Cloud Computing (PaaS / IaaS / SaaS)

Cloud Computing (zu deutsch: Rechnerwolke oder Datenwolke) ist ein Konzept, nach dem Dienste, wie zum Beispiel PaaS, IaaS, SaaS nicht mehr selbst betrieben, sondern über Dienste-Anbieter nach Bedarf bezogen werden. Die Anwendungen und Plattformen befinden sich dabei in einem entfernten Rechenzentrum, übertragen gesprochen, in einer Wolke (engl. Cloud). Von einer „Public Cloud“ spricht man, wenn im Rahmen des öffentlichen Internets auf die Dienste zugegriffen wird, eine „Private Cloud“ dagegen liegt vor, wenn die Leistungen über ein firmeninternes Netzwerk bezogen werden.
Cloud Computing – Speicherplatz im Internet
Es ist eine IT-Infrastruktur, die über das Internet aufgerufen werden kann. Speicherplatz, Dienstleistungen, Anwendungssoftware und Rechenleistungen können über die Cloud abgerufen werden, ohne dass diese auf einem lokalen Rechner installiert sein müssen und dadurch unnötig Speicherplatz in Anspruch nehmen.

E-Commerce-Markt in den USA
06.04.2021

E-Commerce-Markt in den USA: Wie deutsche Unternehmen diesen erobern

Der E-Commerce-Markt in den USA ist 2020 um 30 Prozent gewachsen und erreichte damit einen neuen Höchststand. Eine Studie von eMarketer prognostiziert, …

E-Commerce-Markt in den USA: Wie deutsche Unternehmen diesen erobern Zum Artikel »

Nachhaltigkeit in der Logistik
05.04.2021

Online-Boom versus Umweltschutz – wie Digitalisierung Nachhaltigkeit in der Logistik beschleunigt

Im Jahr 2020 hat der Onlinehandel – auch durch die Corona-Pandemie – einen Aufschwung erlebt. Händler starteten notgedrungen den Online-Vertrieb ihrer Produkte. …

Online-Boom versus Umweltschutz – wie Digitalisierung Nachhaltigkeit in der Logistik beschleunigt Zum Artikel »

Datenaustausch EU-DSGVO Datenschutz
01.04.2021

Datenaustausch mit UK: Die Rechtslage könnte unübersichtlich bleiben

Die rechtliche Situation beim Datenaustausch zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich ist weiterhin ungeklärt. Frühestens im Juni 2021 besteht die …

Datenaustausch mit UK: Die Rechtslage könnte unübersichtlich bleiben Zum Artikel »

Cloud-Strategie
29.03.2021

Cloud-Strategie im E-Commerce: Mit transparenten Workflows zum Erfolg

Die Pandemie hat das Verbraucherverhalten grundlegend verändert und dem Online-Handel in Deutschland ein kräftiges Wachstum beschert. Durch die zunehmende Digitalisierung und die …

Cloud-Strategie im E-Commerce: Mit transparenten Workflows zum Erfolg Zum Artikel »

digitale Rechnungsverarbeitung
25.03.2021

Digitale Rechnungsverarbeitung: Automatisierter Workflow auch im Homeoffice

Bei der Arbeit im Homeoffice kommen papierbezogene Prozesse an ihre Grenzen. Zudem ist eine manuelle Rechnungserfassung zeitaufwendig, fehleranfällig und führt bei dezentralem …

Digitale Rechnungsverarbeitung: Automatisierter Workflow auch im Homeoffice Zum Artikel »

Versandservices Versandkommunikation
22.03.2021

Versandservices: Was Online-Händler von den Champions lernen können

Flexible Logistik, gebrandete Versandkommunikation und ein herausragendes Markenerlebnis beim Paketempfang – in der diesjährigen „E-Commerce Versandstudie“ hat parcelLab nach den besten Händlern …

Versandservices: Was Online-Händler von den Champions lernen können Zum Artikel »

Privacy Shield
18.03.2021

Privacy Shield: Trotz Scheitern datenschutzkonform in der Cloud arbeiten

Mit einem neuen Pseudonymisierungsmodul verhindert Rohde & Schwarz Cybersecurity den Datenabfluss bereits beim Login in Cloud-Dienste von Cloud-Anbietern, die nicht in der …

Privacy Shield: Trotz Scheitern datenschutzkonform in der Cloud arbeiten Zum Artikel »

B2B-Kommunikation Krisen-PR Kundenkommunikation
15.03.2021

Digitale Kundenkommunikation bewahrt vor negativen Folgen durch Corona-Pandemie

Eine neue Studie von Twilio zeigt, dass die Corona-Pandemie die Art und Weise verändert, wie Kunden mit Unternehmen interagieren. Auch der Handel …

Digitale Kundenkommunikation bewahrt vor negativen Folgen durch Corona-Pandemie Zum Artikel »

IT-Sicherheit IT-Grundschutz-Tag IT-Sicherheitsstrategie Cybersicherheit
11.03.2021

IT-Grundschutz-Tag am 17. März: Sicherheitsstrategien der digitalen Welt

Am 17. März 2021 findet der zweite IT-Grundschutz-Tag des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Online-Format in Kooperation mit der …

IT-Grundschutz-Tag am 17. März: Sicherheitsstrategien der digitalen Welt Zum Artikel »

Betrugsversuche E-Mail-Bedrohungen Phishing-Attacken
10.03.2021

Cloud-basierte E-Mail-Bedrohungen: Warum sie in der Covid-19-Krise stark zunehmen

Trend Micro meldete 16,7 Millionen blockierte E-Mail-Bedrohungen mit hohem Risiko, die von den nativen Filtern Cloud-basierter Office-Lösungen unentdeckt blieben. Dies entspricht einer …

Cloud-basierte E-Mail-Bedrohungen: Warum sie in der Covid-19-Krise stark zunehmen Zum Artikel »

Online-Marktplatz Plattformökonomie
10.03.2021

Online-Marktplätze: Doppelt so starkes Wachstum wie der gesamte Onlinehandel

Online-Marktplätze wachsen derzeit rasant und schlossen das vierte Quartal 2020 mit einem Vorjahresplus von 81 Prozent ab. Damit liegt das Wachstum mehr …

Online-Marktplätze: Doppelt so starkes Wachstum wie der gesamte Onlinehandel Zum Artikel »

09.03.2021

Shopsystem: e.bootis reagiert mit neuer Version auf Corona-Pandemie

e.bootis reagiert mit der neuen Version der E-Commerce-Lösung e.bootis-ERPII Digital Commerce auf den steigenden Bedarf nach schnell einzuführenden Shopsystemen in der Corona-Pandemie. …

Shopsystem: e.bootis reagiert mit neuer Version auf Corona-Pandemie Zum Artikel »

Warenverkehr
09.03.2021

Warenverkehr mit UK: Seven Senders macht den Versand „Brexit-fit“

Reibungsloser Warenverkehr mit United Kingdom: Seven Senders, Anbieter einer Delivery-Plattform, hat jetzt mit dem Partner MS Direct eine Lösung für den Versand …

Warenverkehr mit UK: Seven Senders macht den Versand „Brexit-fit“ Zum Artikel »

Shopify oder Shopware
08.03.2021

Shopify oder Shopware Cloud: E-Commerce-Cloudsysteme im Vergleich

Mit Shopware Cloud hat Shopware Mitte 2020 ein neues Produktsegment eröffnet. Erstmals bietet das Unternehmen seinen Kunden per Cloud den schnellen Einstieg …

Shopify oder Shopware Cloud: E-Commerce-Cloudsysteme im Vergleich Zum Artikel »

Produktinformationen Digital Customer Experience
05.03.2021

Customer Experience: Bloomreach erweitert Plattform durch Übernahme

Bloomreach hat die Übernahme von Exponea, Anbieter einer Customer Data Plattform, bekanntgegeben. Die E-Commerce-Search- und Content-Services von Bloomreach in Kombination mit der …

Customer Experience: Bloomreach erweitert Plattform durch Übernahme Zum Artikel »

E-Invoicing Forderungsmanagement
03.03.2021

E-Invoicing: Cloud-Dienste von Retarus unterstützen landespezifische Vorgaben

Ob europaweiter PEPPOL-Standard oder die deutsche XRechnung: Die elektronische Rechnung wird in der B2G-Kommunikation immer mehr zum einzig akzeptierten Standard in Europa. …

E-Invoicing: Cloud-Dienste von Retarus unterstützen landespezifische Vorgaben Zum Artikel »

Etikettierung Lieferqualität Order-Management Lagerlogistik
02.03.2021

Order-Management: Neues Tool erleichtert Zusammenarbeit mit Lieferanten

Flexport hat jetzt ein neues Tool für Order-Management eingeführt, das Unternehmen und ihren Lieferanten die Abstimmung und Koordination der Buchungsprozesse erleichtert und …

Order-Management: Neues Tool erleichtert Zusammenarbeit mit Lieferanten Zum Artikel »

D21-Digital-Index
26.02.2021

D21-Digital-Index: Digitalisierungsgrad in Deutschland erreicht neuen Höchststand

Wie die neue Studie „D21-Digital-Index 2020/2021“ zeigt, erreicht der Digitalisierungsgrad der Bevölkerung in Deutschland einen neuen Höchststand. In der Corona-Pandemie haben sich …

D21-Digital-Index: Digitalisierungsgrad in Deutschland erreicht neuen Höchststand Zum Artikel »

E-Mail-Anhänge E-Mail-Sicherheit
24.02.2021

E-Mail-Anhänge: 7 Gründe, warum Unternehmen darauf verzichten sollten

Laut einer Prognose der Radicati Group soll die Anzahl der täglich versendeten E-Mails weltweit im Jahr 2020 319,6 Milliarden erreichen. Besonders in …

E-Mail-Anhänge: 7 Gründe, warum Unternehmen darauf verzichten sollten Zum Artikel »

Multi-Cloud
23.02.2021

Multi-Cloud, Cybersecurity und Polynimbus: Diese IT-Trends dominieren den E-Commerce

Eine neue E-Commerce-Studie von A10 Networks zeigt: Steigende Geschäftsvolumen, komplexe Multi-Cloud-Architekturen und Cyberbedrohungen bringen für IT-Verantwortliche in der E-Commerce-Branche zahlreiche Herausforderungen mit.

Multi-Cloud, Cybersecurity und Polynimbus: Diese IT-Trends dominieren den E-Commerce Zum Artikel »

Kundenbeziehungsmanagement
22.02.2021

Kundendaten: Integriertes CRM-System anstelle von Datensilos

Um das Potential von Kundendaten bestmöglich zu nutzen, sollten Unternehmen Informationen aus ihren CRM-Systemen auch mit Daten zu anderen Geschäftspartnern wie Lieferanten …

Kundendaten: Integriertes CRM-System anstelle von Datensilos Zum Artikel »

Personenbezogene Daten Datenmissbrauch
22.02.2021

Vertrauen in Marken: Bewusstsein für Datenmissbrauch steigt

Wie der neue Okta Digital Trust Index zeigt, stellen 45 Prozent der Verbraucher in Deutschland die Nutzung von Produkten und Diensten eines …

Vertrauen in Marken: Bewusstsein für Datenmissbrauch steigt Zum Artikel »

Einzelhandel Comarch
19.02.2021

Einzelhandel unter Druck: Wie Cloud-Technologie das veränderte Kaufverhalten abbilden kann

Im Corona-bedingten Lockdown ist die digitale Verfügbarkeit wichtiger denn je für Einzelhändler. Das Hauptproblem vieler Einzelhändler liegt aber im mangelnden Budget für …

Einzelhandel unter Druck: Wie Cloud-Technologie das veränderte Kaufverhalten abbilden kann Zum Artikel »

Cloud-Dienstleistungen Cloud-Anbieter
18.02.2021

Cloud-Dienstleistungen: diva-e gründet neue Tochtergesellschaft

Mit der Gründung der diva-e Cloud GmbH will diva-e Digital Value Excellence, Anbieter für End-to-End Transactional Experience, die Kompetenzen im Bereich Cloud-Dienstleistungen …

Cloud-Dienstleistungen: diva-e gründet neue Tochtergesellschaft Zum Artikel »

Scroll to Top