Augmented Reality (AR)

Unter Augmented Reality (AR), zu deutsch „erweiterte Realität“, versteht man die Überlagerung der realen Welt durch computergestützte virtuelle Momente in Echtzeit, die alle Sinne ansprechen können, meist aber eine visuelle Erweiterung der Wahrnehmung schaffen. Dabei wird ein von einer Kamera erzeugtes Abbild der realen Welt mit Zusatzinformationen in Form von Texten, Grafiken, Bildern, Animationen oder Videos überblendet. Damit sollen alltägliche, aber auch spezifische Handlungen  (beispielsweise in der industriellen Produktion) besser verstanden, optimiert und zeitsparend ausgeführt werden können.
Die Geschichte der Augmented Reality (AR)
Die Geschichte der Augmented Reality begann 1968, als Ivan Sutherland eine Datenbrille entwickelte (damals noch an einen schrankgroßen Computer angeschlossen), mit der dem Nutzer einfache Muster vors Auge gelegt wurden.Ein frühes Beispiel für die Anwendung von AR ist das Helmvisier von Kampfpiloten, das Informationen einblendet, während der Pilot auf seine Umgebung blickt.

Oder eine in den 90er Jahren für die Firma Boeing entwickelte Brille, die Technikern wichtige Informationen vermittelt.Heute kommt die AR-Technik in den verschiedensten Bereichen zur Anwendung, ob im Fernsehen (wenn etwa bei Fußballspielen zusätzliche Informationen über Laufwege, Schussweite oder Abseitspositionen das reale Bild überlagern und damit Abläufe verdeutlichen), als digitaler Touristenführer (mit historischen Informationen zu einem Gebäude oder Kunstwerk), in Spielen (das mittlerweile 100 Millionen Mal heruntergeladene Pokémon Go ist eines der jüngsten und bekanntesten), aber auch in der industriellen Produktion, wo Augmented Reality über Projektoren etwa Schablonen ersetzen oder Werker in der Montage durch die Einblendung von Baugruppenplänen und sonstigen Informationen unterstützt.
Unterschied Augmented Reality zu VR
Zudem werden Systeme aufbauend auf handelsüblichen VR-Brillensystemen erprobt (Stand Mitte 2016). Während die Augmented Reality also die Realität mit virtuellen Informationen erweitert, schafft die Virtual Reality computergeneriert eine eigene, von der Wirklichkeit abgeschlossene Welt, wenn auch häufig an diese Wirklichkeit angelehnt.

Metaverse
20.09.2023

Metaverse: Wie Unternehmen dessen Potential nutzen können

Die öffentliche Aufmerksamkeit rund um das Metaverse nahm zuletzt deutlich ab. Die Idee des Metaverse als eine 3D-Erweiterung des Internets gibt es …

Metaverse: Wie Unternehmen dessen Potential nutzen können Zum Artikel »

AR-Tools
15.06.2023

AR-Tools: Der Einsatz von Augmented Reality im E-Commerce

Einfach ausprobieren und erkennen, wie ein Objekt im echten Leben wirkt und ob es passt: Augmented Reality kombiniert das Beste aus realer …

AR-Tools: Der Einsatz von Augmented Reality im E-Commerce Zum Artikel »

Showroom Falke
27.01.2023

Virtueller Showroom: Wie die Falke-Gruppe das Metaverse für den Vertrieb nutzt

Durch die Pandemie haben sich die Vertriebswege von Modeherstellern verändert. Messen und Präsentationen neuer Kollektionen müssen neu gedacht werden, weil Vertriebsmitarbeiter nicht …

Virtueller Showroom: Wie die Falke-Gruppe das Metaverse für den Vertrieb nutzt Zum Artikel »

24.01.2023

Retouren vermeiden: So senkt Augmented Reality Ihre Retourenquote

Retouren sind Rendite- und Umweltkiller. Zudem ist der Rückversand aufwändig und oft kommt die retournierte Ware beschädigt beim Verkäufer an. AR-Technologie kann …

Retouren vermeiden: So senkt Augmented Reality Ihre Retourenquote Zum Artikel »

Omnichannel-Commerce
05.12.2022

Omnichannel-Commerce: Wie sich die Kundenansprache optimieren lässt

Die Cloud kann im Einzelhandel weit mehr leisten als nur eine zuverlässige Website-Performance bei Lastspitzen durch Shopping-Events. Spätestens die Pandemie hat deutlich …

Omnichannel-Commerce: Wie sich die Kundenansprache optimieren lässt Zum Artikel »

Metaverse
08.11.2022

NTR – The Metaverse Summit: Einblicke in das Web3 und XR-Technologien

Der BVDW e. V. und MackNeXT laden am 1. und 2. Dezember 2022 zum „NTR – The Metaverse Summit“ ein. Auf der …

NTR – The Metaverse Summit: Einblicke in das Web3 und XR-Technologien Zum Artikel »

Augmented Reality im E-Commerce
04.10.2022

Augmented Reality im E-Commerce: 5 Tipps für den Start

Mit der steigenden Relevanz des Online-Geschäfts rücken Technologien wie Augmented Reality in den Fokus. Händlern steht damit eine völlig neue Welt der …

Augmented Reality im E-Commerce: 5 Tipps für den Start Zum Artikel »

Nachhaltigkeit im Online-Handel
16.09.2022

Nachhaltigkeit im Online-Handel: Mit Augmented Reality Retouren vermeiden

Retouren sind Rendite- und Umweltkiller. Zudem ist der Rückversand aufwändig und oft kommt die retournierte Ware beschädigt beim Verkäufer an. AR-Technologie kann …

Nachhaltigkeit im Online-Handel: Mit Augmented Reality Retouren vermeiden Zum Artikel »

02.08.2022

Metaversum: Was deutsche Nutzer von dem neuen Hype halten

In der Digitalbranche hat sich das Metaversum längst als „Next Big Thing“ etabliert. Seine Potenziale werden von Experten heiß diskutiert. Beim Rennen …

Metaversum: Was deutsche Nutzer von dem neuen Hype halten Zum Artikel »

Metaversum
05.07.2022

Metaversum: Deutschland fehlt noch die erforderliche digitale Infrastruktur

Der BVDW e.V. hat jetzt eine umfassende Definition des vieldiskutierten Begriffes Metaversum veröffentlicht. Zudem hat das neu gegründete Ressort „Metaverse“ jetzt Forderungen …

Metaversum: Deutschland fehlt noch die erforderliche digitale Infrastruktur Zum Artikel »

Einkaufserlebnis
23.05.2022

Einkaufserlebnis: Am erlebnisorientierten Einkauf kommt kein Modehändler vorbei

Eine neue Studie von Scandit hat die Omnichannel-Erwartungen von Kunden der Modebranche untersucht. Demnach ist erlebnisorientiertes Einkaufen für Einzelhändler äußerst wichtig, um …

Einkaufserlebnis: Am erlebnisorientierten Einkauf kommt kein Modehändler vorbei Zum Artikel »

12.01.2022

Programmatic Advertising: Marketing in virtuellen Welten betreiben

42Meta, ein neues Start-up der Firmengruppe 42 Ads, entwickelt als weltweit erster und bislang einziger Anbieter Programmatic Advertising für das Metaversum.

Programmatic Advertising: Marketing in virtuellen Welten betreiben Zum Artikel »

02.12.2021

Product Experience: So stellen Händler die richtigen Produktinformationen bereit

Sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich begegnet der E-Commerce anspruchsvollen Kunden. Sie zeichnen sich durch hohe Erwartungen an den Online-Einkauf aus. …

Product Experience: So stellen Händler die richtigen Produktinformationen bereit Zum Artikel »

Omnichannel-Strategie
16.11.2021

Omnichannel-Strategie: Segen oder Fluch für Finanzverantwortliche?

Die Corona-Pandemie hat den stationären Einzelhandel schwer getroffen. Gewinner ist der Onlinehandel. Wie Einzelhändler mit einer Omnichannel-Strategie den Anschluss behalten.

Omnichannel-Strategie: Segen oder Fluch für Finanzverantwortliche? Zum Artikel »

Augmented Reality Live-Streaming Digital Branding
12.10.2021

Augmented Reality: Wie Deichmann Schuhe im Prospekt zum Leben erweckt

Europas größter Schuheinzelhändler nutzt in seiner Kundenansprache Web-basierte Augmented Reality. Der aktuelle Outdoor- und Trekking-Prospekt von Deichmann ermöglicht Kunden, mit ihrem Smartphone …

Augmented Reality: Wie Deichmann Schuhe im Prospekt zum Leben erweckt Zum Artikel »

E-Commerce-Trends Die Zukunft des E-Commerce: Welche Herausforderungen Händler erwarten
10.09.2021

Die Zukunft des E-Commerce: Welche Herausforderungen Händler erwarten

Konkurrenz belebt das Geschäft, heißt es oft salopp. Was den Kunden freut, stellt den Onlinehandel vor neue Herausforderungen, die in Zukunft bewältigt …

Die Zukunft des E-Commerce: Welche Herausforderungen Händler erwarten Zum Artikel »

Innenstädte Omnichannel-Handel Digitalisierung im Handel E-Commerce-Prozesse Personalisierung
25.08.2021

Innenstädte: Wie Einzelhändler durch hybride Modelle Kunden wiedergewinnen

Wie kann diese Verschränkung von Ladenlokal und Webpräsenz konkret aussehen und welche Herausforderungen sind dabei zu überwinden? Welche Konzepte digital-affine Menschen überzeugen, …

Innenstädte: Wie Einzelhändler durch hybride Modelle Kunden wiedergewinnen Zum Artikel »

Augmented Reality Live-Streaming Digital Branding
17.08.2021

Augmented Reality: Welche Chancen die Technologie dem Handel bietet

Augmented Reality erweitert die reale Welt um virtuelle Elemente und eröffnet stationären und Online-Händlern neue Möglichkeiten der Interaktion mit ihren Kunden. Mit …

Augmented Reality: Welche Chancen die Technologie dem Handel bietet Zum Artikel »

Einkaufsverhalten nach Corona: Online- oder Offlineshopping?
03.08.2021

Einkaufsverhalten nach Corona-Lockerungen: Online- oder Offlineshopping?

Eine aktuelle Studie von Klarna zeigt, dass die Vorliebe für das Onlineshopping trotz der Öffnung des stationären Handels gestiegen ist. Automobilprodukte sowie …

Einkaufsverhalten nach Corona-Lockerungen: Online- oder Offlineshopping? Zum Artikel »

Product Experience Management – Diese Plattform ermöglicht multisensuelles Produkterlebnis
27.07.2021

Product Experience Management – Diese Plattform ermöglicht multisensuelles Produkterlebnis

Die beiden in Deutschland ansässigen Plattformen DemoUp und Cliplister, die für Hersteller und Händler das Erstellen, Verwalten und Ausspielen unterschiedlicher Content-Formate verantworten, …

Product Experience Management – Diese Plattform ermöglicht multisensuelles Produkterlebnis Zum Artikel »

Kaufverhalten Generation Z
12.07.2021

So verändert sich das Kaufverhalten der Generation Z nach Corona

Eine heute von Foresight Factory in Zusammenarbeit mit Snap veröffentlichte Studie mit 20.000 Verbraucher*innen weltweit zeigt, wie sich das Einkaufsverhalten nach Corona …

So verändert sich das Kaufverhalten der Generation Z nach Corona Zum Artikel »

Conversational Commerce AI
20.06.2021

Conversational AI – Ist das die Zukunft des Kundenservices?

Der Chat mit virtuellen Agenten wird auch in Zukunft eine zunehmend bedeutendere Rolle einnehmen. Andreas J. Weick, Director Intelligent Process Automation bei …

Conversational AI – Ist das die Zukunft des Kundenservices? Zum Artikel »

E-Commerce-Trends
17.06.2021

E-Commerce-Trends: Welche Chancen bieten KI und AR?

Beim Thema KI und AR denken wir an Roboter, selbstfahrende Autos oder virtuelle Welten, die mit einer VR-Brille erschaffen werden. Doch was …

E-Commerce-Trends: Welche Chancen bieten KI und AR? Zum Artikel »

Kundenzentrierung
26.04.2021

Kundenzentrierung: Warum falsche Versandverpackungen den ersten Eindruck beim Kunden zerstören

In einer Gesellschaft, die im Überfluss lebt, in der Kunden aus zig Playern im Onlinehandel wählen können – und seit Corona noch …

Kundenzentrierung: Warum falsche Versandverpackungen den ersten Eindruck beim Kunden zerstören Zum Artikel »

Scroll to Top