Business Process Management (BPM)

Business Process Management (BPM) ist eine Managementdisziplin mit ganzheitlicher Sichtweise, bei der es gilt, Prozesse systematisch und regelmäßig an strategische Vorgaben anzupassen. Heute werden vor allem die Teilbereiche kontinuierliche Prozessverbesserung und radikale Veränderung unterschieden, letztgenanntes vor allem unter dem Einfluss der ITK.

25.10.2022

Forderungsmanagement: Digitalisierung kommt nur schleppend voran

Während der Corona-Pandemie haben sich die Arbeitsaufwände im Forderungsmanagement erhöht. Allerdings hat nur jedes fünfte Unternehmen in Europa sein Mahnwesen vollständig digitalisiert, …

Forderungsmanagement: Digitalisierung kommt nur schleppend voran Zum Artikel »

28.09.2022

Customer Experience: Unternehmen haben hohe Erwartungen an MarTech

Wie eine neue Studie von SAS zeigt, will fast die Hälfte der Unternehmen in EMEA ihre Investitionen in Marketing-Technologien zur Verbesserung der …

Customer Experience: Unternehmen haben hohe Erwartungen an MarTech Zum Artikel »

01.07.2022

Elektronische Rechnung: Diese Vorteile bietet die papierlose Buchhaltung

Die Automatisierung der Ausgabenverwaltung, ausgehend von der Bezahlung einer Ausgabe über die Validierung bis hin zur Abrechnung in der Buchhaltung, bietet viel …

Elektronische Rechnung: Diese Vorteile bietet die papierlose Buchhaltung Zum Artikel »

Kassenbons
21.06.2022

Kassenbons: Wie es Händlern gelingt, weniger davon zu drucken

Bisher sind für Transaktionen im Handel stets Kassenbons erforderlich. Mit Vynamic Digital Receipt können Händler ihren Kunden digitale Kassenbelege anbieten und so …

Kassenbons: Wie es Händlern gelingt, weniger davon zu drucken Zum Artikel »

13.05.2022

Food-Startups: Wie moderne ERP-Software den Onlinehandel erleichtert

Der Online-Lebensmittelhandel sieht sich mit diversen Herausforderungen konfrontiert. Strenge Richtlinien bei der Transparenz der Lieferkette sind nur ein Beispiel. Wie eine moderne …

Food-Startups: Wie moderne ERP-Software den Onlinehandel erleichtert Zum Artikel »

24.01.2022

Liquiditätsplanung in Krisenzeiten: Airbank verlängert Gratis-Version seiner Software

Liquiditätsplanung ist besonders in Krisenzeiten entscheidend. Sie bildet die Basis für zukünftige Geschäftsentscheidungen und Genehmigungen von Bankkrediten sowie sichert den Fortbestand von …

Liquiditätsplanung in Krisenzeiten: Airbank verlängert Gratis-Version seiner Software Zum Artikel »

Sponsored Post

15.11.2021

Wie Sie mit Ausgabenmanagement die GoBD Richtlinie erfüllen

Laut der GoBD Richtlinie müssen Finanzdaten zugänglich, unverändert und sicher sein. Lesen Sie hier, wie ein Ausgabenmanagement Sie bei der Umsetzung der …

Wie Sie mit Ausgabenmanagement die GoBD Richtlinie erfüllen Zum Artikel »

Lieferkette
28.10.2021

Supply Chain Management: Aufwärtstrend bei der Digitalisierung

Die Absicherung von effizienten Lieferketten durch Digitalisierungsmaßnahmen gehört nicht zuletzt wegen der Pandemie zu den aktuellen Herausforderungen des Supply Chain Managements, wie …

Supply Chain Management: Aufwärtstrend bei der Digitalisierung Zum Artikel »

Sponsored Post

26.10.2021

Flexible Finanzierungslösungen: So skalieren Sie Ihr Unternehmen profitabel

Die Corona-Krise hat in viele Finanzpläne eine Lücke gerissen. Firmenkredite nahmen in der ersten Jahreshälfte 2020 um 6,2 Prozent zu [1].  Auch …

Flexible Finanzierungslösungen: So skalieren Sie Ihr Unternehmen profitabel Zum Artikel »

Logistikbranche
21.10.2021

Logistikbranche: 5 Anforderungen, die ein DMS erfüllen sollte

Wie ein Dokumentenmanagement-System mit digitaler Sendungsakte die Grundlage dafür schafft, dass der Logistikbranche der Einstieg in die Digitalisierung gelingt. Fünf wichtige Anforderungen, …

Logistikbranche: 5 Anforderungen, die ein DMS erfüllen sollte Zum Artikel »

Herausforderung Logistik
15.10.2021

Lieferengpässe: Jeder zweite Mittelständler laut KfW betroffen

Das Wirtschaftswachstum dürfte in diesem Jahr niedriger ausfallen als noch vor einigen Monaten erwartet. Ein wesentlicher Grund für die schwächeren Wachstumsaussichten sind …

Lieferengpässe: Jeder zweite Mittelständler laut KfW betroffen Zum Artikel »

ESG-Strategie ESOP Aifinyo Dresden
13.10.2021

ESG-Strategie: aifinyo AG verfolgt Prinzipien der Nachhaltigkeit

Das Fintech aifinyo mit Sitz in Dresden und Berlin bekennt sich seit seiner Gründung im Jahr 2012 zu Nachhaltigkeit und guter Unternehmensführung. …

ESG-Strategie: aifinyo AG verfolgt Prinzipien der Nachhaltigkeit Zum Artikel »

Retarus Trace & Recover
11.10.2021

Transaktionsmails: Neuer Service von Retarus sichert Application Traffic ab

Retarus stellt mit Trace & Recover einen innovativen Service für den E-Mail-Versand aus Business-Applikationen bereit. Der Dienst ergänzt Retarus Transactional Email und …

Transaktionsmails: Neuer Service von Retarus sichert Application Traffic ab Zum Artikel »

Spezialist für Verpackungslösungen: Aus Packaging by Quadient wird Sparck Technologies
07.10.2021

Spezialist für Verpackungslösungen: Aus Packaging by Quadient wird Sparck Technologies

Aus dem Spezialisten für automatisierte 3D-Verpackungslösungen Packaging by Quadient wird Sparck Technologies. Die Namensänderung erfolgt, nachdem der Investor Standard Investment aus Amsterdam …

Spezialist für Verpackungslösungen: Aus Packaging by Quadient wird Sparck Technologies Zum Artikel »

Datenschutz und Compliance Deutschland
29.09.2021

Datenschutz und Compliance: Wie diese miteinander zusammenhängen

Compliance-Manager kümmern sich um Gefahren wie Korruption, Kartellrecht oder Geldwäsche. Dabei kann das Thema Datenschutz und Compliance auf der Prioritätenliste schon mal …

Datenschutz und Compliance: Wie diese miteinander zusammenhängen Zum Artikel »

Geldwäsche
13.09.2021

Geldwäsche: Partnerschaft von eClear und Fraugster bietet Zugang zu Sanktionslisten

eClear kooperiert ab sofort mit Fraugster, spezialisiert auf KI-Zahlungssicherheit. Die Zusammenarbeit deckt die Themen Risikomanagement und Compliance bei Anti-Money-Laundering für die Dienstleistungen …

Geldwäsche: Partnerschaft von eClear und Fraugster bietet Zugang zu Sanktionslisten Zum Artikel »

eClear Frenzel
25.08.2021

eClear eröffnet Tax Technology Innovation Lab in Köln

Patrick Frenzel, Bernd Mayer und Lars Franke sind die Neuzugänge bei dem Tax Innovation Lab. Alle drei waren vorher beim Prüfungs- und …

eClear eröffnet Tax Technology Innovation Lab in Köln Zum Artikel »

Digitale Transformation Digitalisierung Digital Experience Platform
16.08.2021

Digital Experience Platform: 4 wichtige Fakten für die erfolgreiche Einführung

Eine Digital Experience Platform verbindet Kundendaten, Analysen, künstliche Intelligenz und Marketing-Automatisierung, um Kunden in jeder Phase der Customer Journey in Echtzeit mit …

Digital Experience Platform: 4 wichtige Fakten für die erfolgreiche Einführung Zum Artikel »

ERP-Projekt
28.07.2021

ERP-Projekt: Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung

Die Einführung eines neuen ERP-Systems ist eine komplexe Aufgabe, die das Anwenderunternehmen gemeinsam mit dem IT-Dienstleister über einen längeren Zeitraum hinweg organisieren …

ERP-Projekt: Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung Zum Artikel »

Retourenmanagement
26.07.2021

Retourenmanagement: 10 Kriterien für die richtige Wahl von Dienstleistern

Retourenmanagement und Restposten sind für viele Anbieter und Händler ein ungeliebtes Thema. Besonders, da der bisher häufig gewählte Weg, Rücksendungen gesammelt an …

Retourenmanagement: 10 Kriterien für die richtige Wahl von Dienstleistern Zum Artikel »

Datensilos Datenmanagement Datenbanken
30.06.2021

Flexible Systeme statt Datensilos – die Basis für Kooperation von Marketing und Sales

Gerade in größeren Unternehmen besteht die Gefahr, dass Abteilungen „nebeneinanderher“ arbeiten – auch wenn sie dieselben Ziele verfolgen. Besonders häufig und gleichzeitig …

Flexible Systeme statt Datensilos – die Basis für Kooperation von Marketing und Sales Zum Artikel »

Machine Learning
17.06.2021

Wie der CEO von Conrad Kunden mit Machine Learning glücklich machen will

KI-Technologien wie Machine Learning verbessern die Prozesse und optimieren die Arbeitsabläufe bei Conrad Electronic. Ralf Bühler, CEO von Conrad, erläutert in einem …

Wie der CEO von Conrad Kunden mit Machine Learning glücklich machen will Zum Artikel »

Geldwäsche
07.06.2021

Geldwäschegesetz: Warum Vorsicht besser ist als Nachsicht

Das EU-Geldwäschegesetz, das 1991 erstmals Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung definierte und zum Straftatbestand erklärte, befindet sich im Wandel. Myrko Rudolph von exapture erklärt …

Geldwäschegesetz: Warum Vorsicht besser ist als Nachsicht Zum Artikel »

Vertriebsleiter Außendienst Omnichannel-Vertrieb
31.05.2021

Virtueller Vertrieb und interne Silos: Vor diesen Herausforderungen stehen Vertriebsleiter

Remote Working, interne Silos und mangelnde Erfahrung im virtuellen Vertrieb. Das sind nur einige der Herausforderungen, mit denen Vertriebsleiter in EMEA derzeit …

Virtueller Vertrieb und interne Silos: Vor diesen Herausforderungen stehen Vertriebsleiter Zum Artikel »

Scroll to Top