Content Marketing
Content Marketing ist eine Marketing-Methode, die das Produkt, nicht das Unternehmen ins Zentrum stellt und dazu nützliche Informationen, Wissenswertes und Unterhaltung bietet. Es orientiert sich an Fachpresse- und Beratungspublikationen und vermittelt damit weniger marketinglastige Inhalte.
Vier Aufgaben beim Frühjahrsputz im Marketing
Wir befinden uns im Zeitalter des automatisierten Marketings – und eine der größten Herausforderungen besteht darin, die richtigen Technologien auf die richtige …
Sechs Insider-Tipps für Produktfotos auf Marktplätzen
Vom schwarzen Nichts über Anschnitt und Raumverhältnis bis zum inszenierten Kontext: Gerade in der Produktfotografie für Marktplätze geht es darum, sich trotz …
Sechs Insider-Tipps für Produktfotos auf Marktplätzen Zum Artikel »
Sponsored Post
Online vs Offline – 15 Marketing-Tipps im E-Commerce
Jeder Unternehmer im E-Commerce stellt sich die Frage, welche Online oder Offline-Marketing-Maßnahmen sind wirklich sinnvoll? Macht Offline-Marketing überhaupt noch Sinn? Und ist …
Online vs Offline – 15 Marketing-Tipps im E-Commerce Zum Artikel »
Vier Schritte zur Optimierung von Instagram-Kampagnen
Der Markt für Influencer Marketing wächst beständig. Insbesondere Instagram verbuchte im laufenden Jahr einen stetigen Zuwachs an Nutzern, was sich auch auf …
Vier Schritte zur Optimierung von Instagram-Kampagnen Zum Artikel »
Internet World Expo 2019: Experience-Driven Commerce von Magento
Nie waren die Anforderungen durch Kunden höher als heute. Magento, ein Unternehmen von Adobe, zeigt auf der diesjährigen Internet World Expo am …
Internet World Expo 2019: Experience-Driven Commerce von Magento Zum Artikel »
Serie: Acht Phasen einer erfolgreichen Online-Marketing-Strategie, Teil 2: Positionierung
Online-Händler benötigen für sich und ihre Mitarbeiter eine Online-Marketing-Strategie, die wie ein Cockpit fungiert und folglich immer im Blick bleibt. Marketing-Experte Bastian …
Trends 2019: Marketing in Zeiten der digitalen Transformation
Was steht 2019 im digitalen Marketing auf der Agenda? Die Digitalisierung der Marke und personalisierter Content spielen ganz vorne mit, weiß ein …
Trends 2019: Marketing in Zeiten der digitalen Transformation Zum Artikel »
Handel: Einsatz von KI ist unumgehbar
Experten des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. nehmen in einem neuen Whitepaper die Relevanz künstlicher Intelligenz für den Handel in den Blick. …
Vorbereitung auf das Wachstum im E-Commerce
Der E-Commerce wird weiter wachsen. Deshalb braucht es eine Lösung für Marketing, Vertrieb und Kundenservice, die skalierbar ist und steigende Komplexität abdeckt. …
Brand Safety in der Social-Media-Werbung
In Zeiten von Fake News und potenziell markenunsicheren Medienumfeldern hat Brand Safety für digitale Marketer oberste Priorität. Social-Media-Plattformen und Programmatic Advertising haben …
Gestörtes Vertrauen: Influencer verlieren an Boden
Das Vertrauen der Europäer in Social-Media-Influencer schwindet. Zu wenig authentisch, zu intransparent. Dagegen können verbrauchergenerierte Inhalte punkten. Ergebnisse einer aktuellen Studie.
Gestörtes Vertrauen: Influencer verlieren an Boden Zum Artikel »
Modehandel bei Amazon: Hat die Branche Angst vor zu viel Umsatz?
Der Online-Modehandel ist ein gigantisches Geschäft, an dem auch Amazon massiv partizipiert. Eine Untersuchung der Performance-Agentur ad agents hat den Auftritt führender …
Modehandel bei Amazon: Hat die Branche Angst vor zu viel Umsatz? Zum Artikel »
Content Commerce – Wie David gegen Amazon punktet
Wie kann ein kleiner Onlineshop gegen Online-Giganten wie Amazon bestehen? Das Zauberwort heißt Content Commerce. Ein Experte erläutert den Ansatz.
Content Commerce – Wie David gegen Amazon punktet Zum Artikel »
Erfolgsmodell Content-Strategie
Google liebt Content. Die Content-Creation läuft daher auf Hochtouren. Doch um langfristig erfolgreich zu sein, bedarf es einer nachhaltigen Strategie. Denn nur, …
Online-Apotheken: Schwacher Content, schwache Beratung
Die UDG United Ditgital Group Online-Apotheken auf die SEO-Performance hin untersucht. Zwar sind die Unternehmen in der Google-Suche gut zu finden, aber …
Online-Apotheken: Schwacher Content, schwache Beratung Zum Artikel »
Shopper Experience Index: Consumer Generated Content punktet
Consumer Generated Content wie Produktbewertungen und Social Content steigert die Conversions um über 100 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine weltweit angelegte …
Shopper Experience Index: Consumer Generated Content punktet Zum Artikel »
Marketing auf Innovationskurs
Zehn Tipps, die helfen sollen, eingerostete Marketingstrategien aufzubrechen.
Love Brands: Wie Markenliebe tickt
Eine Marke hat nur Erfolg, wenn sie geliebt wird. Eine neue Studie nimmt dieses Thema in Augenschein und erläutert sechs Faktoren, mit …
#Trends2018: Digitales Marketing zwischen Buzzword-Bingo und echten Trends
Auch das digitale Marketing bleibt nicht verschont von ständig wechselnden Trends, die kommen und wieder gehen. Doch einige Themen haben auch Bestand. …
#Trends2018: Digitales Marketing zwischen Buzzword-Bingo und echten Trends Zum Artikel »
Deutschlands Händler: Kein Rezept gegen Amazon?
Der Siegeszug des US-Riesen Amazon bereitet dem deutschen Handel mehr und mehr Sorgen: Schon 70 Prozent der Marketing-Entscheider aus dem Retail-Bereich sehen in …
Deutschlands Händler: Kein Rezept gegen Amazon? Zum Artikel »
SAP Hybris: Maschinelles Lernen für ein positives Einkaufserlebnis
Produktmeldung: SAP SE nutzt Technologien wie Gesichtserkennung, maschinelles Lernen (ML) und das Internet der Dinge, um passgenaue Marketingkampagnen und positive Einkaufserfahrungen zu …
SAP Hybris: Maschinelles Lernen für ein positives Einkaufserlebnis Zum Artikel »
Mit fünf Tipps zu gutem Content
Guter Content ist das A und O für den Beziehungsaufbau zum Zielpublikum. Dennoch gelingt es vielen Unternehmen nicht, interessante Stories mit Mehrwert …
Adobe-Studie: Markenbindung nur noch über individuelle Erlebnisse
Eine europaweite Konsumentenbefragung von Goldsmiths und Adobe nimmt die veränderten Bedingungen für eine optimale Kundenbindung ins Visier.
Adobe-Studie: Markenbindung nur noch über individuelle Erlebnisse Zum Artikel »
Digitale Entscheider lesen Fachmagazine
Hochwertige Fach- und Wirtschaftsmedien haben nachweislich einen großen Einfluss auf Manager und Unternehmer. Das belegt alljährlich die sogenannte Leseranalyse Entscheidungsträger (LAE). Doch …