Cloud Computing (PaaS / IaaS / SaaS)
Cloud Computing (zu deutsch: Rechnerwolke oder Datenwolke) ist ein Konzept, nach dem Dienste, wie zum Beispiel PaaS, IaaS, SaaS nicht mehr selbst betrieben, sondern über Dienste-Anbieter nach Bedarf bezogen werden. Die Anwendungen und Plattformen befinden sich dabei in einem entfernten Rechenzentrum, übertragen gesprochen, in einer Wolke (engl. Cloud). Von einer „Public Cloud“ spricht man, wenn im Rahmen des öffentlichen Internets auf die Dienste zugegriffen wird, eine „Private Cloud“ dagegen liegt vor, wenn die Leistungen über ein firmeninternes Netzwerk bezogen werden.
Cloud Computing – Speicherplatz im Internet
Es ist eine IT-Infrastruktur, die über das Internet aufgerufen werden kann. Speicherplatz, Dienstleistungen, Anwendungssoftware und Rechenleistungen können über die Cloud abgerufen werden, ohne dass diese auf einem lokalen Rechner installiert sein müssen und dadurch unnötig Speicherplatz in Anspruch nehmen.
Start-ups: Der plötzliche Tod des Tischkickers
Bei den Start-ups setzt nur noch eine Minderheit auf Spiel- und Unterhaltungsangebote wie Tischfußball, um die Mitarbeiter zu motivieren. Weit verbreitet sind …
Start-ups: Der plötzliche Tod des Tischkickers Zum Artikel »
Entgeltabrechnung: Mit digitaler Strategie zu mehr Effizienz und Qualität
Die Entgeltabrechnung ist für Verbände und andere öffentliche Organisationen besonders komplex. Das liegt nicht nur an der meist großen Anzahl von Unterorganisationen, …
Entgeltabrechnung: Mit digitaler Strategie zu mehr Effizienz und Qualität Zum Artikel »
Cloud Security: Corona-Krise beschleunigt Digitalisierung und zeigt Sicherheitslücken
Die Nachfrage nach Cloud Security nimmt stark zu. Nach Angaben des Managed-Security-Dienstleisters Cyqueo ist die Nachfrage nach passenden Sicherheitslösungen für das Homeoffice …
Cloud Security: Corona-Krise beschleunigt Digitalisierung und zeigt Sicherheitslücken Zum Artikel »
IT-Freelancer: Warum die Umsätze bei Personaldienstleistern zurückgehen
Fast eine Dekade lang wuchsen die Umsätze der Personaldienstleister mit der Rekrutierung und Vermittlung von IT-Freelancern in zweistelliger Höhe. Im Geschäftsjahr 2019 …
IT-Freelancer: Warum die Umsätze bei Personaldienstleistern zurückgehen Zum Artikel »
eco wird 25 – Verband der Internetwirtschaft setzt sich für offenes Netz ein
Der eco – Verband der Internetwirtschaft entwickelte sich in einem Vierteljahrhundert zur Stimme der Internetwirtschaft in Deutschland und Europa. 25 Jahre setzt …
eco wird 25 – Verband der Internetwirtschaft setzt sich für offenes Netz ein Zum Artikel »
Content-Management-Systeme: Materna und Monday Consulting kooperieren bei CMS-Projekten
Die Materna Information & Communications SE kooperiert künftig mit der Monday Consulting GmbH bei Kundenprojekten für Content-Management-Systeme. Unternehmen erhalten damit ein Full-Service-Angebot …
Neues Shopsystem: OSP und novomind unterstützen Behrens-Gruppe beim E-Commerce
Die Otto Group Solution Provider und novomind haben gemeinsam ein neues Shopsystem mit PIM bei der Joh. Friedrich Behrens AG, Hersteller von …
Neues Shopsystem: OSP und novomind unterstützen Behrens-Gruppe beim E-Commerce Zum Artikel »
Forderungsmanagement der Zukunft – automatisiert und zugleich kundenorientiert
Das Mahnen offener Rechnungen ist wichtiger Bestandteil des Forderungsmanagements von B2B-Onlinehändlern. Es unterstützt einen zügigen Zahlungseingang und sichert so die Liquidität. Florian …
Forderungsmanagement der Zukunft – automatisiert und zugleich kundenorientiert Zum Artikel »
ITK-Branche: Bitkom-ifo-Digitalindex klettert wieder ins Plus
Nach dem Corona-Schock wächst in der deutschen Digitalbranche wieder die Zuversicht: Demnach hat sich das Geschäftsklima für Unternehmen der Informationstechnik, Telekommunikation und …
ITK-Branche: Bitkom-ifo-Digitalindex klettert wieder ins Plus Zum Artikel »
Lieferkette: In 5 Schritten zu mehr Verantwortung beim Supply-Chain-Management
Verbraucher interessieren sich zunehmend dafür, wie Produkte hergestellt und transportiert werden und wie sich ihr Konsum auf Umwelt und Gesellschaft auswirkt. Dies …
Lieferkette: In 5 Schritten zu mehr Verantwortung beim Supply-Chain-Management Zum Artikel »
SAP-System: Mit effizienter Anbindung den Umsatz auf Online-Marktplätzen steigern
Da Konsumenten die Produktsuche meistens auf Online-Marktplätzen starten, bietet sich hier ein enormes Potenzial, den Verkaufsprozess zu optimieren. Um diese Möglichkeiten effektiv …
SAP-System: Mit effizienter Anbindung den Umsatz auf Online-Marktplätzen steigern Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz im Kampf gegen Corona-Virus: Neugier schlägt „German Angst“
Künstliche Intelligenz wird von den Verbrauchern in Deutschland immer stärker akzeptiert. Wie eine aktuelle Studie von adesso zeigt, werden vor allem Vorteile …
Künstliche Intelligenz im Kampf gegen Corona-Virus: Neugier schlägt „German Angst“ Zum Artikel »
Shopware und Payment-Anbieter Mollie gehen zusammen in die Cloud
Der Payment-Service-Provider Mollie übernimmt als exklusiver Partner die Zahlungsabwicklung für die Cloud-basierten E-Commerce-Lösungen der Shopware AG, die kürzlich eingeführt wurden.
Shopware und Payment-Anbieter Mollie gehen zusammen in die Cloud Zum Artikel »
E-Mail-Sicherheit: Retarus modernisiert seinen Quarantäne-Service
Retarus bietet ab sofort einen modernisierten Quarantäne-Service für die Kunden der Email Security an. Für den Relaunch wurden sowohl das Frontend als …
E-Mail-Sicherheit: Retarus modernisiert seinen Quarantäne-Service Zum Artikel »
TÜV-geprüfte Datensicherheit für Einzelhändler und Kunden: Roqqio Commerce Cloud
Die Roqqio Commerce Cloud wurde auf ihre Datensicherheit getestet und ehat jetzt erneut das Prüfzeichen „Geprüfter Datenschutz Systemprüfung“ vom TÜV Saarland erhalten.
TÜV-geprüfte Datensicherheit für Einzelhändler und Kunden: Roqqio Commerce Cloud Zum Artikel »
Datenschutz – wem die Deutschen am meisten vertrauen und wo sie vorsichtig sind
Wie ist die Lage beim Datenschutz in Deutschland: Die „Postbank Digitalstudie 2020 – die digitalen Deutschen“ zeigt, wo deutsche Verbraucher sensibel sind …
Datenschutz – wem die Deutschen am meisten vertrauen und wo sie vorsichtig sind Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz – für deutsche Unternehmen die wichtigste Zukunftstechnologie
Die Mehrheit der deutschen Unternehmen betrachtet die künstliche Intelligenz als herausragende Technologie, hat aber Schwierigkeiten, diese praktisch einzusetzen, hat eine Umfrage des …
Künstliche Intelligenz – für deutsche Unternehmen die wichtigste Zukunftstechnologie Zum Artikel »
Datensouveränität: DE-CIX ist Gründungsmitglied der EU-Infrastruktur-Initiative Gaia-X
Der Betreiber des weltgrößten Internetknotens in Frankfurt am Main, DE-CIX, ist Gründungsmitglied des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie initiierten Europäischen Daten- …
Datensouveränität: DE-CIX ist Gründungsmitglied der EU-Infrastruktur-Initiative Gaia-X Zum Artikel »
Internetnutzung: Smartphone hängt alle anderen Geräte ab
Die Postbank hat in ihrer neuen Digitalstudie das Nutzungsverhalten der Deutschen vor Beginn der Corona-Krise untersucht. Demnach hat das Smartphone alle anderen …
Internetnutzung: Smartphone hängt alle anderen Geräte ab Zum Artikel »
Smart Services – warum sie zukünftig so wichtig für die Handelsbranche sind
Der digitale Wandel ist in allen Lebensbereichen spürbar. Neue Technologiekonzepte wie Smart Services verändern die Art und Weise, wie wir kommunizieren, uns …
Smart Services – warum sie zukünftig so wichtig für die Handelsbranche sind Zum Artikel »
Telekommunikationsbranche: Beschleunigtes Wachstum in der Corona-Krise
Die Telekommunikationsbranche gehört zu den wenigen Sektoren, die in der COVID-19-Pandemie eine positive Geschäftsentwicklung verzeichnen können. Die TK-Branche profitiert dabei besonders stark …
Telekommunikationsbranche: Beschleunigtes Wachstum in der Corona-Krise Zum Artikel »
E-Mail-Sicherheit: Trend Micro bietet kostenloses Online-Tool für Office 365
Trend Micro hat jetzt ein neues Security Assessment Tool für Office-365-Anwendungen und Endpunkte vorgestellt. Mit dem Online-Tool können Unternehmen ihre E-Mail-Umgebungen und …
E-Mail-Sicherheit: Trend Micro bietet kostenloses Online-Tool für Office 365 Zum Artikel »
Internationale Cloud-Anbieter: So vermeiden Anwender rechtliche Risiken
Schon länger drängen internationale Cloud-Anbieter mit ihren Lösungen und Services auf den deutschen Markt. Allerdings bringt die Nutzung von Cloud-Technologien eine Vielzahl …
Internationale Cloud-Anbieter: So vermeiden Anwender rechtliche Risiken Zum Artikel »
Videokonferenzsystem: Kostenloses und nachhaltiges Tool von Windcloud
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie erweitert das CO2-neutrale Rechenzentrum Windcloud sein Lösungsangebot um ein Videokonferenzsystem. Mit dem kostenlosen Tool können sich Kunden …
Videokonferenzsystem: Kostenloses und nachhaltiges Tool von Windcloud Zum Artikel »