Coronakrise

Coronakrise ist die Wirtschaftliche Krise ausgelöst durch die Folgen des Coronavirus. Seit sich der hochinfektiöse Virus Anfang 2020 immer schneller verbreitete, wurde beinahe ein globaler Shutdown eingeleitet, der wirtschaftlich enorme Auswirkungen hat. Besonders betroffen sind die Tourismusbranche, die Gastronomie und Dienstleistungsbranche.

E-Commerce-Trends
15.06.2020

E-Commerce-Trends im Jahr 2020: So bewältigt der stationäre Handel die aktuelle Krise

Der stationäre Einzelhandel muss sich an viele neue Gegebenheiten anpassen – und ebenso an neue Technologien, die Covid-19-Pandemie oder sich ändernde Kundenbedürfnisse. …

E-Commerce-Trends im Jahr 2020: So bewältigt der stationäre Handel die aktuelle Krise Zum Artikel »

Einkaufsmanagerindex Deutsche Wirtschaft
12.06.2020

Einkaufsmanagerindex: Deutsche Wirtschaft im tiefroten Bereich seit Corona-Krise

Das verarbeitende Gewerbe in Deutschland hat auch im Mai stark unter der Coronavirus-Pandemie gelitten. Das zeigen die von IHS Markit und BME …

Einkaufsmanagerindex: Deutsche Wirtschaft im tiefroten Bereich seit Corona-Krise Zum Artikel »

Novica
12.06.2020

Die Online-Plattform Novica für Kunsthandwerk expandiert nach Deutschland

Novica expandiert mit seiner Online-Plattform nach Deutschland. Der E-Commerce-Anbieter will insbesondere das Bewusstsein für den globalen fairen Handel von Kunsthandwerk in Krisenzeiten …

Die Online-Plattform Novica für Kunsthandwerk expandiert nach Deutschland Zum Artikel »

Produktinformationen Digital Customer Experience
08.06.2020

Digital Experience: Warum Kundenbeziehungen durch die Corona-Krise belastet werden

Die Corona-Krise und die damit einhergehende Marktunsicherheit stellt B2B-Unternehmen im Bereich Kundenkommunikation vor große Herausforderungen. Der neue B2B-Report von Episerver zeigt, dass …

Digital Experience: Warum Kundenbeziehungen durch die Corona-Krise belastet werden Zum Artikel »

Unternehmensfinanzierung
04.06.2020

Unternehmensfinanzierung: Finanzlücke bei Onlinehändlern schon vor der Corona-Krise

Eine aktuelle Umfrage von Banking Circle zur Unternehmensfinanzierung zeigt, dass sich bei vielen Onlinehändler schon vor der Corona-Krise deutliche Finanzlücken aufgetan haben.

Unternehmensfinanzierung: Finanzlücke bei Onlinehändlern schon vor der Corona-Krise Zum Artikel »

B2B-Social-Media
02.06.2020

Social-Media-Nutzung: Warum sie in der Covid-19-Pandemie zugenommen hat

Ob eigene Posts, Storys oder Kommentare: Während der Corona-Pandemie sind drei Viertel der deutschen Internetnutzer vermehrt in sozialen Medien wie Facebook, Instagram, …

Social-Media-Nutzung: Warum sie in der Covid-19-Pandemie zugenommen hat Zum Artikel »

Produktbeschreibungen Onlinehandel
02.06.2020

Onlinehandel in der Krise: Shopify bringt neue Lösungen und Updates

Eine besonders schnelle Onlineshop-Erstellung, neue Vertriebskanäle oder lokale Lieferungen im Onlinehandel. Das sind nur einige der neuen Features der E-Commerce-Plattform von Shopify, …

Onlinehandel in der Krise: Shopify bringt neue Lösungen und Updates Zum Artikel »

Showroom
02.06.2020

Digitaler Showroom: So erreichen Einzelhändler ihre Kunden auch in der Krise

Gebremste Kauflust trotz wiedereröffneter Geschäfte: Die Covid-19-Pandemie wird trotz gelockerter Restriktionen zur Belastungsprobe für den Handel. In der Krise sind mehr denn …

Digitaler Showroom: So erreichen Einzelhändler ihre Kunden auch in der Krise Zum Artikel »

Marktplätze
02.06.2020

Handel in der Krise: Wie lokale Marktplätze Anbietern helfen können

Die Marktplätze der deutschen Wirtschaft leiden stark unter den Folgen der Corona-Pandemie: Wie ein Strategiewechsel von globaler zu lokaler Ausrichtung helfen kann, …

Handel in der Krise: Wie lokale Marktplätze Anbietern helfen können Zum Artikel »

Kundenmanagement
28.05.2020

Kundenmanagement: 4 Tipps, was Kleinbetriebe aus der Krise lernen können

Kundenmanagement ist gerade in der Krise wichtig. So sind Selbstständige und Kleinunternehmer darauf angewiesen, das neue Anfragen von Kunden eingehen. Isabel Blank …

Kundenmanagement: 4 Tipps, was Kleinbetriebe aus der Krise lernen können Zum Artikel »

27.05.2020

Zwei Jahre DSGVO: Bitkom zieht eine durchwachsene Bilanz

Seit zwei Jahren gilt nun die EU-Datenschutz-Grundverordnung, wodurch Unternehmen und Organisationen erweiterte Informationspflichten haben. Zudem müssen sie Verarbeitungsverzeichnisse für Personendaten erstellen und …

Zwei Jahre DSGVO: Bitkom zieht eine durchwachsene Bilanz Zum Artikel »

Markenbildung
25.05.2020

Markenbildung: Wie Unternehmen diese in der Corona-Krise stärken können

Einige Millionen Mitarbeiter in Kurzarbeit, sinkende Umsätze und eingefrorene Budgets. Die wirtschaftlichen Konsequenzen werden das Land noch länger begleiten. Wie Unternehmen in …

Markenbildung: Wie Unternehmen diese in der Corona-Krise stärken können Zum Artikel »

Shopping-Apps
25.05.2020

Shopping-Apps: Warum nach der Corona-Krise der E-Commerce-Aufschwung kommt

Mit der Lockerung der Beschränkungen im täglichen Leben erhöhen E-Commerce-Anbieter ihre Werbeausgaben, da die Konsumenten wieder verstärkt Shopping-Apps nutzen und zu ihrem …

Shopping-Apps: Warum nach der Corona-Krise der E-Commerce-Aufschwung kommt Zum Artikel »

Onlinehandel
20.05.2020

Onlinehandel nach dem Lockdown – die aktuelle Lage in China

Inzwischen ist in ganz China die Wirtschaft wieder hochgefahren. Ist dort aber inzwischen alles in Ordnung? Der E-Commerce-Experte Damian Maib von Genuine …

Onlinehandel nach dem Lockdown – die aktuelle Lage in China Zum Artikel »

Online-Check-In
20.05.2020

Online-Check-In für Kunden: Neue App-Lösung für Gaststätten und Friseursalons

Eine neue App ermöglicht den kontaktlosen Online-Check-In für Kunden in Geschäften und reduziert den bürokratischen Aufwand für Geschäftsinhaber auf ein Minimum.

Online-Check-In für Kunden: Neue App-Lösung für Gaststätten und Friseursalons Zum Artikel »

Composable Commerce
20.05.2020

Onlineshop-Umsätze in der Corona-Krise – schwierige Entwicklung trotz leichtem Aufschwung

Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh) hat die Entwicklung der Onlineshop-Umsätze während der Corona-Krise untersucht. Demnach konnten nicht alle Onlinehändler den …

Onlineshop-Umsätze in der Corona-Krise – schwierige Entwicklung trotz leichtem Aufschwung Zum Artikel »

Passwort-Management
20.05.2020

Passwort-Management – höhere Sicherheit für Unternehmens-IT

Der World Password Day in der letzten Woche ist ein guter Anlass, sich zum Umgang mit Passwörtern Gedanken zu machen. Nicht nur …

Passwort-Management – höhere Sicherheit für Unternehmens-IT Zum Artikel »

IT-Systeme IT-Sicherheit
20.05.2020

Cyber-Resilienz: Warum sie in der Corona-Pandemie so wichtig ist

Betriebliche Kontinuität ist für Unternehmen in guten wie in schlechten Zeiten von entscheidender Bedeutung. Angesichts von Homeoffice-Regelungen und einer explodierenden Nutzung von …

Cyber-Resilienz: Warum sie in der Corona-Pandemie so wichtig ist Zum Artikel »

18.05.2020

Digital X: Edward Snowden und Tim Höttges live bei der Digital Edition

Die Corona-Pandemie stellt kleine und mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Die Initiative Digital X unterstützt sie bei dringenden Problemen und beim Neustart: …

Digital X: Edward Snowden und Tim Höttges live bei der Digital Edition Zum Artikel »

Kundenkommunikation Zustellbarkeit
18.05.2020

Kundenkommunikation: Mit E-Mail-Marketing mehr Nähe zu Kunden aufbauen

Die Kundenkommunikation erweist sich in der Corona-Pandemie als so wichtig wie nie zuvor. Denn nur wer in der Krisenzeit richtig kommuniziert, erreicht …

Kundenkommunikation: Mit E-Mail-Marketing mehr Nähe zu Kunden aufbauen Zum Artikel »

Produktinformationen Digital Customer Experience
18.05.2020

Customer Experience: Geschäft zum richtigen Zeitpunkt wiedereröffnen

Mit Lösungen für Customer Experience können Gefühle von Mitarbeitern und Kunden bei der Entscheidung über den richtigen Zeitpunkt der Rückkehr zum Arbeitsplatz …

Customer Experience: Geschäft zum richtigen Zeitpunkt wiedereröffnen Zum Artikel »

Lieferketten
18.05.2020

Supply-Chain-Planung: Wie Unternehmen nach der Krise wieder wachsen

Während der Corona-Pandemie hat bei vielen Unternehmen die Besorgnis über die Auswirkungen auf Lieferketten und Geschäftskontinuität zugenommen. Wie Unternehmen mithilfe von Supply-Chain-Planung …

Supply-Chain-Planung: Wie Unternehmen nach der Krise wieder wachsen Zum Artikel »

E-Commerce-Trends
18.05.2020

User Experience im Einzelhandel – durch die Corona-Krise unter Druck

In der Corona-Krise erhöht sich der Druck auf traditionelle Einzelhändler und ihre Offline-Geschäftsmodelle. So konsumieren Verbraucher stärker als jemals zuvor über Online-Kanäle. …

User Experience im Einzelhandel – durch die Corona-Krise unter Druck Zum Artikel »

Homeoffice
18.05.2020

Homeoffice: Wie Unternehmen Remote-Arbeitsplätze schützen

Im Zuge der Covid-19-Pandemie haben viele Arbeitgeber ihre Mitarbeiter ins Homeoffice geschickt. Doch was den Schutz gegen das Coronavirus erhöht, befeuert gleichzeitig …

Homeoffice: Wie Unternehmen Remote-Arbeitsplätze schützen Zum Artikel »

Scroll to Top