Cloud Computing
Cloud Computing (zu deutsch: Rechnerwolke oder Datenwolke) ist ein Konzept, nach dem Dienste, wie zum Beispiel PaaS, IaaS, SaaS nicht mehr selbst betrieben, sondern über Dienste-Anbieter nach Bedarf bezogen werden. Die Anwendungen und Plattformen befinden sich dabei in einem entfernten Rechenzentrum, übertragen gesprochen, in einer Wolke (engl. Cloud). Von einer „Public Cloud“ spricht man, wenn im Rahmen des öffentlichen Internets auf die Dienste zugegriffen wird, eine „Private Cloud“ dagegen liegt vor, wenn die Leistungen über ein firmeninternes Netzwerk bezogen werden.
Cloud Computing – Speicherplatz im Internet
Es ist eine IT-Infrastruktur, die über das Internet aufgerufen werden kann. Speicherplatz, Dienstleistungen, Anwendungssoftware und Rechenleistungen können über die Cloud abgerufen werden, ohne dass diese auf einem lokalen Rechner installiert sein müssen und dadurch unnötig Speicherplatz in Anspruch nehmen.
IoT-Plattformen: Wie sie die Logistik nachhaltig verbessern
Zahlreiche Technologien rund um IoT, KI oder Augmented Reality sind mittlerweile auch für eine kostenbewusste Logistik erschwinglich. IoT-Cloud-Plattformen vereinfachen das Einbinden von …
IoT-Plattformen: Wie sie die Logistik nachhaltig verbessern Zum Artikel »
Contact Center: Zukunftsfähiger Kundenservice in der Cloud
Die Kundschaft erwartet von Händlern heute mehr Leistung denn je. Traditionelle Contact Center können diese Erwartungen häufig nicht mehr erfüllen. Der Wechsel …
Contact Center: Zukunftsfähiger Kundenservice in der Cloud Zum Artikel »
Logistik Cloud: Hermes Deutschland setzt auf technologiegesteuerte Lieferungen
Der Einzelhandel hat einen langen Weg zurückgelegt, wenn es darum geht, Artikel schnell auszuliefern. Und der rasante Fortschritt hat die Erwartungen der …
Logistik Cloud: Hermes Deutschland setzt auf technologiegesteuerte Lieferungen Zum Artikel »
E-Commerce-Chance für KMUs: Neuer Grad an Customer Experiences
Der führende deutsche Shipping Service Provider Shipcloud und der Cloud-ERP-Anbieter Lexbizz von Lexware haben eine Technologiepartnerschaft beschlossen, die es mittelständischen Unternehmen ermöglicht, …
E-Commerce-Chance für KMUs: Neuer Grad an Customer Experiences Zum Artikel »
Recruiting-Tool: Hilfe für Start-ups bei der Suche nach IT-Fachkräften
Die Brandmonks GmbH unterstützt jetzt junge Unternehmen mit der Aktion flynne4Startups bei der Suche nach geeigneten IT- und Digitalfachkräften. Mit der Aktion …
Recruiting-Tool: Hilfe für Start-ups bei der Suche nach IT-Fachkräften Zum Artikel »
Datenschutz im Homeoffice: Wie Zero-Trust-Technologie Cloud-Anwendungen absichert
Rund ein Viertel der Deutschen arbeitet derzeit von Zuhause aus. Cyberkriminelle nutzen die Corona-Krise für gezielte Cyberangriffe auf Remote-Arbeitsplätze. Sicherheitsexperten sprechen bei …
Datenschutz im Homeoffice: Wie Zero-Trust-Technologie Cloud-Anwendungen absichert Zum Artikel »
Cloud-Dienste: Deutsche Verbraucher haben bei Nutzung Vorbehalte
Laut Eurostat nutzen über 90 Prozent der Deutschen und Niederländer das Internet. Allerdings bestehen bei den Nutzern in Deutschland wesentlich höhere Bedenken …
Cloud-Dienste: Deutsche Verbraucher haben bei Nutzung Vorbehalte Zum Artikel »