App-Entwicklung

App ist die Kurzbezeichnung für Applikation oder application also Anwendungssoftware oder Computer-Anwendungsprogramme. Sie haben die Aufgabe benutzerspezifische Probleme zu lösen. Anwendungsbereiche sind: Bearbeitung von Bildern, Texten, Videos, Spielen, Kalkulationsprogrammen oder auch berufliche, private oder freizeitliche Funktionen. Eine immer häufigere Art von Apps sind Internet- oder Webapplikationen, auf die man von einem stationären Rechner oder über ein mobiles Gerät per Browser Zugriff hat.

CRM-Software Kundenkommunikation
09.09.2019

Kundenkommunikation: Neues Chat-Messaging-Dashboard für die Steuerung der Kommunikation

tyntec hat jetzt ein neues Chat-Messaging-Dashboard vorgestellt. Damit können Unternehmen die Kundenkommunikation über Kanäle wie WhatsApp, oder Facebook Messenger erweitern. Das Dashbord …

Kundenkommunikation: Neues Chat-Messaging-Dashboard für die Steuerung der Kommunikation Zum Artikel »

Datenschutz
02.09.2019

Datenschutz: So vorsichtig sind die Deutschen mit ihren Daten, bis auf eine Altersgruppe

Die Deutschen halten den Datenschutz im Netz für wichtig, verlieren aber im Alltag häufig den Überblick. 80 Prozent der Bundesbürger geben für …

Datenschutz: So vorsichtig sind die Deutschen mit ihren Daten, bis auf eine Altersgruppe Zum Artikel »

Self-Services
26.08.2019

TeamViewer Pilot: Fernsupport mithilfe von Augmented Reality

Mit der App TeamViewer Pilot können private Anwender wie Mitarbeiter in Unternehmen ab sofort Fernsupport-Sitzungen über Augmented Reality durchführen. Die neue Version …

TeamViewer Pilot: Fernsupport mithilfe von Augmented Reality Zum Artikel »

Adobe Sign
12.08.2019

Digitale Signatur: Adobe Sign unterstützt KMUs bei der Digitalisierung

Mit digitalen Tools können kleinere Unternehmen ihre dokumentenbasierten Prozesse erheblich vereinfachen. Die neue Version der Signatur-Lösung Adobe Sign von Adobe richtet sich …

Digitale Signatur: Adobe Sign unterstützt KMUs bei der Digitalisierung Zum Artikel »

loadbee
08.08.2019

Standortbezogenes Marketing: höhere Relevanz durch Online-Marktplätze

Die Digitalisierung beeinflusst fast alle Unternehmensbereiche. Vor allem standortbezogenes, digitales Marketing ist in der heutigen Zeit ein Muss, gerade für KMUs, um …

Standortbezogenes Marketing: höhere Relevanz durch Online-Marktplätze Zum Artikel »

Sprachassistenten Voice-Systeme
06.08.2019

Sprachtechnologie jetzt im Kundenerlebnis-Marktplatz von Genesys verfügbar

Genesys hat jetzt die intelligente Sprachtechnologie von Spitch in seinen Kundenerlebnis-Marktplatz AppFoundry aufgenommen.

Sprachtechnologie jetzt im Kundenerlebnis-Marktplatz von Genesys verfügbar Zum Artikel »

Face-Like-Button
01.08.2019

Facebook-Like-Button: EuGH klärt Haftungsrisiko für Webshop-Betreiber

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat jetzt sein Urteil in der Rechtssache Fashion ID verkündet. Die in dem Urteil vorgenommene Konkretisierung der datenschutzrechtlichen …

Facebook-Like-Button: EuGH klärt Haftungsrisiko für Webshop-Betreiber Zum Artikel »

Mobiles Bezahlen
30.07.2019

Mobiles Bezahlen – ungeahnte Vorteile im stationären Handel

Bereits 50.000 Point of Sales nutzen die Handelssoftware von Roqqio und 1,6 Milliarden Euro wickelt der Handel jährlich über die Plattform ab. …

Mobiles Bezahlen – ungeahnte Vorteile im stationären Handel Zum Artikel »

Markenerlebnis
29.07.2019

Digitales Markenerlebnis: wie sich Bang & Olufsen neu aufgestellt hat

Die Audiosysteme von Bang & Olufsen stehen für hochwertigen Klang und exzellentes Design. Jetzt hat sich der dänische Hersteller für Unterhaltungselektronik digital …

Digitales Markenerlebnis: wie sich Bang & Olufsen neu aufgestellt hat Zum Artikel »

Progressive Web Apps
24.07.2019

Progressive Web Apps: an ihnen führt kein Weg im E-Commerce vorbei

Um sie kommt man im E-Commerce derzeit nicht herum: Progressive Web Apps (PWAs). Spricht man mit Entwicklern oder Händlern in der E-Commerce-Branche, …

Progressive Web Apps: an ihnen führt kein Weg im E-Commerce vorbei Zum Artikel »

social_media_gerd_altmann_pixabay
11.06.2019

Social Bots und echte Nutzer auf Twitter nicht unterscheidbar

Automatisierte Softwareprogramme, auch Social Bots genannt, die in sozialen Netzwerken menschliche Verhaltensmuster simulieren und teilweise als „Fake-Account“ auftauchen, können in der direkten Kommunikation …

Social Bots und echte Nutzer auf Twitter nicht unterscheidbar Zum Artikel »

Loyalty-App
11.06.2019

UMT startet neue Loyalty-App „Loyal“

Die UMT United Mobility Technology AG erweitert im Sommer 2019 ihre Servicepalette mit der neuen Meta-App Loyal, die Konsumenten mehr Übersicht, Freiheit …

UMT startet neue Loyalty-App „Loyal“ Zum Artikel »

robo_wunderkind
31.05.2019

Roboter bauen und Coding lernen mit Spaß

Mit Robo Wunderkind können Kinder Technologie spielerisch und intuitiv erfahren. Das Startup aus Wien hat bereits mehr als 5.000 Modulsets für Robotik verkauft. …

Roboter bauen und Coding lernen mit Spaß Zum Artikel »

uberall_vsrgraphs_german_6
29.05.2019

Immer mehr Konsumenten verwenden Sprachsuche

Laut einer neuen Studie von Uberall betrachten 60 Prozent der Befragten Voice-Search-Anwendungen als ein relevantes Zukunftsthema. 22 Prozent der deutschen Verbraucher führen mindestens einmal pro …

Immer mehr Konsumenten verwenden Sprachsuche Zum Artikel »

brabbler_studie_grafik1_2-3
28.05.2019

WhatsApp: am Arbeitsplatz mehr genutzt denn je

Seit einem Jahr ist nun die DSGVO in Kraft. Dem unter datenschutzrechtlichen Aspekten problematischen Einsatz von WhatsApp am Arbeitsplatz hat dies aber …

WhatsApp: am Arbeitsplatz mehr genutzt denn je Zum Artikel »

social_media_apps_gerd_altmann_pixabay
21.05.2019

Google kündigt Zusammenarbeit mit Huawei auf

Ende letzter Woche gab Google bekannt, den chinesischen Hersteller Huawei nicht mehr mit Software und Hardware für dessen Android-Smartphones zu beliefern. Hintergrund …

Google kündigt Zusammenarbeit mit Huawei auf Zum Artikel »

idc_infografik_devops_grafik1
20.03.2019

DevOps 2.0: fünf Tipps für die Prozessplanung

Auf der Suche nach mehr Agilität und Schnelligkeit in den eigenen Entwicklungsprozessen geraten viele Unternehmen an ihre Grenzen, wenn sie sich auf …

DevOps 2.0: fünf Tipps für die Prozessplanung Zum Artikel »

shutterstock_682503058
10.08.2018

Proalpha: Per Kooperation zu mobilen Softwarelösungen

Proalpha hat mit seinem langjährigen Partner L-mobile solutions einen Reseller-Vertrag geschlossen. Künftig verkauft der ERP-Anbieter ausgewählte Produkte von L-mobile unter eigenem Namen …

Proalpha: Per Kooperation zu mobilen Softwarelösungen Zum Artikel »

lebensmittel-
17.05.2017

Mit Machine-Learning-Algorithmen Absatzprognosen für Lebensmittel verbessern

Produktmeldung: Inform, Spezialist für Optimierungssysteme, und Prognosix, Schweizer Unternehmen im Bereich Faktoren-basierter Absatzprognosen, kooperieren ab sofort im Bereich der Absatzplanung im Lebensmitteleinzelhandel. …

Mit Machine-Learning-Algorithmen Absatzprognosen für Lebensmittel verbessern Zum Artikel »

10.05.2017

Markenschutz im App Store

Eine gut designte, gebrandete App kann ein effektiver Weg sein, um Markentreue und -bekanntheit auf- beziehungsweise auszubauen. Das ruft auch Cyberkriminelle auf …

Markenschutz im App Store Zum Artikel »

02.03.2017

Wenn die Liebe zu Apps gefährlich wird

Die Deutschen lieben ihre Apps. In anderen Ländern mögen die Download-Zahlen rückläufig sein, nur in Deutschland installieren wir wie die Weltmeister. Das ergab …

Wenn die Liebe zu Apps gefährlich wird Zum Artikel »

16.12.2016

So erreichen App-Entwickler ihre User mit relevanten Botschaften

Die Nutzungshäufigkeit von Apps steigt. Das ist eine der zentralen Erkenntnisse einer aktuellen Untersuchung von Yahoos Mobile-Analytics-Dienst Flurry. Dafür hat der Service …

So erreichen App-Entwickler ihre User mit relevanten Botschaften Zum Artikel »

12.10.2016

DHL, Hermes & Co.: Das bieten die Apps der Paketdienste

Die Weihnachtszeit rückt mit großen Schritten näher und viele überlegen schon, welche Geschenke gekauft und anschließend verschickt werden müssen. Damit nichts schief …

DHL, Hermes & Co.: Das bieten die Apps der Paketdienste Zum Artikel »

11.10.2016

Wie Startups Business-Apps ohne Programmieraufwand entwickeln

Das Arbeitsumfeld, wie wir es kannten, hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Die Tage, an denen wir unsere Arbeit an …

Wie Startups Business-Apps ohne Programmieraufwand entwickeln Zum Artikel »

Scroll to Top