Business Analytics (BA)
Business Analytics (BA) ist das Sammeln, Aufbereiten und Auswerten von Daten zur strategischen Unternehmenssteuerung. Ein Prozess, der auch als „Datenveredelung“ bezeichnet wird. Das Unternehmen muss dabei als Datenentität begriffen werden, gesammelt werden Daten aus dem ganzen Unternehmen, danach werden sie integriert und bereitgestellt.
Know-how: Höhere Konversionsraten durch Mouse Tracking Analysen
Klassische Web-Analyse gehört für jeden Onlineshop-Betreiber zum Standard. Mit der entsprechenden Software erfassen Händler Kennzahlen wie die Anzahl ihrer Besucher insgesamt sowie …
Know-how: Höhere Konversionsraten durch Mouse Tracking Analysen Zum Artikel »
„Medienkonsum: Nur ein kleiner Eindruck vom tatsächlichen Wandel“
Dr. Stefan Heng, Senior Economist bei Deutsche Bank Research, kommt in seiner aktuellen Analyse zu folgenden Ergebnissen: Der durchschnittliche Deutsche konsumiert täglich …
„Medienkonsum: Nur ein kleiner Eindruck vom tatsächlichen Wandel“ Zum Artikel »
BVDW veröffentlicht neuen Leitfaden „B2B Social Media“
Die Bedeutung von Social Media im Business-to-Business-Bereich (B2B-Bereich) steigt stetig. Über drei Viertel der Unternehmen, die Social Media betreiben, rechnen laut einer …
BVDW veröffentlicht neuen Leitfaden „B2B Social Media“ Zum Artikel »
Statement zu Google Shopping
Die ad agents, eine Agentur für die Steuerung von AdWords-Kampagnen kommentiert, Googles jüngste Ankündigung: 10 Jahre nachdem Google erstmals das Segment der …
Know-How: Langfristige Kundenbindung durch optimalen Kundenservice
Es gibt unzählige Möglichkeiten im Netz alles zu bestellen, was das Herz begehrt. Die Angebote und Konditionen variieren dabei oft nur minimal. …
Know-How: Langfristige Kundenbindung durch optimalen Kundenservice Zum Artikel »
Studie zeigt: So shoppen und kommunizieren verschiedene Generationen
Bazaarvoice veröffentlicht heute seinen vierten Conversation Index. Der Report erscheint vierteljährlich und erläutert Kommunikationsmuster von Online-Kunden. Durch die Analyse von Millionen von …
Studie zeigt: So shoppen und kommunizieren verschiedene Generationen Zum Artikel »
Online-Ratgeber: Hilfreiche Unterstützung für KMU im E-Business
Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, die eigenen Aktivitäten im E-Business unkompliziert zu analysieren und zeigt mögliches …
Online-Ratgeber: Hilfreiche Unterstützung für KMU im E-Business Zum Artikel »
E-Mail-Massenversender: Wie seriös ist mein Kunde?
Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco baut mit einem neuen Service ein Schutzschild gegen schwarze Schafe im E-Mail-Marketing: Massenversender können zukünftig den …
E-Mail-Massenversender: Wie seriös ist mein Kunde? Zum Artikel »
Studie „Wettbewerbsfaktor Analytics“ bietet Benchmark
Die Analyse interner und externer Unternehmensdaten zu Prognosezwecken ist branchenübergreifend entscheidend bei der Positionierung von Organisationen im Wettbewerb. Zu diesem Urteil kommen …
Studie „Wettbewerbsfaktor Analytics“ bietet Benchmark Zum Artikel »
Tipps zum Google-AdWords-Produktlistenanzeigen optimieren
Die Online-Marketing-Agentur Bloofusion hat auf ihrer Unternehmens-Website ein kostenloses Advisory zum Download bereitgestellt. Im Advisory wird anhand von sieben Tipps aufgezeigt, wie …
Tipps zum Google-AdWords-Produktlistenanzeigen optimieren Zum Artikel »
Tablet-Traffic wächst zehn Mal schneller als Smartphone-Traffic
Adobe hat die neue Version seines Digital Index-Reports vorgestellt. Das Unternehmen hat weltweit untersucht, inwieweit Webseiten-Traffic und –Nutzung sich unterscheiden, je nachdem, …
Tablet-Traffic wächst zehn Mal schneller als Smartphone-Traffic Zum Artikel »
Studie: Bedeutung des eCRM für den Maschinen- und Anlagenbau
Gerade im Maschinen- und Anlagenbau mit kleineren Losgrößen kennzeichnen Beziehungen zu Menschen den Unternehmensalltag; sie beeinflussen nachhaltig die Leistungs- und Qualitätsziele. Die …
Studie: Bedeutung des eCRM für den Maschinen- und Anlagenbau Zum Artikel »
Social Media: Noch bringt es deutschen Unternehmen wenig
70 Prozent der großen und mittleren Unternehmen in Deutschland messen Social Media eine hohe strategische Bedeutung bei. Von einem gewinnbringenden Einsatz dieser …
Social Media: Noch bringt es deutschen Unternehmen wenig Zum Artikel »
Immer mehr Mitarbeiter nutzen persönliche Geräte auch beruflich
Jeder zweite deutsche Mitarbeiter, der ein persönliches Handy auch beruflich nutzt, besitzt ein Android-Smartphone. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt Avanade, ein Anbieter …
Immer mehr Mitarbeiter nutzen persönliche Geräte auch beruflich Zum Artikel »
Markt für Mobile Advertising verzeichnet auch in 2011 Wachstum
Der deutsche Markt für Mobile Advertising erzielt mit insgesamt 1.973 Werbekampagnen einen neuen Spitzenwert für das Berichtsjahr 2011. Im Vergleich zum Vorjahr …
Markt für Mobile Advertising verzeichnet auch in 2011 Wachstum Zum Artikel »
Fragmentierte Kundenkanäle stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen
Pitney Bowes Software (PBS), Anbieter in den Bereich Kundendaten, Analyse und Kommunikationssoftware/-services, legt die Ergebnisse einer aktuellen Marktstudie vor. Sie untermauern die …
Fragmentierte Kundenkanäle stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen Zum Artikel »
Mehr Know-how für’s E-Mail-Marketing
Die E-Mail hat in den letzten Jahren Konkurrenz von weiteren Kommunikationsmitteln bekommen, unter anderem von Instant-Messaging-Diensten. Besonders aus sozialen Netzwerken oder von …
Rechnungskauf dominiert im E-Commerce
Der Kauf auf Rechnung ist mit 25,1 Prozent Marktanteil klar führendes Zahlungsmittel im Online-Handel, auf dem zweiten Platz rangieren Kreditkarten mit 16,9 …
Warum ein Bid-Management einen guten SEA-Berater nicht ersetzt!
Vor sechstausend Jahren erfand der Mensch das Rad, um sich den Transport von Besitztümern zu erleichtern. Im 20. Jahrhundert war es der …
Warum ein Bid-Management einen guten SEA-Berater nicht ersetzt! Zum Artikel »
Data Mining Studie 2012
In Marketing und Vertrieb spielt das Customer Relationship Management (CRM) eine Schlüsselrolle: Hier wird entschieden, welche bestehenden Kunden in welcher Form betreut …
Wie mobil ist das iPad wirklich?
Es vergeht wohl kaum ein Tag ohne eine Studie, die dem mobilen Markt einen Boom bescheinigt. Die Wachstumsprognosen zur mobilen Internetnutzung stützen …
Kommentar: SAP demonstriert seine Stärke im Mobile Enterprise
Wafa Moussavi Amin, Analyst und Geschäftsführer, IDC Central Europe kommentiert die aktuellen Entwicklungen bei SAP Am 10. April 2012 gab SAP auf …
Kommentar: SAP demonstriert seine Stärke im Mobile Enterprise Zum Artikel »
Effizient durch Omni-Channel – den Wettbewerbern einen Schritt voraus
Auf Latein bedeutet der Begriff „omni“ so viel wie ganz, jeder oder auch alles. Im Bereich des Marketings erfreut sich dieses lateinische …
Effizient durch Omni-Channel – den Wettbewerbern einen Schritt voraus Zum Artikel »
ACTA – scheitert das Abkommen im EU-Parlament?
Bisher weist wenig darauf hin, dass mit der Umsetzung des Anti-Counterfeiting Trade Agreements (ACTA) die Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums gestärkt …
ACTA – scheitert das Abkommen im EU-Parlament? Zum Artikel »