Content Marketing

Content Marketing ist eine Marketing-Methode, die das Produkt, nicht das Unternehmen ins Zentrum stellt und dazu nützliche Informationen, Wissenswertes und Unterhaltung bietet. Es orientiert sich an Fachpresse- und Beratungspublikationen und vermittelt damit weniger marketinglastige Inhalte.

Regionalisierung
27.07.2022

Regionalisierung im E-Commerce: Vor- und Nachteile der Fokussierung

Im Wettbewerb E-Commerce versus stationären Handel gewinnt die elektronische Version zunehmend die Oberhand. Smarte Onlinehändler versuchen, die Vorteile des stationären Handels auf …

Regionalisierung im E-Commerce: Vor- und Nachteile der Fokussierung Zum Artikel »

25.07.2022

Digitales Marketing: Wie Skribble durch Optimierung den CPL senken konnte

In schwierigen Zeiten lässt sich mit smarten Tools für digitales Marketing, wie nexoya Marketing Analytics, die operative Arbeit automatisieren. Auch das Scale-up …

Digitales Marketing: Wie Skribble durch Optimierung den CPL senken konnte Zum Artikel »

Social-Media-Plattformen
25.07.2022

Social Media: Neue Studie untersucht Erfolgsfaktoren für B2B-Unternehmen

Recruiting, Leads oder CEO-Positionierung: Wie nutzen B2B-Unternehmen im DACH-Raum Social Media für ihre Kommunikation? Welche aktuellen Trends und Entwicklungen zeichnen sich ab? …

Social Media: Neue Studie untersucht Erfolgsfaktoren für B2B-Unternehmen Zum Artikel »

25.07.2022

Abonnenten: Wie sich ihr Verhalten in der Customer Journey entwickelt

Der neue Report „Subscription Performance Benchmark“ von Piano hat das Verhalten von Abonnenten in Umgebungen von Verlagen während der gesamten Customer Journey …

Abonnenten: Wie sich ihr Verhalten in der Customer Journey entwickelt Zum Artikel »

StockX
20.07.2022

StockX startet neue Markenplattform Own It

StockX, Plattform für den Handel mit beliebten Konsumgütern, hat jetzt mit „Own it“ eine neue Kampagne gestartet. Auf der Plattform dreht sich …

StockX startet neue Markenplattform Own It Zum Artikel »

19.07.2022

Storyblok startet Partnerfonds, um Agenturen beim Storytelling zu unterstützen

Storyblok hat jetzt Partnerfonds in Höhe von 1,5 Millionen US-Dollar aufgelegt. Damit will der Headless-CMS-Anbieter Agenturen beim Storytelling unterstützen. Partner erhalten hierfür …

Storyblok startet Partnerfonds, um Agenturen beim Storytelling zu unterstützen Zum Artikel »

15.07.2022

Stranger Things: Retro-Revolution beschert Händlern 80er-Jahre-Boom

Schweißbänder, Jogger oder Polaroid-Kamera: Der Shopping-Index von Klarna zeigt, welche Produkte dank der Netflix-Serie Stranger Things ein Revival erleben und im E-Commerce …

Stranger Things: Retro-Revolution beschert Händlern 80er-Jahre-Boom Zum Artikel »

12.07.2022

Marketingdaten: Wie wichtig die Erfolgsmessung für die Mode- und Luxusbranche ist

Das Beratungshaus Publicis Sapient hat in einer neuen Studie die Erfolgsmessung von Marketingdaten in der Mode-, Luxus- und Beautybranche und die Effektivität …

Marketingdaten: Wie wichtig die Erfolgsmessung für die Mode- und Luxusbranche ist Zum Artikel »

Modebranche
06.07.2022

Modebranche: Verbraucher vertrauen Meinungsmachern beim Einkaufen

Laut Admitad sind die Online-Verkäufe in der Beauty- und Modebranche in Deutschland im ersten Halbjahr 2022 um 30 Prozent gestiegen. Fast die …

Modebranche: Verbraucher vertrauen Meinungsmachern beim Einkaufen Zum Artikel »

Influencer:innen
05.07.2022

Hohe Strafe für Influencer-Streaming

Influencer:innen teilen ihr Leben heute weltweit – oft auch live – mit tausenden Zuschauer:innen. Gerade beim Live-Streaming gibt es für sie rechtlich …

Hohe Strafe für Influencer-Streaming Zum Artikel »

05.07.2022

Metaversum: Deutschland fehlt noch die erforderliche digitale Infrastruktur

Der BVDW e.V. hat jetzt eine umfassende Definition des vieldiskutierten Begriffes Metaversum veröffentlicht. Zudem hat das neu gegründete Ressort „Metaverse“ jetzt Forderungen …

Metaversum: Deutschland fehlt noch die erforderliche digitale Infrastruktur Zum Artikel »

04.07.2022

Social Commerce und Shoppable Media: Wie Händler mehr Wachstum erzielen

Verbraucher haben heute eine Vielzahl von Möglichkeiten, online einzukaufen. Da ist es für Online-Händler kein leichtes Unterfangen, sich von der Konkurrenz abzuheben. …

Social Commerce und Shoppable Media: Wie Händler mehr Wachstum erzielen Zum Artikel »

29.06.2022

Third-Party-Cookies: So bereiten sich Marketer auf eine Cookie-freie Zukunft vor

Das Ende der Third-Party-Cookies bereitet Marketern branchenübergreifend Sorgen. Ohne die Daten von Drittanbietern können Marketingverantwortliche nur schwer nachvollziehen, wie ihre Kampagnen performen, …

Third-Party-Cookies: So bereiten sich Marketer auf eine Cookie-freie Zukunft vor Zum Artikel »

22.06.2022

Personalisierung: Verbraucher wollen hierfür keine Daten preisgeben

Kunden erwarten Personalisierung, und zwar bei jeder einzelnen Interaktion mit einer Marke. Unternehmen fällt es aber schwer, die Datenschutz-Anforderungen der Verbraucher und …

Personalisierung: Verbraucher wollen hierfür keine Daten preisgeben Zum Artikel »

xentral

Sponsored Post

21.06.2022

Von einer Schnapsidee zu tausenden Bestellungen pro Stunde – wie FJU das geschafft hat

Wer im E-Commerce von Anfang an auf die richtigen Softwaresysteme setzt, spart sich viel Frust, wenn die Auftragszahlen endlich steigen. Diese Erfahrung …

Von einer Schnapsidee zu tausenden Bestellungen pro Stunde – wie FJU das geschafft hat Zum Artikel »

20.06.2022

Produktinformationen: Warum diese für den Preisvergleich so wichtig sind

Die neue, jährlich erscheinende B2C-Umfrage von Akeneo hat aktuelle Erkenntnisse im E-Commerce und Kauftrends untersucht. Demnach nimmt die Bedeutung präziser und konsistenter …

Produktinformationen: Warum diese für den Preisvergleich so wichtig sind Zum Artikel »

Markenverband Markentreue
20.06.2022

Conversion API: Warum das Online-Marketing darauf setzen sollte

Daten aus Conversion Tracking sind der Treibstoff, der die Online-Marketing-Maschine am Laufen hält. Doch die Ära der Third-Party-Cookies neigt sich langsam ihrem …

Conversion API: Warum das Online-Marketing darauf setzen sollte Zum Artikel »

Kleinunternehmer Visa
02.06.2022

Kleinunternehmer und Gründer: Visa und OMR starten edukatives Programm

Im Mai ist die neue Online-Plattform „Mein Geschäft. Meine Zukunft.“ von Visa in Kooperation mit OMR für Gründer und Kleinunternehmer gestartet. Ziel …

Kleinunternehmer und Gründer: Visa und OMR starten edukatives Programm Zum Artikel »

02.06.2022

Digital Collectibles: Instagram testet Non-Fungible Tokens mit Creators

Instagram hat im Mai mit dem Test von Digital Collectibles auf der Plattform beginnen. Damit erhalten ausgewählte US-amerikanische Creators die Möglichkeit, Non-Fungible …

Digital Collectibles: Instagram testet Non-Fungible Tokens mit Creators Zum Artikel »

Admitad
16.05.2022

Admitad ernennt Bruno Acar zum neuen Chief International Officer

Admitad, Dienstleister für Performance-Marketing, hat Bruno Acar zum Chief International Officer berufen. In dieser Rolle wird er die internationale Expansion des schnell …

Admitad ernennt Bruno Acar zum neuen Chief International Officer Zum Artikel »

12.05.2022

Krisensituation: E-Commerce zwischen Lieferengpässen und Kaufzurückhaltung

Smarketer hat analysiert, wie sich die aktuelle Krisensituation auf die wichtigsten Marketing-KPIs auswirkt. Demnach wurden im Jahresvergleich 24,4 Prozent höhere Cost-per-Click-Werte ermittelt, …

Krisensituation: E-Commerce zwischen Lieferengpässen und Kaufzurückhaltung Zum Artikel »

09.05.2022

Domain-Management: Mit der richtigen Strategie den Erfolg von Websites steigern

Unternehmen wie Selbstständige vernachlässigen das Domain-Management und lassen damit wichtige Potenziale im Internet ungenützt. Dabei entscheidet eine Domain-Strategie über den Erfolg häufig …

Domain-Management: Mit der richtigen Strategie den Erfolg von Websites steigern Zum Artikel »

27.04.2022

Digital Services Act: Trotz Einigung der EU befürchtet BVDW Nachteile für Unternehmen

Die EU-Institutionen haben sich jetzt auf die Bestimmungen des Digital Services Act geeinigt. Der BVDW befürwortet die Aktualisierung der Digitalgesetzgebung, sieht aber …

Digital Services Act: Trotz Einigung der EU befürchtet BVDW Nachteile für Unternehmen Zum Artikel »

27.04.2022

Kundendaten: Wie personalisierte Erlebnisse das Kundenvertrauen verbessern

Wie eine Studie von Adobe zeigt, ist es heute für Marken schwieriger ist, Vertrauen zu gewinnen als vor zwei Jahren. Zudem sind …

Kundendaten: Wie personalisierte Erlebnisse das Kundenvertrauen verbessern Zum Artikel »

Scroll to Top