mehr Kontrolle über die eigene Privatsphäre
Eines der Hauptziele von Facebook in diesem Jahrzehnt ist es, den Schutz der Privatsphäre für sämtliche Nutzer zu verstärken. Wir wissen, dass …
Datenschutz bei Facebook: Mehr Kontrolle über die eigene Privatsphäre Zum Artikel »
ITK-Branche: Beschäftigtenzahl und Umsätze auf Rekordhöhe
Die ITK-Branche ist weiter im Aufschwung. So wird der deutsche Markt für IT, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik in diesem Jahr um voraussichtlich 1,5 …
ITK-Branche: Beschäftigtenzahl und Umsätze auf Rekordhöhe Zum Artikel »
Digitalisierung in der Steuerberatung: Wolters Kluwer erweitert Collaboration-Plattform um Apps
Die neue Version von Addison OneClick, der Collaboration-Plattform für Steuerkanzleien und Mandanten, ist ab sofort verfügbar. Kanzleien, die mit der Addison-Software von …
Kundenservice: SAS senkt Kosten mit mobiler Scanlösung von Scandit
Die Fluggesellschaft Scandinavian Airlines (SAS) hat eine neue App für ihre Mitarbeiter implementiert, mit der sie per Smartphone Bordkarten und Reisepässe einscannen …
Kundenservice: SAS senkt Kosten mit mobiler Scanlösung von Scandit Zum Artikel »
App-Markt: Die beliebtesten Anwendungen des letzten Jahrzehnts
2019 ist das neue Rekordjahr mit der höchsten Anzahl von App-Downloads. Vier der beliebtesten Apps des letzten zehn Jahre gehören zum Facebook-Konzern. …
App-Markt: Die beliebtesten Anwendungen des letzten Jahrzehnts Zum Artikel »
Digitale Trends 2020: Diese Neuheiten erwarten Verbraucher
Ob Medizin-Apps auf Rezept oder endender Support für Windows 7, 2020 kommen auf Unternehmen wie Verbraucher in der digitalen Welt zahlreiche neue …
Digitale Trends 2020: Diese Neuheiten erwarten Verbraucher Zum Artikel »
Sprachassistenten: Warum der Markt in Europa stagniert
Digitale Sprachassistenten stellen das Geschäftsfeld der Zukunft dar – darin sind sich die Experten einig. Allerdings haben Unternehmen und Marken in Europa …
Sprachassistenten: Warum der Markt in Europa stagniert Zum Artikel »
App-Markt: 5 entscheidende Trends im E-Commerce für 2020
2019 war das vielleicht wichtigste Jahr für die App-Markt überhaupt: In den ersten neun Monaten stiegen die Ausgaben von Verbrauchern für Apps …
App-Markt: 5 entscheidende Trends im E-Commerce für 2020 Zum Artikel »
Einkaufserlebnis: Mit neuer App verfolgt dm Omnichannel-Strategie
Über das Smartphone einkaufen will dm-drogerie markt jetzt seinen Kunden erleichtern. Hierfür bietet „Mein dm-App“ ein verbessertes Einkaufserlebnis. Das Unternehmen verfolgt damit …
Einkaufserlebnis: Mit neuer App verfolgt dm Omnichannel-Strategie Zum Artikel »
Wie künstliche Intelligenz die Automatisierung von Entscheidungen voranbringt
Wirtschaft und Wissenschaft haben großes Interesse an der Frage, wie künstliche Intelligenz die Automatisierung von Entscheidungen voranbringen kann. Daher hat der Münchner …
Wie künstliche Intelligenz die Automatisierung von Entscheidungen voranbringt Zum Artikel »
Sicherheit bei WhatsApp: So schützen sich Nutzer vor Cyberkriminellen
WhatsApp ist die am häufigsten genutzte Messenger-App bei deutschen Verbrauchern. Auch wenn Apps wie WhatsApp beliebt sind, sollten Nutzer nicht vergessen, dass …
Sicherheit bei WhatsApp: So schützen sich Nutzer vor Cyberkriminellen Zum Artikel »
Kundenerlebnis: 10 Tipps für KI-basierten Support im Kundenservice
Unternehmen können das Kundenerlebnis mithilfe von künstlicher Intelligenz verbessern. Dr. Tina Klüwer, CEO und Gründerin von parlamind, ein auf künstliche Intelligenz im …
Kundenerlebnis: 10 Tipps für KI-basierten Support im Kundenservice Zum Artikel »
Progressive Web App – das neue Asset im E-Commerce
Lösen Progressive Web Apps (PWA) gerade native Apps ab? Oder sind sie nur ein kurzfristiger Hype? Und wenn nicht, welche Auswirkungen haben …
Progressive Web App – das neue Asset im E-Commerce Zum Artikel »
Omnichannel-Commerce: Filialprozesse einfach über das Smartphone steuern
Eine App, die die Warenbestände der Filialen an unterschiedlichen Standorten in Echtzeit darstellt, eröffnet sowohl Einzelhändlern als deren Kunden neue Möglichkeiten. So …
Omnichannel-Commerce: Filialprozesse einfach über das Smartphone steuern Zum Artikel »
Messenger-Apps: 9 gute Gründe für den Einsatz im Online-Handel
Die E-Commerce-Branche in Deutschland wächst seit Jahren. In der Vielfalt der Online-Shops dominieren vor allem diejenigen Anbieter, die durch eine hohe Servicequalität …
Messenger-Apps: 9 gute Gründe für den Einsatz im Online-Handel Zum Artikel »
Sprachassistenten: Verbraucher ziehen Maschinen echten Menschen vor
Immer mehr Verbraucher ziehen Bots einem menschlichen Berater und Verkäufer vor, zeigt eine neue Studie des Capgemini Research Institute. Das gilt besonders …
Sprachassistenten: Verbraucher ziehen Maschinen echten Menschen vor Zum Artikel »
Video-Werbung – deshalb hat sie so großes Potenzial für den Einzelhandel
Das Mediennutzungsverhalten verändert sich schnell, zudem nimmt die Bedeutung am Bewegtbild auf dem Smartphone stetig zu. Facebook hat jetzt mit der GfK …
Video-Werbung – deshalb hat sie so großes Potenzial für den Einzelhandel Zum Artikel »