Content Management System (CMS)

Ein Content Management System (CMS) (auf deutsch: Inhaltsverwaltungssystem) ist ein Software-System, mit dem Inhalte, vorwiegend von Web-Seiten – es kann sich dabei um Texte, Bilder oder Grafiken handeln – erstellt, bearbeitet und verwaltet werden. Charakteristisch ist dabei die Trennung von Inhalt und Layout.

haberich_ralf_2012
10.06.2013

Interne Suche – Sorgenkind mit ungenutztem Potenzial

Die interne Suche ist auf Websites weit verbreitet, wird jedoch nur ungenügend als Orientierungs-Tool verstanden. Denn wenn Besucher über eine „offizielle“ Suchmaschine …

Interne Suche – Sorgenkind mit ungenutztem Potenzial Zum Artikel »

22.03.2013

2013 ist das Jahr des „Mobile Content Marketing“

Mobile“ und „Content“ – Die beiden Begriffe beschreiben zwei aktuelle Top-Trends im Bereich des digitalen Marketings. Beide Entwicklungen werden im „Mobile Content …

2013 ist das Jahr des „Mobile Content Marketing“ Zum Artikel »

14.02.2013

Big Data zum Big Deal machen

Statement of the Month von Dr. Joseph Reger, CTO bei Fujitsu Technology Solutions:Eines ist klar: 2013 wird das Jahr von Big Data! …

Big Data zum Big Deal machen Zum Artikel »

22.01.2013

Blogger wollen mehr Kundenbindung

Die Zahl der Blogs hat sich nicht nur in Deutschland, sondern weltweit in den letzten Jahren vervielfacht. Dieser Mega-Trend ist nicht nur …

Blogger wollen mehr Kundenbindung Zum Artikel »

08.01.2013

Produktnews: Branded Communities bringen die Netzdebatte ins Unternehmen zurück

Facebook ist das neue Internet. Wer als Unternehmen nicht drin ist, bewegt sich nach landläufiger Netzmeinung in gefährlicher Nähe zu „Emailausdruckern“ und …

Produktnews: Branded Communities bringen die Netzdebatte ins Unternehmen zurück Zum Artikel »

23.11.2012

Die wichtigsten Tipps für erfolgreiche Artikelbeschreibungen in Online-Shops

Was das Schaufenster im Ladengeschäft, das sind sie im Onlineshop: Die Artikelbeschreibungen und -darstellungen. Die Qualität der Artikelbeschreibung ist maßgeblich am Erfolg …

Die wichtigsten Tipps für erfolgreiche Artikelbeschreibungen in Online-Shops Zum Artikel »

21.11.2012

Produktnews: So verbessert Compelling Content das Google-Ranking

Mit den Quality-Updates Panda und Penguin konfrontierte Google Website-Betreiber und Portale mit neuen Relevanz-Kriterien. Webseiten, deren Inhalte dem Leser keinen Mehrwert bieten, …

Produktnews: So verbessert Compelling Content das Google-Ranking Zum Artikel »

19.11.2012

Zukunftswerkstatt 2012: Bedeutung des Endkunden nimmt weiter zu

Als Teil der V. Zukunftsstudie Münchner Kreis, die die Bedürfnisse des Nutzers von übermorgen untersucht, luden der Münchner Kreis, das Bundesministerium für …

Zukunftswerkstatt 2012: Bedeutung des Endkunden nimmt weiter zu Zum Artikel »

13.11.2012

5 Tipps für mehr Kundendialog auf Facebook

In letzter Zeit hat die Marketingbranche viel über den Sinn von Facebook-Werbemaßnahmen diskutiert. Während das Social Media-Portal täglich bis zu einer Million …

5 Tipps für mehr Kundendialog auf Facebook Zum Artikel »

10.10.2012

Neue Google-SEO-Richtlinien

Google hat in den letzten Tagen im deutschsprachigen Raum seine so genannten Content Guidelines aktualisiert. In diesen Dokumenten äußert sich Google, was …

Neue Google-SEO-Richtlinien Zum Artikel »

10.10.2012

Neue Google-SEO-Richtlinien

Google hat in den letzten Tagen im deutschsprachigen Raum seine so genannten Content Guidelines aktualisiert. In diesen Dokumenten äußert sich Google, was …

Neue Google-SEO-Richtlinien Zum Artikel »

26.09.2012

Im Interview: Mauricio Salvador, Präsident der Associação Brasileira de Comércio Eletrônico

Interview mit Mauricio Salvador, Präsident der Associação Brasileira de Comércio Eletrônico (ABComm) – dem Branchenverband des Brasilianischen E-Commerce. ecm: Wie schätzen Sie das …

Im Interview: Mauricio Salvador, Präsident der Associação Brasileira de Comércio Eletrônico Zum Artikel »

25.09.2012

4 Tipps zur Umsatzsteigerung auf E-Commerce-Seiten

Bei einer E-Commerce-Seite geht es in erster Linie darum, den ROI zu optimieren: Wie können die Performance-Kennzahlen verbessert und die Medien-Kanäle, die …

4 Tipps zur Umsatzsteigerung auf E-Commerce-Seiten Zum Artikel »

25.09.2012

Klarna kooperiert mit Online-Shop-Softwareanbieter VirtueMart

Klarna, Anbieter von rechnungsbasierten Zahlungslösungen für den Internethandel, kooperiert mit dem Open-Source-Shopsystem VirtueMart. Händler, die ihren Shop mit VirtueMart betreiben, können künftig …

Klarna kooperiert mit Online-Shop-Softwareanbieter VirtueMart Zum Artikel »

21.09.2012

Produktmeldung: Demandware beschleunigt Multichannel-Commerce

Demandware, Anbieter von On-Demand E-Commerce-Lösungen, gab bekannt, dass seine Multichannel Commerce Lösung durch weitere Verbesserungen aufgewertet wurde. Diese beinhalten ein bedarfsgerechtes Webdesign, …

Produktmeldung: Demandware beschleunigt Multichannel-Commerce Zum Artikel »

22.08.2012

Studie zu Multichannel Marketing

Im Auftrag von Sitecore haben die Marktforscher von Forrester 226 internationale Marketing-Manager (aus USA, Europa, Asien) zur Nutzung verschiedener Kommunikationskanäle (digital, social, …

Studie zu Multichannel Marketing Zum Artikel »

01.08.2012

Will der User wirklich Facebook Commerce?

Seit Beginn der Euphorie rund um das Thema „Facebook Commerce“ bin ich Skeptiker in Bezug auf skalierbare Erfolgsmodelle. Die Erfahrung der letzten …

Will der User wirklich Facebook Commerce? Zum Artikel »

18.07.2012

Call for Papers für TYPO3-Konferenz bis zum 20. Juli 2012

Die TYPO3 Community (typo3.org/community) lädt auch in diesem Jahr wieder Anwender, Entwickler und Interessenten des weltweit führenden Content Management Systems (CMS) TYPO3 …

Call for Papers für TYPO3-Konferenz bis zum 20. Juli 2012 Zum Artikel »

10.07.2012

Produktnews: Management Lösung schließt Lücke zwischen Anwender und mobilem Endgerät

Die mobile Revolution hat unsere Computernutzung vollkommen umgeworfen. Die Anwender, ihre Geräte und Daten können heute frei miteinander interagieren, virtuell, an jedem …

Produktnews: Management Lösung schließt Lücke zwischen Anwender und mobilem Endgerät Zum Artikel »

05.07.2012

BVDW veröffentlicht neuen Leitfaden „B2B Social Media“

Die Bedeutung von Social Media im Business-to-Business-Bereich (B2B-Bereich) steigt stetig. Über drei Viertel der Unternehmen, die Social Media betreiben, rechnen laut einer …

BVDW veröffentlicht neuen Leitfaden „B2B Social Media“ Zum Artikel »

11.06.2012

E-Commerce: Auf die Kommunikation kommt es an

Individuelle Kundenansprache zeichnet nicht nur Verkäufer in Geschäften aus. Auch im Internet führt an neuen Strategien der Kommunikation mit den Konsumenten kein …

E-Commerce: Auf die Kommunikation kommt es an Zum Artikel »

09.06.2012

Case Study: Münchner Bank schafft mit Dokumentenscannern effiziente Prozesse

Nicht papierlos, aber papieroptimiert. So lautet die Devise bei der Münchner Bank. Deshalb setzt sie nun auf digitalisierte Zahlungsverkehrsbelege und hat  peu …

Case Study: Münchner Bank schafft mit Dokumentenscannern effiziente Prozesse Zum Artikel »

05.06.2012

Produktnews: Interessentengewinnungstool iLead

Dass Daten nicht gleich Daten sind, merken Unternehmen spätestens dann, wenn teuer gekaufte Datenlisten nicht den gewünschten geschäftlichen Erfolg bringen. Persönliche Daten …

Produktnews: Interessentengewinnungstool iLead Zum Artikel »

09.05.2012

Die dunklen Seiten des sozialen Webs: Malware und Betrug

Wie andere Kriminelle, so sind auch Cyberkriminelle immer auf der Höhe ihrer Zeit, erkennen seismographisch den Wandel der Gepflogenheiten ihrer potenziellen Opfer …

Die dunklen Seiten des sozialen Webs: Malware und Betrug Zum Artikel »

Scroll to Top