Beratung | Consulting
Berater oder Consultants werden vor allem in der Wirtschaft und im Management eingesetzt, dabei gibt es verschiedene Ausrichtungen in der Beratung wie Unternehmensberatung, Management Consulting, Steuerberatung, ITK-Beratung u.v.a. Beratung wird von Unternehmen meistens dann genutzt, wenn es sich um neue Aufgaben oder Geschäftsbereiche handelt, in denen im Haus nicht genügend fachliche Kompetenz vorhanden ist.
Backend von Webshops: 5 Fallstricke, die Online-Händler vermeiden sollten
Frontend hui, Backend pfui: Online-Händler polieren die Frontends ihrer Webshops meist auf Hochglanz, während das Backend verwahrlost. Früher oder später stößt so …
Backend von Webshops: 5 Fallstricke, die Online-Händler vermeiden sollten Zum Artikel »
Nachhaltige Lieferung: So kann der Onlinehandel davon profitieren
Der Unternehmensname ist bei Liefergrün Programm. Nachhaltige, emissionsfreie und schnelle Lieferung ist das Geschäftsmodell des Start-ups aus Münster. Wie der Onlinehandel davon …
Nachhaltige Lieferung: So kann der Onlinehandel davon profitieren Zum Artikel »
Same Day Delivery: Diese Herausforderungen bringt das Geschäftsmodell mit
Same-Day-Delivery-Geschäftsmodellen wird oft vorgeworfen, dass für Fahrer schlechte Arbeitsbedingungen herrschen. Wir haben bei Mitgründerin, Harsha Jagasia, von Fyppit nachgefragt.
Same Day Delivery: Diese Herausforderungen bringt das Geschäftsmodell mit Zum Artikel »
DSA & DMA – Das kommt mit den neuen Richtlinien auf den Onlinehandel zu
Dass Margarethe Vestager, ihres Zeichens oberste Wettbewerbshüterin der EU, es ernst meint mit ihren Maßnahmen gegen die Internetgiganten, ist längst kein Geheimnis …
DSA & DMA – Das kommt mit den neuen Richtlinien auf den Onlinehandel zu Zum Artikel »
Nachhaltige Verpackungen: Das gehört zu dem umweltfreundlichen Konzept
Onlinehändler, die Absatzpotenziale maximal ausschöpfen möchten, müssen aktuelle Trends verstehen. Zurzeit treibt Verbraucher das Thema Nachhaltigkeit um. Die richtige Verpackung hilft im …
Nachhaltige Verpackungen: Das gehört zu dem umweltfreundlichen Konzept Zum Artikel »
Phygital Shopping: Wie Händler es schaffen, eine nahtlose Einkaufserfahrung zu bieten
Ein hoch kompetitiver Markt sowie neue und gestiegene Erwartungen der Kund:innen stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Durch die Verbindung von Online- und …
Phygital Shopping: Wie Händler es schaffen, eine nahtlose Einkaufserfahrung zu bieten Zum Artikel »
Großhandelsmarkt unterstützt kleine Einzelhändler: „Nicht bei Amazon erhältlich ist ein beliebter Filter auf unserer Website”
Im März 2021 ist Faire in 15 europäischen Märkten sowie Großbritannien an den Start gegangen. Der Großhandelsmarktplatz hat es sich zum Ziel …
KI-Chatbots: Die Revolution der Website-Suche?
Webshop-Betreiber, die richtige Antworten automatisiert in natürlicher Sprache ausspielen, können nicht nur die Conversion-Rate erhöhen und die Supportkosten senken. Sie verstehen auch …
KI-Chatbots: Die Revolution der Website-Suche? Zum Artikel »
Rabattschlachten: Wie Händler sie vermeiden und dabei gewinnen
Der Onlinehandel ist komplex geworden. Rabattschlachten, die der Markenwahrnehmung und den Handelsbeziehungen schaden, bestimmen den Alltag. Wie sie vermieden werden können – …
Rabattschlachten: Wie Händler sie vermeiden und dabei gewinnen Zum Artikel »
Fulfillment im E-Commerce: So wird der Einstieg in den Multichannel-Vertrieb erleichtert
E-Commerce ist nicht erst seit der Pandemie im Aufwind. Seit 2017 bis 2020 ist der globale Umsatz um 2,5 Billionen Dollar gestiegen. …
5 Tipps für ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft 2021
Zur Weihnachtszeit haben Kunden besondere Bedürfnisse – von der Bestellung über das Tracking bis hin zur Retoure. Wer hier glaubwürdig kommuniziert, erhöht …
5 Tipps für ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft 2021 Zum Artikel »
Personenbezogene Daten: Mehrheit der Bundesbürger will sie zur Pandemiebekämpfung freigeben
Laut einer neuen Studie von Horváth rechnen 80 Prozent der Bundesbürger mit einem Lockdown noch vor Weihnachten. Zur Pandemiebekämpfung wären 70 Prozent …
Neues Kaufrecht ab 2022: Diese Änderungen ergeben sich für den E-Commerce
Gesetzliche Änderungen zum neuen Jahr stärken die Rechte von Verbrauchern im digitalen Bereich. Onlinehändler müssen die neuen Pflichten schnellstmöglich umsetzen!
Neues Kaufrecht ab 2022: Diese Änderungen ergeben sich für den E-Commerce Zum Artikel »
Behavioral Design: So können Händler die Retourenquote senken
Retouren haben einen massiven Einfluss auf die CO2-Bilanz der gesamten Branche, kosten E-Commerce-Unternehmen Geld und Kund:innen Zeit. Keine Frage also, dass eine …
Behavioral Design: So können Händler die Retourenquote senken Zum Artikel »
Otto: Neue Targeting-Optionen für effiziente Kundenansprache
Eine Werbekampagne ist dann erfolgreich, wenn sie die richtige Zielgruppe erreicht. Diesem Credo folgt auch das Technologieunternehmen Bosch und testet für seine …
Otto: Neue Targeting-Optionen für effiziente Kundenansprache Zum Artikel »
So optimieren Händler ihr Newsletter-Marketing mit A/B-Tests
Ob Betreffzeile, Vorschautext oder Bilder – mit A/B-Tests optimieren Händler ihr Newsletter-Marketing. Wie es funktioniert, was es leistet und welche Fehler vermieden …
So optimieren Händler ihr Newsletter-Marketing mit A/B-Tests Zum Artikel »
Dank E-Mail-Marketing: Sichere und rechtskonforme Kundenbindung
Unternehmen, die bereits vor der Pandemie verstärkt auf E-Mail-Marketing gesetzt haben, wurden weniger hart getroffen als reine Offliner. Aber auch für den …
Dank E-Mail-Marketing: Sichere und rechtskonforme Kundenbindung Zum Artikel »
Otto testet Live-Shopping: So läuft die Testphase
Mit einer durchschnittlichen Viewtime von sechs Minuten war der erste Test bereits ein Erfolg. Zuschauer*innen konnten über eine Chat-Funktion Fragen an das …
Otto testet Live-Shopping: So läuft die Testphase Zum Artikel »
Zukunftstrend Social-Livestream-Shopping: Was steckt dahinter?
In Asien ist Livestream-Shopping bereits ein Megatrend. Langsam setzt er sich auch in Deutschland durch. Social-Livestream-Shopping baut auf die Interaktion mit dem …
Zukunftstrend Social-Livestream-Shopping: Was steckt dahinter? Zum Artikel »
So können Onlinehändler erfolgreich Social Commerce betreiben
Händler, die neue Zielgruppen erschließen wollen, setzen auf den Vertrieb über Social-Media-Kanäle. Dabei kommt es mehr denn je darauf an, die Vorstellungen …
So können Onlinehändler erfolgreich Social Commerce betreiben Zum Artikel »
Technologielösungen: Was steckt hinter dem neuen P2C-Management?
Constellation Research führt mit P2C eine neue Kategorie für Technologielösungen ein und hat Productsup als umfassendste Plattform in dieser Kategorie ausgezeichnet.
Technologielösungen: Was steckt hinter dem neuen P2C-Management? Zum Artikel »
So geht es im E-Commerce 2022 weiter – 11 Expertenmeinungen
Wenn vom Onlinehandel gesprochen wird, fallen schnell Stichworte wie Höhenflug, Boom oder Wachstum.
So geht es im E-Commerce 2022 weiter – 11 Expertenmeinungen Zum Artikel »
Black Friday 2021: Wie KI und Robotik das Inventar-Chaos vermeiden
Black Friday hat Händler nie vor eine so große Herausforderung gestellt wie 2021.
Black Friday 2021: Wie KI und Robotik das Inventar-Chaos vermeiden Zum Artikel »
Black Week 2021: Ein Fest für Händler – und Frust für Käufer?
Die Black Week steht in diesem Jahr unter dem Einfluss von Lieferkettenschwankungen und Chipmangel. Die Nachfrage der Verbraucher bleibt aber ungebrochen.
Black Week 2021: Ein Fest für Händler – und Frust für Käufer? Zum Artikel »