Coronakrise
Coronakrise ist die Wirtschaftliche Krise ausgelöst durch die Folgen des Coronavirus. Seit sich der hochinfektiöse Virus Anfang 2020 immer schneller verbreitete, wurde beinahe ein globaler Shutdown eingeleitet, der wirtschaftlich enorme Auswirkungen hat. Besonders betroffen sind die Tourismusbranche, die Gastronomie und Dienstleistungsbranche.
Corona-Krise: Wie sich die Pandemie auf den B2C-Handel auswirkt
Die Corona-Krise wird sich auf die gesamte Wirtschaft disruptiv auswirken. Was das genau bedeutet, lässt sich heute nur ansatzweise voraussehen. Gastautor Brian …
Corona-Krise: Wie sich die Pandemie auf den B2C-Handel auswirkt Zum Artikel »
Onlineshopping während der Quarantäne: Diese 10 Produkte sind besonders gefragt
Während einer Quarantäne werden bestimmte Produkte beim Onlineshopping besonders stark nachgefragt. Welche zehn teilweise außergewönhlichen Produkte besonders begehrt sind, zeigt eine aktuelle …
Onlineshopping während der Quarantäne: Diese 10 Produkte sind besonders gefragt Zum Artikel »
Webshop: Mit Dept und Salesforce in weniger als zwei Wochen startklar
Derzeit ist nahezu jede Branche von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. Der Handel ganz besonders: Läden mussten geschlossen werden, Lieferketten sind unterbrochen …
Webshop: Mit Dept und Salesforce in weniger als zwei Wochen startklar Zum Artikel »
Produktinformationen: Warum sie im Online-Handel in der Corona-Krise so wichtig sind
Hochwertige Produktinformationen sind für Händler überlebenswichtig: Online-Shops und Hersteller von Markenprodukten müssen ihren Kunden relevante Produktinformationen bereitstellen, um ihnen gut informierte Kaufentscheidungen …
Produktinformationen: Warum sie im Online-Handel in der Corona-Krise so wichtig sind Zum Artikel »
E-Commerce-Trends: Wie Marken und Händler in der Krise Kunden für sich begeistern
Eine neue E-Commerce-Studie von Episerver hat untersucht, wie Marken und Händler auch in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie Kunden für sich begeistern können. …
E-Commerce-Trends: Wie Marken und Händler in der Krise Kunden für sich begeistern Zum Artikel »
Corona-Krise: 6 wichtige Erwartungen der Verbraucher an lokale Händler
Die Corona-Krise stellt den lokalen Handel vor nie dagewesene Herausforderungen. Diese sechs grundsätzliche Erwartungen der Konsumenten sollten Händler berücksichtigen.
Corona-Krise: 6 wichtige Erwartungen der Verbraucher an lokale Händler Zum Artikel »
Insolvenzantrag in der Corona-Krise: Wann muss ihn ein Unternehmen stellen?
Wann Geschäftsführer die Pflicht haben, einen Insolvenzantrag zu stellen, ist in dem neuen Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie geregelt. Was …
Insolvenzantrag in der Corona-Krise: Wann muss ihn ein Unternehmen stellen? Zum Artikel »
Corona-Krise und Dienstleister: Gewinner und Verlierer des Shutdowns
Die Corona-Krise hat auch immense Auswirkungen auf die Dienstleistungsbranche. ProntoPro hat aktuelle Daten ausgewertet und zeigt die Gewinner und die Verlierer der …
Corona-Krise und Dienstleister: Gewinner und Verlierer des Shutdowns Zum Artikel »
7 Tipps für perfekte Videokonferenzen im Homeoffice
Die Corona-Pandemie erfordert das verstärkte Abhalten von Videokonferenzen im Homeoffice. Gastautor Mark Strassmann von LogMeIn gibt sieben wertvolle Tipps, was bei Gesprächen …
7 Tipps für perfekte Videokonferenzen im Homeoffice Zum Artikel »
Lebensmittelhandel in der Coronakrise: 5 Geschäftsformen, die jetzt profitieren
Auch der Lebensmittelhandel verändert sich in der Coronakrise. Es gibt fünf Geschäftsformen, die jetzt profitieren können. Von Bonsai beauftragte Mystery-Shopper liefern hierzu …
Lebensmittelhandel in der Coronakrise: 5 Geschäftsformen, die jetzt profitieren Zum Artikel »