Bezahlverfahren
Ratenzahlung: Flexible Zahlungsmöglichkeiten im B2B-E-Commerce
Der B2B-Zahlungsdienstleister Mondu, der 2021 mit einer Lösung für „Buy Now, Pay Later“ gestartet ist, hat jetzt mit Split Payments den Ratenkauf …
Ratenzahlung: Flexible Zahlungsmöglichkeiten im B2B-E-Commerce Zum Artikel »
Girocard-Zahlungen: ADAC und Computop kooperieren bei Automiete
„Nur mit Kreditkarte“ heißt es meist bei Autovermietungen. ADAC-Mitglieder können ihre Miete für ADAC Clubmobile oder Transporter innerhalb von Deutschland jetzt auch …
Girocard-Zahlungen: ADAC und Computop kooperieren bei Automiete Zum Artikel »
Sponsored Post
Die neue Realität im deutschen Einzelhandel: Digitaler Zahlverkehr im Fokus
Die geopolitischen Unsicherheiten und ihre Folgen lassen Einzelhändler auch nach der gerade erst überwundenen Covid-19-Pandemie nicht zur Ruhe kommen. Im Gegenteil: Infolge …
Die neue Realität im deutschen Einzelhandel: Digitaler Zahlverkehr im Fokus Zum Artikel »
Instant Payment: Fokusthema auf dem Swiss Payment Forum
In den Niederlanden bereits seit 2019 Zahlungsstandard, wird der Finanzplatz Schweiz das schnell ausgeführte Bezahlverfahren Instant Payment bis Ende 2023 einführen.
Instant Payment: Fokusthema auf dem Swiss Payment Forum Zum Artikel »
Barrierefreiheit: Warum der E-Commerce kein grenzenloses Einkauferlebnis bietet
Ein Eingang mit Stufe, eine zu kleine Umkleidekabine oder ein Preisschild mit winziger Schrift – alles Barrieren, denen Menschen mit Behinderung beim …
Barrierefreiheit: Warum der E-Commerce kein grenzenloses Einkauferlebnis bietet Zum Artikel »
Kaufabbrüche: 8 effektive Maßnahmen, um diese zu verhindern
Kaufabbrüche stellen eines der größten Probleme im E-Commerce dar. Sie werden auch als Warenkorb-Abbrüche bezeichnet und beschreiben das Phänomen, dass Kunden ihren …
Kaufabbrüche: 8 effektive Maßnahmen, um diese zu verhindern Zum Artikel »
Onlinehandel: Deutsche Verbraucher wollen beim Einkaufen verstärkt sparen
Wie der neue E-Commerce-Report von Mollie zeigt, geht mehr als die Hälfe der deutschen Verbraucher davon aus, dass sich die Wirtschaftslage weiter …
Onlinehandel: Deutsche Verbraucher wollen beim Einkaufen verstärkt sparen Zum Artikel »
E-Commerce-Markt Japan: Mit lokalisierten Einkaufserfahrungen zum Erfolg
Ein neuer Report von Degica zeigt die Hürden im internationalen elektronischen Handel auf. Die Studienreihe startet mit dem E-Commerce-Markt Japan als einen …
E-Commerce-Markt Japan: Mit lokalisierten Einkaufserfahrungen zum Erfolg Zum Artikel »
Kaufverhalten: Zweidrittel der Deutschen bevorzugt den Einkauf im Laden
Der neue Report „Shopping Pulse“ von Klarna untersucht das aktuelle Zahlungs- und Kaufverhalten von Verbrauchern in 13 Ländern. Erstaunliches Ergebnis: 66 Prozent …
Kaufverhalten: Zweidrittel der Deutschen bevorzugt den Einkauf im Laden Zum Artikel »
Checkout.com präsentiert Payment-Trends auf der DMEXCO in Köln
Der Zahlungsdienstleister Checkout.com präsentiert auf der Fachmesse DMEXCO in Köln am 21. und 22. September 2022 neben seinen Cloud-basierten Zahlungslösungen auch aktuelle …
Checkout.com präsentiert Payment-Trends auf der DMEXCO in Köln Zum Artikel »
Digitales Banking: Neue Cloud-Lösung bietet höchsten Sicherheitsstandard
Giesecke+Devrient ermöglicht es Banken, ihren Kunden personalisierte digitale Dienstleistungen in einem phygitalen Ökosystem anzubieten. Die Cloud-basierte Umgebung einschließlich der APIs hat jetzt …
Digitales Banking: Neue Cloud-Lösung bietet höchsten Sicherheitsstandard Zum Artikel »
Ticketing: Penny, CTS Eventim und epay bringen Veranstaltungstickets in den Supermarkt
Die neue Kooperation von Eventbranche, Einzelhandel und Finanzdienstleister vernetzt wichtige Wirtschaftszweige und setzt neue Wachstumsimpulse durch eine skalierbare Lösung für Ticketing von …
BNPL: Deutsche Bank entwickelt eigene Bezahllösung
Kürzlich hat die Deutsche Bank angekündigt, eine eigene Bezahllösung für BNPL zu entwickeln. Das Kreditinstitut verspricht sich davon eine höhere Kundenbindung zwischen …
BNPL: Deutsche Bank entwickelt eigene Bezahllösung Zum Artikel »
Tech Hub: Mangopay gründet neues Technologiezentrum in Madrid
Dank einer Investition über 75-Millionen Euro von Advent International wird Mangopay im August seinen ersten Tech Hub in Madrid eröffnen. Mit dem …
Tech Hub: Mangopay gründet neues Technologiezentrum in Madrid Zum Artikel »
Open Banking im E-Commerce: Die schnelle & simple Lösung für Onlinehändler
In den Corona-Jahren 2020/21 boomte der E-Commerce – auch mangels Alternativen. In normalen Zeiten jedoch sind hohe Umsätze kein Selbstläufer, denn die …
Open Banking im E-Commerce: Die schnelle & simple Lösung für Onlinehändler Zum Artikel »
Mollie startet neues Technologie-Partnerprogramm
Der Zahlungsdienstleister Mollie hat den Start eines neuen Technologie-Partnerprogramms bekannt gegeben. Das Programm will SaaS-Plattformen und Technologieanbieter dabei zu unterstützen, ihren Kundenstamm …
Mollie startet neues Technologie-Partnerprogramm Zum Artikel »
Bezahlmethoden: Wie deutsche Verbraucher das Bezahlen wahrnehmen
Die persönliche Wahrnehmung ist ein wichtiger Faktor bei vielen Entscheidungen, so auch beim Bezahlen. Eine aktuelle Studie von Fidesmo hat untersucht, was …
Bezahlmethoden: Wie deutsche Verbraucher das Bezahlen wahrnehmen Zum Artikel »
Mangopay holt neuen Vertriebschef für Zentral- und Nordeuropa
Guido Kuhring, ehemaliger Head of Sales Marketplaces DACH bei PayPal, wird künftig als Head of Sales die Geschäftsentwicklung und das Wachstum von …
Mangopay holt neuen Vertriebschef für Zentral- und Nordeuropa Zum Artikel »
E-Commerce: Deutsche haben hohes Vertrauen in Lieferqualität und Sicherheit
Die Gründe, warum Wenig-Besteller nicht im Internet einkaufen, unterscheiden sich in den europäischen Ländern. Besonders deutsche Verbraucher haben im Vergleich wenig Berührungsängste …
E-Commerce: Deutsche haben hohes Vertrauen in Lieferqualität und Sicherheit Zum Artikel »
Onlinehandel: Konsumentenverhalten in Europa gleicht sich immer mehr an
Der „Nexi European E-Commerce Report 2021“ zeigt zum 15. Mal, wie sich der Onlinehandel in Europa und der DACH-Region entwickelt. Auffallend ist, …
Onlinehandel: Konsumentenverhalten in Europa gleicht sich immer mehr an Zum Artikel »
Open Banking: GoCardless führt Features für Einmalzahlungen und Betrugsprävention ein
Das Fintech GoCardless bietet ab sofort mit Instant Bank Pay und Verified Mandates zwei wichtige Features an. Mit den neuen Funktionen können …
Zahlungsmethoden: So zahlen Verbraucher am liebsten beim Onlineshopping
Wenn deutsche Konsumenten online einkaufen, zahlen sie bevorzugt direkt, unkompliziert und elektronisch. Dies zeigt eine Studie von EVO zu den bevorzugten Zahlungsmethoden …
Zahlungsmethoden: So zahlen Verbraucher am liebsten beim Onlineshopping Zum Artikel »
Überweisungen: Stripe startet kostengünstige Bank Transfers in Deutschland
Obwohl Banküberweisungen zu den am häufigsten verwendeten Zahlungsmethoden zählen, sind sie verwaltungs- und kostenintensiv. Die „Bank Transfers“ von Stripe können Verwaltungskosten für …
Überweisungen: Stripe startet kostengünstige Bank Transfers in Deutschland Zum Artikel »
„Verifone hat noch nicht alle Details offengelegt“
Seit dem Ausfall der Verifone-Terminals ist der Handel alarmiert. Was jetzt auf Händler zukommt haben wir mit Ralf Gladis, Geschäftsführer von Computop …
„Verifone hat noch nicht alle Details offengelegt“ Zum Artikel »