Automation
Automation ist die mit Hilfe von Maschinen vom Menschen auf Automaten übertragene Arbeit. Automation dominiert immer größere Bereiche der Produktion und ihrer Steuerung. Produktionsanlagen steuern sich dank Automatisierung teilweise selbst und ohne Eingriff des Menschen. Automaten sind künstliche Systeme, die selbstständig Programme befolgen und aufgrund dessen Entscheidungen zur Steuerung von Prozessen treffen.
Umfrage: Automatisierung als Überlebensstrategie im digitalen Unternehmen
Laut einer neuen Studie von BMC Software, Anbieter von IT-Lösungen für digitale Unternehmen, gehen 73 Prozent der Entscheidungsträger im IT-Bereich davon aus, …
Umfrage: Automatisierung als Überlebensstrategie im digitalen Unternehmen Zum Artikel »
Logimat 2017: Intelligente Modernisierung von Lagertechnik
Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen besteht darin, veraltete Lagertechnik im laufenden Betrieb abzulösen. Die Unternehmen Heitec, Artschwager & Kohl Software und …
Logimat 2017: Intelligente Modernisierung von Lagertechnik Zum Artikel »
Service-Robotik: Impressionen von Schunks Expert Days
Vom 25. bis 26. Februar fanden die achten Schunk Expert Days on Service Robotics in Hausen statt. Es gab einiges zu sehen …
Service-Robotik: Impressionen von Schunks Expert Days Zum Artikel »
Bildverarbeitung auf Android-Smartphone
Industrielle Bildverarbeitung fürs Android-Handy: MVTec Software, Hersteller von Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung, bringt die Software-Bibliothek Halcon auf mobile Geräte: „Halcon Embedded …
Elektrozylinder: Parker erweitert Baureihe
Parker Hannifin, Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnologie, erweitert seine ETH-Elektrozylinder-Serie um die Baugröße ETH100. Wie bereits bei den Baugrößen ETH032, ETH050 und …
Interview: „Suchmaschinenmarketing wird immer härter“
ECM: Viele Unternehmen vertreiben Tools zur Optimierung unterschiedlicher Online-Marketing-Kanäle. Crealytics entwickelt eine Software namens camato, die sich aber ausschließlich auf SEA beschränkt. …
Interview: „Suchmaschinenmarketing wird immer härter“ Zum Artikel »
Eine Online-Marketing-Strategie entwickeln – 10 Tipps
Selbstständige Berater und Spezialisten – gleich welcher Couleur – müssen heute möglichst viele Spuren im World-Wide-Web hinterlassen, damit ihre potenziellen Kunden sie …
Eine Online-Marketing-Strategie entwickeln – 10 Tipps Zum Artikel »
SEO: So finden Sie die richtige Agentur für Ihr Unternehmen
Für die meisten Unternehmen und Freiberufler gilt: Die Webseite ist heute ihr zentrales Marketinginstrument. Entsprechend wichtig ist es, dass potenzielle Kunden bei …
SEO: So finden Sie die richtige Agentur für Ihr Unternehmen Zum Artikel »
Mobile Geräte sicher in die Unternehmens-IT integrieren
Die Nutzung von mobilen Geräten wie Notebooks, Tablets, Handhelds oder Smartphones ist heute aus dem Unterneh-mensalltag nicht mehr wegzudenken. Für die IT …
Mobile Geräte sicher in die Unternehmens-IT integrieren Zum Artikel »
Studie zu Multichannel Marketing
Im Auftrag von Sitecore haben die Marktforscher von Forrester 226 internationale Marketing-Manager (aus USA, Europa, Asien) zur Nutzung verschiedener Kommunikationskanäle (digital, social, …
Produktnews: Sicheres mobile Payment mit NFC
Near-Field-Communications-Lösungen haben das Potenzial zur Killer-Applikation auf Smartphones: Vom Werbespruch zur Wahrheit: Der Ausspruch „Dafür gibt es eine App“ entspricht mittlerweile der …
Produktnews: secupay zeigt App für Handy-Dualbezahlsystem
Secupay, Spezialist für bargeldlose online und offline Payment-Lösungen, präsentiert sein neues Produkt: Die secupay.Wallet, ein neues Dualpayment-System für den mobilen Zahlungsverkehr, das …
Produktnews: secupay zeigt App für Handy-Dualbezahlsystem Zum Artikel »
Fallbeispiel: Juwelier Christ vertraut beim E-Mail-Marketing auf Optivo
Die Kundenliste von Optivo ist um ein wahres „Schmuckstück“ reicher: Denn ab sofort setzt Juwelier Christ beim Newsletterversand auf die E-Mail-Marketing-Software Optivo …
Fallbeispiel: Juwelier Christ vertraut beim E-Mail-Marketing auf Optivo Zum Artikel »
Vernetzte Services? Nicht in Deutschland
Es gibt doch immer wieder Überraschungen, wenn Umfragen veröffentlicht werden. Ob sie etwas über die Wirklichkeit aussagen oder eher ein Spiegelbild der …
nTLDs – Bewerbungssystem wieder frei geschaltet!
Neustart für das TLD Application System (TAS): die Internet-Verwaltung ICANN hat das Bewerbungsfenster um eine neue globale Top Level Domain (nTLD) am …
nTLDs – Bewerbungssystem wieder frei geschaltet! Zum Artikel »
Warum ein Bid-Management einen guten SEA-Berater nicht ersetzt!
Vor sechstausend Jahren erfand der Mensch das Rad, um sich den Transport von Besitztümern zu erleichtern. Im 20. Jahrhundert war es der …
Warum ein Bid-Management einen guten SEA-Berater nicht ersetzt! Zum Artikel »
Data Mining Studie 2012
In Marketing und Vertrieb spielt das Customer Relationship Management (CRM) eine Schlüsselrolle: Hier wird entschieden, welche bestehenden Kunden in welcher Form betreut …
Dachverband der Europäischen E-Invoicing Service Provider pusht Akzeptanz
Die Mitglieder der neu gegründeten European E-Invoicing Service Providers Association (EESPA) hielten am 13. Dezember 2011 ihre erste Jahresversammlung ab und legten …
Dachverband der Europäischen E-Invoicing Service Provider pusht Akzeptanz Zum Artikel »
Produktnews: Erweiterte Management-Lösung für mehr Energieeffizienz in Rechenzentren
Nicht selten sind Rechenzentren für die Hälfte des gesamten Stromverbrauchs eines Unternehmens verantwortlich. Von diesem Anteil werden wiederum im Durchschnitt 37 Prozent …
Produktnews: Erweiterte Management-Lösung für mehr Energieeffizienz in Rechenzentren Zum Artikel »
Wer zu spät kommt, den bestraft die App-Economy
In Zeiten, in denen Web 2.0, Social Media und die App-Economy in aller Munde sind, haben Call Center größtenteils noch Nachholbedarf. Das …
Wer zu spät kommt, den bestraft die App-Economy Zum Artikel »
Kontaktloses Bezahlen bald umsatzstärker als Bargeld
Immer mehr Kunden kaufen und bezahlen online – zunehmend auch unterwegs. Händler sind sich bereits heute bewusst, dass zum mobilen Shopping unweigerlich …
Kontaktloses Bezahlen bald umsatzstärker als Bargeld Zum Artikel »
Fallbeispiel: Merlin Furniture Designerprodukte aus der Cloud
Merlin Furniture bietet in fünf Ländern günstige Designerprodukte ausschließlich über einen klassischen Web-Shop. Neben der logistischen Herausforderung mit kurzen Lieferzeiten spielt auch …
Fallbeispiel: Merlin Furniture Designerprodukte aus der Cloud Zum Artikel »
Relevanz von Business Intelligence und Zurückhaltung bei SaaS
Die Marktanalysten von Pierre Audoin Consultants (PAC) haben im Rahmen ihrer jährlichen Befragung von IT-Entscheidern aktuelle IT-Herausforderungen, Investitionsschwerpunkte sowie Trends beim Software-Einsatz …
Relevanz von Business Intelligence und Zurückhaltung bei SaaS Zum Artikel »
Auszeichnung für smarte Servicekonzepte
Freundlichkeit alleine reicht heute nicht mehr aus, um Kunden zu begeistern. Gefragt sind neue Konzepte, die es Unternehmen ermöglichen, im Moment des …