Beratung | Consulting
Berater oder Consultants werden vor allem in der Wirtschaft und im Management eingesetzt, dabei gibt es verschiedene Ausrichtungen in der Beratung wie Unternehmensberatung, Management Consulting, Steuerberatung, ITK-Beratung u.v.a. Beratung wird von Unternehmen meistens dann genutzt, wenn es sich um neue Aufgaben oder Geschäftsbereiche handelt, in denen im Haus nicht genügend fachliche Kompetenz vorhanden ist.
E-Invoicing: Cloud-Dienste von Retarus unterstützen landespezifische Vorgaben
Ob europaweiter PEPPOL-Standard oder die deutsche XRechnung: Die elektronische Rechnung wird in der B2G-Kommunikation immer mehr zum einzig akzeptierten Standard in Europa. …
E-Invoicing: Cloud-Dienste von Retarus unterstützen landespezifische Vorgaben Zum Artikel »
Zollerklärungen: Im EU-UK-Abkommen die Ursprungsregeln für Nullzollsätze richtig einsetzen
Seit Januar 2021 gilt das neue Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich. Für Waren und Dienstleistungen sieht …
Logistikdienstleister expandiert: Supply-Chain-Großauftrag der Parfümerie Douglas
Arvato Supply Chain Solutions betreibt seit vielen Jahren ein System von Knapp für Douglas am Standort Ennigerloh. Mit einem neuen Logistikzentrum in …
Logistikdienstleister expandiert: Supply-Chain-Großauftrag der Parfümerie Douglas Zum Artikel »
Vertrauen in Marken: Bewusstsein für Datenmissbrauch steigt
Wie der neue Okta Digital Trust Index zeigt, stellen 45 Prozent der Verbraucher in Deutschland die Nutzung von Produkten und Diensten eines …
Vertrauen in Marken: Bewusstsein für Datenmissbrauch steigt Zum Artikel »
Betrugsprävention: Wie Advanced Analytics Unternehmen dabei unterstützen kann
Das Coronavirus hat praktisch das ganze Alltagseben auf den Kopf gestellt. Nicht wenige Unternehmen sind mit einer wirtschaftlich angespannten Situation konfrontiert. Neben …
Betrugsprävention: Wie Advanced Analytics Unternehmen dabei unterstützen kann Zum Artikel »
Strategieentwicklung: Mehr Agilität durch die Methode der Strategie Sprints
Die Strategieentwicklung erscheint oft als abstrakter Prozess, der in vagen Ergebnissen mündet. In der Folge treffen Unternehmen hohe Investitionsentscheidungen für digitale Kanäle, …
Strategieentwicklung: Mehr Agilität durch die Methode der Strategie Sprints Zum Artikel »
Bankenkrise 2021: Warum Blockchain die Chance ist
Die Finanz- und Bankenwelt steckt in der Krise. Sinkende Einnahmen angesichts des niedrigen Zinsniveaus plagen sie schon seit Jahren. Es droht eine …
Bankenkrise 2021: Warum Blockchain die Chance ist Zum Artikel »
Behavioral Design: Marktführer bei Digital Business bekommt Verstärkung
Der ehemalige Managing Director der Web Arts AG (konversionsKRAFT) Dr. Dirk Franssens verstärkt den Marktführer für Behavioral Economics im Digital Business elaboratum.
Behavioral Design: Marktführer bei Digital Business bekommt Verstärkung Zum Artikel »
Addison OneClick: Neue Version optimiert digitale Zusammenarbeit zwischen Kanzlei und Mandant
Die Online-Plattform Addison OneClick ist bereits bei vielen Steuerkanzleien im Einsatz. Wolters Kluwer will mit einer neuen Version die digitale Zusammenarbeit zwischen …
E-Mail-Marketing: Wie sich die Kundenkommunikation in der Pandemie verändert hat
Welche Entwicklungen waren beim E-Mail-Marketing im vergangenen Jahr zu beobachten? Die Corona-Pandemie hat zu veränderten Bedingungen sowohl im B2B- als auch im …
E-Mail-Marketing: Wie sich die Kundenkommunikation in der Pandemie verändert hat Zum Artikel »
Digitalstrategie: Analoge und digitale Vertriebskanäle miteinander verknüpfen
Wie eine Lünendonk-Studie zum Markt von Digital Experience Services zeigt, wollen Unternehmen im Rahmen einer Digitalstrategie analoge und digitale Produkte sowie Vertriebskanäle …
Digitalstrategie: Analoge und digitale Vertriebskanäle miteinander verknüpfen Zum Artikel »
Onlineshopping – drei von vier Konsumenten nutzen es mindestens einmal pro Monat
Noch mindestens bis zum 14. Februar sind deutsche Konsumenten auf Onlineshopping angewiesen. So kauft 72 Prozent wenigstens einmal pro Monat ein. In …
Onlineshopping – drei von vier Konsumenten nutzen es mindestens einmal pro Monat Zum Artikel »
Warum Digitalisierung ohne Datenschutz kein Erfolg hat
Digitale Systeme und Anwendungen sind im Alltag der Menschen angekommen. Eine besondere Bedeutung kommt dem Datenschutz zu, der eng mit der Digitalisierung …
Warum Digitalisierung ohne Datenschutz kein Erfolg hat Zum Artikel »
Online-Geschäft: Diese Chancen bietet der Digitalisierungsschub durch Corona
Das Online-Geschäft hat in den letzten Jahren eine steile Karriere absolviert und legt in der aktuellen Corona-Krise noch weiter zu. Gleichzeitig investiert …
Online-Geschäft: Diese Chancen bietet der Digitalisierungsschub durch Corona Zum Artikel »
Social-Media-Marketing: 7 entscheidende Trends für 2021
2020 war aus vielerlei Hinsicht ein verrücktes Jahr. Auch in der Welt des Social-Media-Marketings hat sich mit der Corona-Pandemie einiges getan. Für …
Social-Media-Marketing: 7 entscheidende Trends für 2021 Zum Artikel »
Cyber-Risiken: Wie sich Onlinehändler mit einer Versicherung schützen
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben die Digitalisierung des Einzelhandels beschleunigt. Der Umzug in den digitalen Raum stellt vor allem kleinere Onlinehändler vor …
Cyber-Risiken: Wie sich Onlinehändler mit einer Versicherung schützen Zum Artikel »
Sponsored Post
Den digitalen Fußabdruck gewinnbringend nutzen
Die Webseite oder der Onlineshop sind als Plattformen zur Gewinnung von Interessenten nicht mehr wegzudenken. Auf vielfältige Weise werden Besucher auf die …
Den digitalen Fußabdruck gewinnbringend nutzen Zum Artikel »
Mobile First: Webshop-Relaunch verbessert Einkaufserlebnis
Individuelle Kundenansprache und ein ansprechendes Shopping-Erlebnis werden im E-Commerce immer wichtiger. Die Voraussetzung dafür ist der Ansatz Mobile First, da immer mehr …
Mobile First: Webshop-Relaunch verbessert Einkaufserlebnis Zum Artikel »
Virales Marketing: Nintendo, Apple und Lidl schaffen es ganz nach vorne
Eine neue Studie zeigt, welche Marken 2020 im Internet von sich reden machen konnten. Durch virales Marketing den eigenen Namen im Web …
Virales Marketing: Nintendo, Apple und Lidl schaffen es ganz nach vorne Zum Artikel »
E-Commerce-Trends 2021: Neuer Report von Adobe, Akeneo und TechDivision
Während im vergangenen Jahr einige Branchen durch die Corona-Pandemie massiv unter Druck geraten sind oder sogar vor dem Abgrund stehen, haben andere …
E-Commerce-Trends 2021: Neuer Report von Adobe, Akeneo und TechDivision Zum Artikel »
Geld sparen als Freiberufler: 3 Schritte zu mehr finanzieller Unabhängigkeit
Die Arbeit als Freiberufler steht vor allem für Freiheit und Selbstbestimmung. Doch sind die beruflichen Verpflichtungen von außen betrachtet keineswegs nur positiv. …
Geld sparen als Freiberufler: 3 Schritte zu mehr finanzieller Unabhängigkeit Zum Artikel »
Online-Vertrieb: Warum eine DSGVO-konforme Auftragsverarbeitung der Daten so wichtig ist
Der Datenschutz wurde durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) europaweit geschärft und die Rechte der Betroffenen gestärkt. Die Aufsichtsbehörden verhängen mittlerweile teils empfindliche Strafen, …
Onlinehandel: Corona-Pandemie beschert Umsatzsteigerung von 60 Prozent
Einer der Gewinner des Jahres 2020 ist der Onlinehandel. Während der Großteil des stationären Handels während des Lockdowns schließen musste, legte der …
Onlinehandel: Corona-Pandemie beschert Umsatzsteigerung von 60 Prozent Zum Artikel »
Prospecting oder Retargeting: Warum es auf die richtige Strategie ankommt
Der Wechsel vom vierten zum ersten Quartal ist bekanntermaßen eine besonders aufregende Phase für den E-Commerce: Viele der umsatzstärksten Events wie Black …
Prospecting oder Retargeting: Warum es auf die richtige Strategie ankommt Zum Artikel »