Content Management System (CMS)
Ein Content Management System (CMS) (auf deutsch: Inhaltsverwaltungssystem) ist ein Software-System, mit dem Inhalte, vorwiegend von Web-Seiten – es kann sich dabei um Texte, Bilder oder Grafiken handeln – erstellt, bearbeitet und verwaltet werden. Charakteristisch ist dabei die Trennung von Inhalt und Layout.
Content-Management-System: Pöppelmann baut Digitalstrategie aus
Der Kunststoffverarbeiter Pöppelmann investiert in neue Lösungen zum Ausbau seiner Digitalstrategie. Hierbei wurde die Agentur dotSource beauftragt, ein Content-Management-System von Magnolia zu …
Content-Management-System: Pöppelmann baut Digitalstrategie aus Zum Artikel »
Content-Erstellung: Adobe bringt neue Lösungen mit KI-Funktionen
Mit dem neuen Adobe Experience Manager können Mitarbeiter für die Content-Erstellung gängige Tools wie Microsoft Word oder Google Docs nutzen. Neue KI-Funktionen …
Content-Erstellung: Adobe bringt neue Lösungen mit KI-Funktionen Zum Artikel »
Digitaler Vertrieb: Wie Unternehmen ihr Angebot effizient präsentieren
Viele Unternehmen wenden sich der Digitalisierung des Vertriebs zu – von der Landingpage über Onlineshops bis hin zu digitalen Kundengesprächen. Eine zentrale …
Digitaler Vertrieb: Wie Unternehmen ihr Angebot effizient präsentieren Zum Artikel »
Sales Enablement: Warum Unternehmen verstärkt in diese Technologie investieren
Ein neuer Report von Seismic hat den Nutzen von Sales Enablement untersucht. Angesichts wirtschaftlicher Turbulenzen erhöhen Unternehmen jetzt ihre Investitionen in diese …
Sales Enablement: Warum Unternehmen verstärkt in diese Technologie investieren Zum Artikel »
Web-Auftritt: Fast jedes zweite Unternehmen schämt sich für die eigene Website
Wie die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von Storyblok belegen, verlieren Unternehmen jedes Jahr einen beträchtlichen Umsatz durch eine schlechte Website-Performance. Und das, …
Web-Auftritt: Fast jedes zweite Unternehmen schämt sich für die eigene Website Zum Artikel »
Wie die KI von Vidby das Content-Marketing revolutioniert
Das Video nimmt als Medium innerhalb der Content-Marketing-Strategie vieler Unternehmen einen immer höheren Stellenwert ein. Kleinere Unternehmen haben für Lokalisierungen aber oft …
Wie die KI von Vidby das Content-Marketing revolutioniert Zum Artikel »
Website-Performance: Diese Faktoren bremsen Webseiten aus
Viele Website- und Shop-Betreiber in EMEA kämpfen mit einer schwacher Website-Performance, belegt eine aktuelle Untersuchung von Storyblok. Der Grund hierfür liegt in …
Website-Performance: Diese Faktoren bremsen Webseiten aus Zum Artikel »
Benutzererfahrung: PVH Europe setzt auf Content-Experience-Lösung
Der Modekonzern PVH Europe ermöglicht mit einem neuen Headless-Content-Management-System von Contentstack bessere Benutzererfahrung auf den Online-Auftritten der Marken Calvin Klein und Tommy …
Benutzererfahrung: PVH Europe setzt auf Content-Experience-Lösung Zum Artikel »
Content Creation: So läuft die Inhalte-Pipeline für Social Media nicht mehr leer
Content is King – es gibt nur wenige Phrasen, die abgedroschener klingen. Aber die regelmäßige Bereitstellung von Inhalten (Content Creation), die Nutzer …
Content Creation: So läuft die Inhalte-Pipeline für Social Media nicht mehr leer Zum Artikel »
Sponsored Post
Digital Experience Platform (DXP) – das nächste Level für B2B
Herkömmliche CMS stoßen bei umfangreichen Plattform-Anforderungen für B2B schnell an ihre Grenzen. Aus diesem Grund gewinnen Digital-Experience-Plattformen weiter an Bedeutung. Die Hintergründe …
Digital Experience Platform (DXP) – das nächste Level für B2B Zum Artikel »
Storyblok startet Partnerfonds, um Agenturen beim Storytelling zu unterstützen
Storyblok hat jetzt Partnerfonds in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar aufgelegt. Damit will der Headless-CMS-Anbieter Agenturen beim Storytelling unterstützen. Partner erhalten hierfür …
Storyblok startet Partnerfonds, um Agenturen beim Storytelling zu unterstützen Zum Artikel »
Digital Collectibles: Instagram testet Non-Fungible Tokens mit Creators
Instagram hat im Mai mit dem Test von Digital Collectibles auf der Plattform beginnen. Damit erhalten ausgewählte US-amerikanische Creators die Möglichkeit, Non-Fungible …
Digital Collectibles: Instagram testet Non-Fungible Tokens mit Creators Zum Artikel »
Content-Management-Systeme: Experten sorgen sich um die Sicherheit
Wie eine aktuelle Umfrage von Storyblok zeigt, sorgen sich zwei Drittel der befragten Fachleute in Deutschland um die Sicherheit der im Unternehmen …
Content-Management-Systeme: Experten sorgen sich um die Sicherheit Zum Artikel »
Digital Experience Platform: 5 Tipps für die optimale Customer Journey
Die Zusammenstellung einer Digital Experience Plattform ist nicht selten mit viel Frust verbunden. Software-Komponenten funktionieren nicht wie gewünscht und sorgen dafür, dass …
Digital Experience Platform: 5 Tipps für die optimale Customer Journey Zum Artikel »
Produktinformationen: Salsify erweitert Plattform um Content-Funktionen
Laut einer aktuellen Studie von Salsify kaufen 44 Prozent der deutschen Verbraucher nur online ein, wenn Produktinformationen in einer guten Qualität vorhanden …
Produktinformationen: Salsify erweitert Plattform um Content-Funktionen Zum Artikel »
ATT von Apple: Die wichtigsten Auswirkungen auf mobile Apps
AppsFlyer hat jetzt die 13. Ausgabe des Performance Index veröffentlicht, in dem die Top-Medienquellen in der mobilen Werbung bewertet werden. Neu ist …
ATT von Apple: Die wichtigsten Auswirkungen auf mobile Apps Zum Artikel »
Katalog: Warum das Medium auch im digitalen Zeitalter wichtig bleibt
Warum die Bedeutung des gedruckten Katalogs auch in Zeiten der digitalen Transformation nicht abnehmen wird, erklärt Gastautor Andreas Reuter von SSI Schäfer …
Katalog: Warum das Medium auch im digitalen Zeitalter wichtig bleibt Zum Artikel »
Logistikbranche: 5 Anforderungen, die ein DMS erfüllen sollte
Wie ein Dokumentenmanagement-System mit digitaler Sendungsakte die Grundlage dafür schafft, dass der Logistikbranche der Einstieg in die Digitalisierung gelingt. Fünf wichtige Anforderungen, …
Logistikbranche: 5 Anforderungen, die ein DMS erfüllen sollte Zum Artikel »
B2B-Shops: Nützliche Praxistipps zur Optimierung der Suchfunktion
Die Digitalisierung hat den Handel in den letzten Jahren nicht nur im B2C-Bereich transformiert. Auch die Einkaufprozesse in Unternehmen verschieben sich immer …
B2B-Shops: Nützliche Praxistipps zur Optimierung der Suchfunktion Zum Artikel »
Diversität: Wie Werbetreibende die Nutzung von Content verändern
Wie der neue Diversity-Report von Shutterstock zeigt, werden fast zwei Drittel der Werbetreibenden weltweit werden in ihren kreativen Entscheidungen durch „Black Lives …
Diversität: Wie Werbetreibende die Nutzung von Content verändern Zum Artikel »
Sales Cycle: Seismic integriert Digital Sales Room in HubSpot
Seismic, bringt mit seinem aktuellen Produkt-Release die Funktion „Digital Sales Room“ für den Sales Cycle. So können Vertriebsteams mit ihren Käufern zusammenarbeiten …
Sales Cycle: Seismic integriert Digital Sales Room in HubSpot Zum Artikel »
E-Mail-Marketing: Diese Folgen hat das Update von Apple-iOS-15
E-Mail-Marketing als eines der wichtigen Instrumente von Marketer blieb in der Vergangenheit von Weiterentwicklungen bei großen Technologieplayern wie Apple weitgehend unberührt. Das …
E-Mail-Marketing: Diese Folgen hat das Update von Apple-iOS-15 Zum Artikel »
Mit PIM auf der Überholspur
In einem Produktinformationsmanagement-System (PIM) können B2C- und B2B-Händler alle Merkmale ihrer Produkte in mehreren Sprachen und durch Assets angereicht speichern. Ein PIM-System …
Sponsored Post
Webinar: PIM meets E-Commerce – von Produktdaten zu überzeugenden Kundenerlebnissen
Durch die Kombination eines zentralen PIM-Systems mit dem eigenen Onlineshop kann die Product Experience der Kunden entscheidend verbessert werden. Wie das funktioniert, …