Coronakrise
Coronakrise ist die Wirtschaftliche Krise ausgelöst durch die Folgen des Coronavirus. Seit sich der hochinfektiöse Virus Anfang 2020 immer schneller verbreitete, wurde beinahe ein globaler Shutdown eingeleitet, der wirtschaftlich enorme Auswirkungen hat. Besonders betroffen sind die Tourismusbranche, die Gastronomie und Dienstleistungsbranche.
Cross-Border-E-Commerce: So viel Potential bietet der chinesische Markt
Der Eintritt in den chinesischen Markt war lange Zeit undurchsichtig und wirr, was internationale Unternehmen abschreckte. Mit Cross-Border-E-Commerce als Eintrittskarte können sie …
Cross-Border-E-Commerce: So viel Potential bietet der chinesische Markt Zum Artikel »
Retourenquoten: Wie Händler die Effizienz im E-Commerce steigern
Die Retoure von Waren bedeutet für Händler einen erheblichen Aufwand und zusätzliche Kosten. Daher arbeiten viele Handelsunternehmen weiterhin daran, diese zu vermeiden. …
Retourenquoten: Wie Händler die Effizienz im E-Commerce steigern Zum Artikel »
Onlineshopping wird bei deutschen Verbrauchern immer beliebter
Die Deutschen liegen weltweit an vierter Stelle bei der Präferenz für Onlineshopping. Dies zeigt eine Studie von Klarna, bei der im 2. …
Onlineshopping wird bei deutschen Verbrauchern immer beliebter Zum Artikel »
Konsumklima: Worüber sich die Deutschen Sorgen machen
Die hohe Inflation ist derzeit die größte Sorge der Deutschen und beeinflusst das Kosumklima. Sie löst die Corona-Pandemie als Sorge Nr. 1 …
Konsumklima: Worüber sich die Deutschen Sorgen machen Zum Artikel »
Lieferketten in der Krise: Steigende Kosten und sinkende Aufträge
Die weltweiten Lieferketten haben sich im zweiten Quartal zum zweiten Mal in Folge verlangsamt und sind um weitere sechs Punkte gesunken. Das …
Lieferketten in der Krise: Steigende Kosten und sinkende Aufträge Zum Artikel »
Raja: Verpackungsspezialist setzt Wachstumskurs 2021 fort
Raja, Anbieter im B2B-Multikanalvertrieb von Verpackungen und Bürobedarf, Lager- und Betriebsausstattung, konnte seinen Umsatz 2021 um rund 20 Prozent auf 1.2 Milliarden …
Raja: Verpackungsspezialist setzt Wachstumskurs 2021 fort Zum Artikel »
Amazon Advertising: Deutlich günstigere Anzeigen als Google Ads und Facebook Ads
In einer neuen Studie zu zwei Millionen aktiven Amazon-Werbekampagnen auf sieben Marktplätzen hat Sellics die Kosten von Anzeigen auf verschiedenen Werbeplattformen miteinander …
Amazon Advertising: Deutlich günstigere Anzeigen als Google Ads und Facebook Ads Zum Artikel »
Krisenmanagement im Unternehmen: „Entscheidungen mussten auf einmal schnell getroffen werden“
Die Corona-Krise hat den Handel auf den Kopf gestellt. Wir haben bei Dr. Susanne Linn-Kustermann, Caspar Friedrich Brauckmann und André Garcia, den …
Online-Handel: Mit Ende der Corona-Beschränkungen brechen Umsätze ein
Im Februar 2022 sind die Umsätze im Online-Handel in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr stark eingebrochen. Die Daten des Salesforce Q1 Shopping …
Online-Handel: Mit Ende der Corona-Beschränkungen brechen Umsätze ein Zum Artikel »
Shopware AG beruft Marcus Diekmann zum Enterprise Evangelist
Die Shopware AG gab jetzt bekannt, dass Marcus Diekmann künftig beratend das Enterprise-Geschäft unterstützen wird. Diekmann ist Gesellschafter beim Fahrradhändler Rose Bikes …
Shopware AG beruft Marcus Diekmann zum Enterprise Evangelist Zum Artikel »
Kaufverhalten: So wichtig sind Wohlbefinden und Nachhaltigkeit für Verbraucher
Der neue „Corona Shopping Report“ von eBay Ads hat die Veränderungen beim Kaufverhalten der deutschen Konsumenten in der Corona-Pandemie untersucht. Deutlich an …
Kaufverhalten: So wichtig sind Wohlbefinden und Nachhaltigkeit für Verbraucher Zum Artikel »
Kaufverhalten: Welche Produkte den Verbrauchern durch die Pandemie halfen
Schnelltests sind nicht das Einzige, was deutsche Verbraucher während der Pandemie gekauft haben. Eine neue Studie von Emarsys zum Kaufverhalten zeigt, dass …
Kaufverhalten: Welche Produkte den Verbrauchern durch die Pandemie halfen Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: Warum auch KMU diese Technologie nutzen sollten
Der Unterschied zwischen Mittelstand und Großunternehmen wird beim Zugang zu Ressourcen für künstliche Intelligenz besonders sichtbar. Finanzielle Hürden, unzureichendes Management und Marketingfehler …
Künstliche Intelligenz: Warum auch KMU diese Technologie nutzen sollten Zum Artikel »
Arbeitswelt während Corona: Wie zufrieden sind Erwerbstätige nach 2 Jahren Pandemie?
Rund drei von zehn weiblichen Erwerbstätigen sind mit ihrer beruflichen Situation unzufriedener als vor der Pandemie. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative …
Arbeitswelt während Corona: Wie zufrieden sind Erwerbstätige nach 2 Jahren Pandemie? Zum Artikel »
Zahlungsverhalten in der Zukunft: So zahlt Deutschland nach der Pandemie
In der heutigen Zeit gibt es bereits unterschiedliche Bezahlmöglichkeiten. In Deutschland zahlen wir noch vermehrt mit Bargeld, aber durch die Corona-Pandemie nahm …
Zahlungsverhalten in der Zukunft: So zahlt Deutschland nach der Pandemie Zum Artikel »
Lieferketten-Engpässe: Deutsche Verbraucher kaufen verstärkt im Inland ein
Lieferketten-Engpässe stellen derzeit alle Branchen vor große Herausforderungen. Deutsche Verbraucher stellen daher ihre Einkaufsgewohnheiten um, zeigt eine neue Studie von Soti.
Lieferketten-Engpässe: Deutsche Verbraucher kaufen verstärkt im Inland ein Zum Artikel »
Lieferkette: 5 zentrale Trends werden das Jahr 2022 bestimmen
Die letzten zwei Jahre zeigten, wie besondere Ereignisse den Welthandel ins Chaos stürzen können. Anfang 2020 waren es die durch die Covid-Pandemie …
Lieferkette: 5 zentrale Trends werden das Jahr 2022 bestimmen Zum Artikel »
IT-Security: 6 entscheidende Trends für 2022
Auch die Security-Branche steht weiter unter dem Einfluss der Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen. Folgende Entwicklungen bei der IT-Security sollten Unternehmen 2022 auf …
Kaufverhalten: Verbraucher bevorzugen zunehmend nachhaltige und regionale Produkte
Deutsche Verbraucher kaufen im zweiten Pandemie-Jahr nachhaltiger und lokaler ein, zeigt der aktuelle Jahresrückblick von eBay Deutschland. Zugleich liegen Individualsport und Reiseformen …
Kaufverhalten: Verbraucher bevorzugen zunehmend nachhaltige und regionale Produkte Zum Artikel »
Retourenquote: Deutsche senden dieses Weihnachten weniger Waren zurück
Dass die Deutschen zu Weihnachten mehr online bestellen, bedeutet nicht automatisch, dass auch mehr Waren zurückgeschickt werden. So ist eine Steigerung der …
Retourenquote: Deutsche senden dieses Weihnachten weniger Waren zurück Zum Artikel »
E-Commerce-Trends 2022: Welchen Einfluss die Corona-Pandemie haben wird
Welche E-Commerce-Trends werden das nächste Jahr bestimmen? Experten erklären, welchen Einfluss die Corona-Pandemie auf den Onlinehandel haben wird.
E-Commerce-Trends 2022: Welchen Einfluss die Corona-Pandemie haben wird Zum Artikel »
Einkaufsverhalten: Mehrheit der Deutschen achten auf die soziale Verantwortung von Marken
Eine neue Studie von Packlink hat das Einkaufsverhalten der Europäer untersucht. Demnach beachten Zweidrittel der deutschen Verbraucher beim Onlineshopping die soziale Verantwortung …
ISO-Container: Eveon Containers expandiert in den USA
Eveon Containers eröffnet jetzt vier neue Standorte in den USA und kann dadurch sein Angebot an Dry-Van-Containern erweitern.
ISO-Container: Eveon Containers expandiert in den USA Zum Artikel »
Retourenmanagement im Wandel: 3 wichtige Trends für E-Commerce 2022
Jeder zweite deutsche Verbraucher hält den stationären Einzelhandel für nachhaltiger als den Onlinehandel. Eine besondere Bedeutung kommt dabei dem Retourenmanagement zu. Die …
Retourenmanagement im Wandel: 3 wichtige Trends für E-Commerce 2022 Zum Artikel »