Cloud Computing (PaaS / IaaS / SaaS)

Cloud Computing (zu deutsch: Rechnerwolke oder Datenwolke) ist ein Konzept, nach dem Dienste, wie zum Beispiel PaaS, IaaS, SaaS nicht mehr selbst betrieben, sondern über Dienste-Anbieter nach Bedarf bezogen werden. Die Anwendungen und Plattformen befinden sich dabei in einem entfernten Rechenzentrum, übertragen gesprochen, in einer Wolke (engl. Cloud). Von einer „Public Cloud“ spricht man, wenn im Rahmen des öffentlichen Internets auf die Dienste zugegriffen wird, eine „Private Cloud“ dagegen liegt vor, wenn die Leistungen über ein firmeninternes Netzwerk bezogen werden.
Cloud Computing – Speicherplatz im Internet
Es ist eine IT-Infrastruktur, die über das Internet aufgerufen werden kann. Speicherplatz, Dienstleistungen, Anwendungssoftware und Rechenleistungen können über die Cloud abgerufen werden, ohne dass diese auf einem lokalen Rechner installiert sein müssen und dadurch unnötig Speicherplatz in Anspruch nehmen.

30.11.1999

Domainfactory: Mehr Sicherheit im neuen Rechenzentrum

Mehr Sicherheit und eine bessere Internetanbindung, weniger Energieverbrauch und viel Platz für künftiges Wachstum: Der Webhoster Domainfactory hat seinen Umzug in ein …

Domainfactory: Mehr Sicherheit im neuen Rechenzentrum Zum Artikel »

30.11.1999

Acht Leitsätze für Web-Hosting mit Managed VPS

Managed Hosting auf virtuellen Servern: Für Anwender heißt das, eine Website mit hoher Ausfallsicherheit, bestmöglichem Service und kostengünstig betreiben zu können. Web-Hosting-Experte …

Acht Leitsätze für Web-Hosting mit Managed VPS Zum Artikel »

30.11.1999

Nachhaltigkeit im Unternehmen: Weichenstellungen im RZ

Mit der Leistungsexplosion in den Rechenzentrum schießen die Kosten in die Höhe. Gemeint sind nicht nur die IT-Betriebskosten. Parallel steigt der Stromverbrauch …

Nachhaltigkeit im Unternehmen: Weichenstellungen im RZ Zum Artikel »

30.11.1999

Der Schutz von Kreditkarten- und Patientendaten ist die treibende Kraft für Verschlüsselung

Thales, ein Konzern für Kommunikationssicherheit und Datenschutz, gibt bekannt, dass der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) und der US …

Der Schutz von Kreditkarten- und Patientendaten ist die treibende Kraft für Verschlüsselung Zum Artikel »

30.11.1999

HP und RIM schließen strategische Allianz

HP und Research In Motion (RIM)) haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam ein Portfolio an mobilen Unternehmensanwendungen für die BlackBerry Plattform …

HP und RIM schließen strategische Allianz Zum Artikel »

30.11.1999

Studie zur Zukunft der Informationsgesellschaft veröffentlicht

Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft haben die internationale Studie „Zukunft und Zukunftsfähigkeit der Informations- und Kommunikationstechnologien und Medien“ vorgestellt.Rund 550 IKT-Experten aus …

Studie zur Zukunft der Informationsgesellschaft veröffentlicht Zum Artikel »

30.11.1999

PAY.ON gewinnt Vertrag für Online Zahlungs-Prozessing in Asien

PAY.ON und Sino Payments haben ein Vertrag zur vertrieblichen Zusammenarbeit für das stationäre IP-Prozessing von Kredit- und Debitkarten für Online-Transaktionen in Asien …

PAY.ON gewinnt Vertrag für Online Zahlungs-Prozessing in Asien Zum Artikel »

30.11.1999

Kommentar: Firmen leiden unter Kommunikations-Verstopfung

Der Informationsstress in Unternehmen nimmt zu. Die Zahl der Kanäle für die Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern ist kaum noch zu …

Kommentar: Firmen leiden unter Kommunikations-Verstopfung Zum Artikel »

30.11.1999

Zehn Regeln für das Marketing in wirtschaftlichen Krisenzeiten

Mit der optimalen Marketingstrategie und -Technologie noch effektiver werden : 10 Tipps, wie sich dies auch umsetzen lässt.1) Die Krise als Chance …

Zehn Regeln für das Marketing in wirtschaftlichen Krisenzeiten Zum Artikel »

30.11.1999

Mit Cloud Computing auf Wolke 7

Cloud Computing macht aktuell Schlagzeilen. Aber auch wenn das Thema jetzt heiß diskutiert wird, ist es im Kern nicht neu. Unternehmen aus …

Mit Cloud Computing auf Wolke 7 Zum Artikel »

30.11.1999

Ökonomische Lage des Mittelstands stabilisiert sich

Bereits im Januar keimte Hoffnung auf ein Ende des Abwärtstrends beim deutschen Mittelstand auf. Dieser Optimismus setzt sich auch im Februar trotz …

Ökonomische Lage des Mittelstands stabilisiert sich Zum Artikel »

30.11.1999

Mobiler Datenverkehr vor dramatischem Anstieg

Für manche Mobilfunkbetreiber kann die 4G-Technologie LTE gar nicht schnell genug Realität werden. Diese Ansicht vertreten Analysten von Analysys Mason im Report …

Mobiler Datenverkehr vor dramatischem Anstieg Zum Artikel »

30.11.1999

Fallbeispiel: Partnergeschäft dank B2B CRM einfach gemacht

Mit der Einführung des CRM-Systems von Team4 wird das Kundenmanagement bei Lancom Systems effizienter und flexibler.In der ITK-Branche sind die vertrieblichen Kanäle …

Fallbeispiel: Partnergeschäft dank B2B CRM einfach gemacht Zum Artikel »

30.11.1999

Sicherheitstrends 2009 – Webapplikationen erfordern Umdenken der IT-Sicherheit

Die IT-Sicherheit muss sich zukünftig stärker um die Anwendungsebene kümmern. Denn Webanwendungen gehören auch im Jahr 2009 zu den größten Sicherheitsschwachstellen. Das …

Sicherheitstrends 2009 – Webapplikationen erfordern Umdenken der IT-Sicherheit Zum Artikel »

30.11.1999

Call-Center-Agents leiden unter emotionalem Stress

Die emotionale Lage der Call-Center-Mitarbeiter ist nach einer aktuellen österreichischen Studie der Kundenbeziehungsberatung KUBE bedenklich.Die technische Infrastruktur in den meisten Call-Center ist …

Call-Center-Agents leiden unter emotionalem Stress Zum Artikel »

30.11.1999

Fallbeispiel: Licht im globalen Content-Dschungel

OSRAM führt weltweit einheitliches CMS ein und spart mit edicos Zeit beim Relaunch von über 50 Länder-Websites.OSRAM steht als einer der beiden …

Fallbeispiel: Licht im globalen Content-Dschungel Zum Artikel »

30.11.1999

Ägypten hat sich zu einem attraktiven Outsourcing-Standort entwickelt

Outsourcing wächst – trotz oder gerade wegen der weltweiten Rezession. Der Wert des weltweiten Marktes für die Auslagerung von Dienstleistungen betrug im …

Ägypten hat sich zu einem attraktiven Outsourcing-Standort entwickelt Zum Artikel »

30.11.1999

Fallbeispiel: Endress+Hauser Wetzer nutzt

Der Nesselwanger Spezialist für Temperaturmess- und Registriertechnik spart mit dem Sourcing-Portal nicht nur Zeit, sondern erhält auch wichtige Informationen für strategische Entscheidungen. …

Fallbeispiel: Endress+Hauser Wetzer nutzt Zum Artikel »

30.11.1999

Die CeBIT – Trends 2009

Auf der „CeBIT-PreView“ – der größten Presse-Veranstaltung im Vorwege der CeBIT (3. – 8. März) – haben rund 300 Fachjournalisten aus Deutschland …

Die CeBIT – Trends 2009 Zum Artikel »

30.11.1999

Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes zum 1. September 2009

Zum ersten September tritt die verschärfte Informationspflicht beim Verlust von sensiblen Daten in Kraft – für IT-Leiter und Compliance-Verantwortliche in Unternehmen ein …

Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes zum 1. September 2009 Zum Artikel »

30.11.1999

Acht SaaS-Mythen

Mit Software as a Service ist eine neue Art der Nutzung von Software auf dem Vormarsch. Allerdings sind viele Begriffe, die mit …

Acht SaaS-Mythen Zum Artikel »

30.11.1999

Zertifiziert: Atrada erfüllt PCI Standards für Kreditkarten-Zahlverfahren

Atrada, Partner für eCommerce-Lösungen und Managed Services, ist nach eigenen Angaben als einer der ersten deutschen eCommerce Dienstleister offiziell nach dem internationalen …

Zertifiziert: Atrada erfüllt PCI Standards für Kreditkarten-Zahlverfahren Zum Artikel »

30.11.1999

Wirtschaftskrise treibt Hosting an

Geraten in wirtschaftlich angespannten Zeiten die IT-Budgets ins Kreuzfeuer der Finanzabteilungen, kommen nahezu automatisch die Themen effizienterer Betrieb von IT-Infrastrukturen und damit …

Wirtschaftskrise treibt Hosting an Zum Artikel »

Scroll to Top