Beratung | Consulting
Berater oder Consultants werden vor allem in der Wirtschaft und im Management eingesetzt, dabei gibt es verschiedene Ausrichtungen in der Beratung wie Unternehmensberatung, Management Consulting, Steuerberatung, ITK-Beratung u.v.a. Beratung wird von Unternehmen meistens dann genutzt, wenn es sich um neue Aufgaben oder Geschäftsbereiche handelt, in denen im Haus nicht genügend fachliche Kompetenz vorhanden ist.
Dynamic Discounting: So überwinden Lieferanten Liquiditätsengpässe
MU brauchen in der Corona-Krise schnell verfügbare Barmittel, gleichzeitig zahlen aber Käufer Strafzinsen für frei verfügbare Liquidität. Wie wäre es, wenn Käufer …
Dynamic Discounting: So überwinden Lieferanten Liquiditätsengpässe Zum Artikel »
Relaunch: Interlutions aktualisiert Webshop der Menswear-Marke tigha
Pünktlich zum Start der neuen Herbst-/Winter-Kollektion von tigha erhält auch der Webshop der Menswear-Marke einen neuen Look. Nicht nur das Design, sondern …
Relaunch: Interlutions aktualisiert Webshop der Menswear-Marke tigha Zum Artikel »
Datenschutzbeauftragter: Sind interne oder externe Mitarbeiter besser geeignet?
Spätestens seit dem Inkrafttreten der DSGVO ist fast jedes Unternehmen aufgefordert, sich mit dem Thema Datenschutz auseinanderzusetzen. Häufig stellt sich dann auch …
Datenschutzbeauftragter: Sind interne oder externe Mitarbeiter besser geeignet? Zum Artikel »
Zusammenarbeit: Mithilfe effizienter Teamarbeit Geschäftsvorteile sichern
Kunden können heute aus einem breiten Online-Angebot von Marken und Produkten wählen. Und so fällt die Entscheidung für ein Konkurrenzprodukt so leicht …
Zusammenarbeit: Mithilfe effizienter Teamarbeit Geschäftsvorteile sichern Zum Artikel »
Stewart Butterfield auf deiner Couch? Bits & Pretzels bringt ihn zu Dir!
Die Bits & Pretzels Networking Week steht vor der Tür. Nutze deine Chance und sichere Dir eines der letzten Tickets! Sei dabei, …
Stewart Butterfield auf deiner Couch? Bits & Pretzels bringt ihn zu Dir! Zum Artikel »
Zusammenarbeit: Der Erfolg ist eine Frage des Könnens – und des Wollens
Wir erleben derzeit eine revolutionäre Veränderung in der Art der Zusammenarbeit. Sie ist kurzfristig getrieben durch die pandemische Ausnahmesituation. Doch bei genauerem …
Zusammenarbeit: Der Erfolg ist eine Frage des Könnens – und des Wollens Zum Artikel »
Unternehmens-IT auf die zweite Corona-Welle vorbereiten
Betriebe sollten jetzt ihre Unternehmens-IT auf die zweite Corona-Welle vorbereiten. Nach Ansicht von Detlef Schmuck, Geschäftsführer der TeamDrive, muss vor allem die …
Unternehmens-IT auf die zweite Corona-Welle vorbereiten Zum Artikel »
Shopware – jetzt im Gartner Magic Quadrant für E-Commerce-Lösungen
Shopware, eine der führenden E-Commerce-Lösungen im deutschsprachigen Raum, wurde von Gartner erstmals in einen der bekannten Magic Quadrants aufgenommen. Damit zählt die …
Shopware – jetzt im Gartner Magic Quadrant für E-Commerce-Lösungen Zum Artikel »
IT-Experten: Steigender Anteil an der Beschäftigtenzahl in Deutschland
Sie sind zukunftssicher, lukrativ und stärker denn je gefragt: Berufe rund um die IT. Bundesweit kommen inzwischen 2.600 IT-Experten auf 100.000 sozialversicherungspflichtig …
IT-Experten: Steigender Anteil an der Beschäftigtenzahl in Deutschland Zum Artikel »
Veränderungsmanagement: Wie die IT mehr Frauen für sich gewinnen kann
Es ist ein alter Hut: Zu wenige Frauen sind als Fachkräfte im IT-Sektor tätig. Zwar mangelt es nicht an Konzepten zur Erhöhung …
Veränderungsmanagement: Wie die IT mehr Frauen für sich gewinnen kann Zum Artikel »
Entgeltabrechnung: Mit digitaler Strategie zu mehr Effizienz und Qualität
Die Entgeltabrechnung ist für Verbände und andere öffentliche Organisationen besonders komplex. Das liegt nicht nur an der meist großen Anzahl von Unterorganisationen, …
Entgeltabrechnung: Mit digitaler Strategie zu mehr Effizienz und Qualität Zum Artikel »
IT-Freelancer: Warum die Umsätze bei Personaldienstleistern zurückgehen
Fast eine Dekade lang wuchsen die Umsätze der Personaldienstleister mit der Rekrutierung und Vermittlung von IT-Freelancern in zweistelliger Höhe. Im Geschäftsjahr 2019 …
IT-Freelancer: Warum die Umsätze bei Personaldienstleistern zurückgehen Zum Artikel »
P2B-Verordnung – mehr Transparenz zwischen Plattformen und Händlern
Dem Bundesverband Onlinehandel e.V. ist es gelungen, die Mediation bei der neuen P2B-Verordnung der EU zu ermöglichen, um Streitfälle zwischen Händlern und …
P2B-Verordnung – mehr Transparenz zwischen Plattformen und Händlern Zum Artikel »
Remote-Freelancer: Wie sie die Digitalisierung in Unternehmen voranbringen
Remote-Freelancer bieten in der heutigen digitalisierten Welt einige Vorteile für Unternehmen und ihre Entwicklung. Doch wie können Arbeitgeber das flexible Arbeitsmodell zukünftig …
Remote-Freelancer: Wie sie die Digitalisierung in Unternehmen voranbringen Zum Artikel »
Content-Management-Systeme: Materna und Monday Consulting kooperieren bei CMS-Projekten
Die Materna Information & Communications SE kooperiert künftig mit der Monday Consulting GmbH bei Kundenprojekten für Content-Management-Systeme. Unternehmen erhalten damit ein Full-Service-Angebot …
Unternehmensfinanzierung: Finanzlücke bei Onlinehändlern schon vor der Corona-Krise
Eine aktuelle Umfrage von Banking Circle zur Unternehmensfinanzierung zeigt, dass sich bei vielen Onlinehändler schon vor der Corona-Krise deutliche Finanzlücken aufgetan haben.
Unternehmensfinanzierung: Finanzlücke bei Onlinehändlern schon vor der Corona-Krise Zum Artikel »
Digitale Transformation – welche Rolle CRM dabei spielen wird
Unternehmen konzentrieren sich in der aktuellen Krisenzeit stärker auf den technologischen Wandel, können dabei aber Chancen und Risiken in der Kundenbeziehung aus …
Digitale Transformation – welche Rolle CRM dabei spielen wird Zum Artikel »
Corona-Krise: Warum sich der Onlinehandel stark verändern wird
Der Onlinehandel in Deutschland befindet sich durch die Folgen der Corona-Krise im Wandel. Eine neue Analyse von Arvato Supply Chain Solutions hat …
Corona-Krise: Warum sich der Onlinehandel stark verändern wird Zum Artikel »
Online-Marktplätze – wie Hersteller und Händler die richtige Plattform finden
Die Corona-Pandemie verdeutlicht, wie wichtig Online-Marktplätze im E-Commerce inzwischen sind. Doch wer nur an Marktplätze wie Amazon oder eBay denkt, verkennt die …
Online-Marktplätze – wie Hersteller und Händler die richtige Plattform finden Zum Artikel »
Headless Commerce – nicht für jedes Unternehmen die beste Lösung
Headless Commerce als neuer E-Commerce-Standard? Die durch die Corona-Pandemie erforderliche Digitalisierung verlangt allerdings nach neuen Wegen im Projektmanagement. Ein Gastbeitrag von Florian …
Headless Commerce – nicht für jedes Unternehmen die beste Lösung Zum Artikel »
Einzelhandel 2020: Starker Einbruch durch Covid-19 in Deutschland
Der neue Bericht von Forrester Research zu den Folgen von Covid-19 auf den Handel liefert deutliche Zahlen: In Deutschland werden die Umsätze …
Einzelhandel 2020: Starker Einbruch durch Covid-19 in Deutschland Zum Artikel »
Onlineshop in zwei Wochen – Fast Launch Commerce macht es möglich
Mit dem Lösungsangebot „Fast Launch Commerce“ von adesso können Unternehmen, die in der Corona-Krise den digitalen Vertriebskanal nutzen wollen, einen eigenen Onlineshop …
Onlineshop in zwei Wochen – Fast Launch Commerce macht es möglich Zum Artikel »
Local Heroes Challenge: So kann Social Media lokale Firmen unterstützen
Die von rankingCoach gestartete Local Heroes Challenge hat sich zum Ziel gesetzt, lokale Betriebe durch Social-Media-Maßnahmen in der Corona-Krise zu unterstützen.
Local Heroes Challenge: So kann Social Media lokale Firmen unterstützen Zum Artikel »
Omnichannel-Strategie – drei Faktoren für die erfolgreiche Umsetzung
Der Begriff Omnichannel ist derzeit in aller Munde – ob bei der Einführung einer Omnichannel-Strategie oder der Ausrichtung ganzer Unternehmen oder Unternehmensbereiche …
Omnichannel-Strategie – drei Faktoren für die erfolgreiche Umsetzung Zum Artikel »