Business Analytics (BA)
Business Analytics (BA) ist das Sammeln, Aufbereiten und Auswerten von Daten zur strategischen Unternehmenssteuerung. Ein Prozess, der auch als „Datenveredelung“ bezeichnet wird. Das Unternehmen muss dabei als Datenentität begriffen werden, gesammelt werden Daten aus dem ganzen Unternehmen, danach werden sie integriert und bereitgestellt.
Customer Data Platform von SAS ermöglicht Kundenansprache ohne Cookies
SAS unterstützt mit seiner Customer Data Platform bei der personalisierten Echtzeit-Kundenansprache – unter Verzicht auf Third-Party-Cookies. Mit den Funktionen erhalten Marketer wertvolle …
Customer Data Platform von SAS ermöglicht Kundenansprache ohne Cookies Zum Artikel »
Kundenerfahrung: Warum zeitgemäßes Datenhandling so wichtig ist
Im Zuge der digitalen Transformation interagieren Benutzer zunehmend individueller und flexibler, besonders beim Einkaufen. Das erhöht den Anpassungsbedarf bei Unternehmen. Wie sich …
Kundenerfahrung: Warum zeitgemäßes Datenhandling so wichtig ist Zum Artikel »
e.bootis ag erweitert ERP-System um die BI-Lösung Qlik Sense
e.bootis, ERP-Hersteller für KMU, erweitert sein Angebot im Bereich Business Intelligence um die Datenanalyseplattform von Qlik. Die Einführung von e.bootis-ERPII Analytics powered …
e.bootis ag erweitert ERP-System um die BI-Lösung Qlik Sense Zum Artikel »
Conversational AI: LivePerson übernimmt deutsches Start-Up e-bot7
LivePerson, Anbieter für Conversational AI und das Start-up e-bot7, spezialisiert auf Conversational Commerce, schließen sich zusammen. Durch die Fusion wollen die beiden …
Conversational AI: LivePerson übernimmt deutsches Start-Up e-bot7 Zum Artikel »
Prescriptive Analytics: Wie Markenhersteller mehr Umsatz bei Amazon herausholen
Auf künstlicher Intelligenz aufgebaute Systeme sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob Textvorschläge bei Nachrichten auf Whatsapp, Sprachassistenten oder Kaufempfehlungen in …
Prescriptive Analytics: Wie Markenhersteller mehr Umsatz bei Amazon herausholen Zum Artikel »
Zero-Party-Daten statt Third-Party-Cookies: 5 Wege zur proaktiven Datengenerierung
Immer mehr Käufer achten darauf, wie und mit wem sie ihre Daten teilen. Und mit dem Ende der Third-Party-Cookies stehen Unternehmen vor …
Zero-Party-Daten statt Third-Party-Cookies: 5 Wege zur proaktiven Datengenerierung Zum Artikel »
SAS ernennt Jennifer Chase zum neuen Chief Marketing Officer
Jennifer Chase heißt die neue Chief Marketing Officer und Executive Vice President von SAS, einem Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche …
SAS ernennt Jennifer Chase zum neuen Chief Marketing Officer Zum Artikel »
Globale Brand-Kampagne – Analytics-Gigant setzt auf kuriose Markenbotschaft
Wer Innovation schaffen will, muss die richtigen Fragen stellen. Und Antworten darauf sind in Daten zu finden. Das ist das Credo hinter …
Globale Brand-Kampagne – Analytics-Gigant setzt auf kuriose Markenbotschaft Zum Artikel »
Mit effizientem Customer Management zu mehr Erfolg im Onlinehandel
Angesichts stetig steigender Zuwächse im Onlinehandel rückt Customer Management immer weiter in den Fokus der E-Commerce-Händler. Die Bedürfnisse der Kunden müssen durch …
Mit effizientem Customer Management zu mehr Erfolg im Onlinehandel Zum Artikel »
Sicherheitsgefühl: Verbraucher erwarten komfortable Online-Sicherheit
Seit Beginn der Covid-19-Pandemie haben die von Konsumenten getätigten Online-Transaktionen um 20 Prozent zugenommen. Die Ergebnisse einer neuen Studie von Experian zeigen, …
Sicherheitsgefühl: Verbraucher erwarten komfortable Online-Sicherheit Zum Artikel »
Warum Technologiekompetenz ein Wachstumstreiber für Unternehmen ist
Unternehmen, die Technologie strategisch zur Erreichung ihrer Geschäftsziele einsetzen, haben eine positive Wachstumsprognose für dieses Jahr. Das geht aus einer neuen Studie …
Warum Technologiekompetenz ein Wachstumstreiber für Unternehmen ist Zum Artikel »
Customer Experience: Konsumlaune der Deutschen steigt mit Impfquote
14 Prozent der deutschen Verbraucher planen höhere Ausgaben, sobald sich die Covid-19-Impfquote erhöht. Zehn Prozent wollen hingegen weniger ausgeben, hat eine aktuelle …
Customer Experience: Konsumlaune der Deutschen steigt mit Impfquote Zum Artikel »
Conversational Commerce: Wie Onlinehändler den neuen Trend optimal nutzen
Immer mehr Unternehmen integrieren Messenger in ihre Kommunikation. Schließlich gehören WhatsApp, Telegramm und andere Messenger-Apps inzwischen zum Alltag der Menschen. Das Stichwort …
Conversational Commerce: Wie Onlinehändler den neuen Trend optimal nutzen Zum Artikel »
Shippeo als Challenger im Gartner Magic Quadrant für Visibility-Plattformen ausgezeichnet
Shippeo, Lösungsanbieter für die Lieferkettentransparenz, wurde von Gartner in dem 2021 neu aufgelegten Magic Quadrant für „Real-time Transportation Visibility Platforms“ aufgenommen. Neben …
Analytics-Plattform Ascend: Mit Datenanalyse den Online-Umsatz erhöhen
Der IT-Dienstleister Experian bietet in der DACH-Region ab sofort die Cloud-basierte Analytics-Plattform Ascend an. Über die Plattform können Unternehmen auf ein dediziertes …
Analytics-Plattform Ascend: Mit Datenanalyse den Online-Umsatz erhöhen Zum Artikel »
Kundenerlebnis: Einzelhändler investieren 2021 in neue Vertriebskanäle
Laut einer aktuellen Umfrage wollen 46 Prozent der Einzelhändler (online, Omnichannel und stationär) in diesem Jahr in Marketing-Aktivitäten und neue Vertriebskanäle investieren. …
Kundenerlebnis: Einzelhändler investieren 2021 in neue Vertriebskanäle Zum Artikel »
First-Party-Tracking: Ist Google jetzt alternativloses Vorbild?
Google hat jetzt verkündigt, dass es ab dem Jahr 2022 keine Third-Party-Cookies mehr im Chrome-Browser unterstützen wird. Was jetzt kommt – darüber …
First-Party-Tracking: Ist Google jetzt alternativloses Vorbild? Zum Artikel »
KI im Textilhandel: Mit virtuellen Kleidern gut gestylt im Netz
Eine neue Studie von KPMG in Kooperation mit dem EHI Retail Institute gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Modebranche 2030: Sehen, …
KI im Textilhandel: Mit virtuellen Kleidern gut gestylt im Netz Zum Artikel »
Anti-Fraud: Neue Lösung schützt Online-Händler vor Fake-Lieferadressen
Die Regis24 GmbH bietet jetzt mit dem „LieferadressenCheck“ eine Lösung, mit der sich Lieferadressen in Echtzeit validieren lassen. Durch die Kombination von …
Anti-Fraud: Neue Lösung schützt Online-Händler vor Fake-Lieferadressen Zum Artikel »
Betrugsprävention: Wie Advanced Analytics Unternehmen dabei unterstützen kann
Das Coronavirus hat praktisch das ganze Alltagseben auf den Kopf gestellt. Nicht wenige Unternehmen sind mit einer wirtschaftlich angespannten Situation konfrontiert. Neben …
Betrugsprävention: Wie Advanced Analytics Unternehmen dabei unterstützen kann Zum Artikel »
Online-Marketing: 7 wichtige Trends für 2021
Das Jahr 2021 wird vieles im Online-Marketing verändern – von alternativen Suchmaschinen über neue Formen des Social Media bis zur Bedeutung der …
Online-Marketing: 7 wichtige Trends für 2021 Zum Artikel »
Virales Marketing: Nintendo, Apple und Lidl schaffen es ganz nach vorne
Eine neue Studie zeigt, welche Marken 2020 im Internet von sich reden machen konnten. Durch virales Marketing den eigenen Namen im Web …
Virales Marketing: Nintendo, Apple und Lidl schaffen es ganz nach vorne Zum Artikel »
Technologie-Trends 2021: Künftige Entwicklungen bei Analytics und KI
Welche Technologie-Trends kommen in diesem Jahr auf Unternehmen zu? SAS beleuchtet die wichtigsten Entwicklungen in den Bereichen Analytics, künstliche Intelligenz, Cloud und …
Technologie-Trends 2021: Künftige Entwicklungen bei Analytics und KI Zum Artikel »
Customer Experience: Kundenzentriertes Marketing in Krisenzeiten zum Erfolg führen
Immer wieder fallen in der Diskussion um die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie Buzzwords wie „Geschwindigkeit“, „Agilität“ oder „Fail fast“. Ist der Blick jedoch …
Customer Experience: Kundenzentriertes Marketing in Krisenzeiten zum Erfolg führen Zum Artikel »