Coronakrise
Coronakrise ist die Wirtschaftliche Krise ausgelöst durch die Folgen des Coronavirus. Seit sich der hochinfektiöse Virus Anfang 2020 immer schneller verbreitete, wurde beinahe ein globaler Shutdown eingeleitet, der wirtschaftlich enorme Auswirkungen hat. Besonders betroffen sind die Tourismusbranche, die Gastronomie und Dienstleistungsbranche.
Personenbezogene Daten: Mehrheit der Bundesbürger will sie zur Pandemiebekämpfung freigeben
Laut einer neuen Studie von Horváth rechnen 80 Prozent der Bundesbürger mit einem Lockdown noch vor Weihnachten. Zur Pandemiebekämpfung wären 70 Prozent …
Trends im Einzelhandel: Wie Verbraucher in Zukunft einkaufen werden
Roboter neben der Umkleide und Fußgängerzonen ohne Geschäfte: Die Prognosen für die zukünftige Einkaufswelt sind vielfältig. Eine Studie von Comarch hat nun …
Trends im Einzelhandel: Wie Verbraucher in Zukunft einkaufen werden Zum Artikel »
Lieferengpässe: Wie Einzelhändler die Produktknappheit umgehen können
Lange Wartezeiten und erhöhte Preise für Produkte: Die weltweiten Lieferengpässe wirken sich auch auf den deutschen Einzelhandel aus.
Lieferengpässe: Wie Einzelhändler die Produktknappheit umgehen können Zum Artikel »
Q-Commerce: So wichtig sind schnelle Lieferzeiten für Onlineshopper
Q-Commerce heißt der neue Trend im E-Commerce. Capterra befragte deutsche Onlineshopper, wie wichtig ihnen eine schnelle Lieferung der Bestellung ist.
Q-Commerce: So wichtig sind schnelle Lieferzeiten für Onlineshopper Zum Artikel »
Ist der Singles Day auch eine Chance für Onlinehändler in Deutschland?
Trotz Corona und den damit verbundenen finanziellen Unsicherheiten im Jahr 2020 wurde im vergangenen November in China ein neuer Umsatzrekord erzielt. Am …
Ist der Singles Day auch eine Chance für Onlinehändler in Deutschland? Zum Artikel »
Mobile Shopping Apps: So stärken sie den lokalen Buchhandel
Der führende Logistikdienstleister für die Buch- und Medienbranche in Deutschland setzt auf die Kölner E-Commerce-Spezialisten piazza blu.
Mobile Shopping Apps: So stärken sie den lokalen Buchhandel Zum Artikel »
Black Friday Sale: Online-Händler rechnen mit Umsatzsteigerung
Laut einer aktuellen Umfrage der Black Friday GmbH sind Online-Händler für die Verkaufsveranstaltung Ende November positiv gestimmt. Rund 40 Prozent rechnen damit, …
Black Friday Sale: Online-Händler rechnen mit Umsatzsteigerung Zum Artikel »
Beschaffungsprozesse: Marktplätze im B2B-Commerce immer wichtiger
Längst bietet Amazon als Platzhirsch die Möglichkeit, den Marktplatz auch als Beschaffungsplattform mit Amazon Business zu nutzen. Damit verlagern sich Beschaffungsprozesse in …
Beschaffungsprozesse: Marktplätze im B2B-Commerce immer wichtiger Zum Artikel »
Sicher online einkaufen: PayPal wird Mitglied bei Deutschland sicher im Netz
Die Zahl der Online-Einkäufe hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Mit dem Beitritt in den Verband Deutschland sicher im Netz (DsiN) …
Sicher online einkaufen: PayPal wird Mitglied bei Deutschland sicher im Netz Zum Artikel »
Preissteigerungen: Konsumstrategien gegen die Inflation
Die 33. Welle der Radar-Studienreihe der Agenturgruppe pilot liefert deutliche Hinweise, dass sich die Deutschen in ihrem Konsumverhalten bereits auf die aktuelle …
Preissteigerungen: Konsumstrategien gegen die Inflation Zum Artikel »
YouTube-Marketing: Diese Chancen bietet es Händlern
YouTube spielt eine immer wichtigere Rolle im Kaufprozess. Das Beispiel der Fahrradbranche zeigt auf, welche Chancen die Plattform für Marken bereithält, Publikum …
YouTube-Marketing: Diese Chancen bietet es Händlern Zum Artikel »
Warenbestände und Regallücken: Wie es die Kundenerfahrung in Geschäften beeinflusst
Deutsche Kunden erfahren beim Einkauf im stationären Handel nach wie vor fehlende Warenbestände und Regallücken. Wie eine aktuelle Marktstudie von Pricer 2021 …
Warenbestände und Regallücken: Wie es die Kundenerfahrung in Geschäften beeinflusst Zum Artikel »
Sponsored Post
Flexible Finanzierungslösungen: So skalieren Sie Ihr Unternehmen profitabel
Die Corona-Krise hat in viele Finanzpläne eine Lücke gerissen. Firmenkredite nahmen in der ersten Jahreshälfte 2020 um 6,2 Prozent zu [1]. Auch …
Flexible Finanzierungslösungen: So skalieren Sie Ihr Unternehmen profitabel Zum Artikel »
Sponsored Post
Digitalisierung des Handels: Lost in Transformation oder „How to E-Commerce“
Die digitale Transformation prägt den Handel wie kaum eine andere Branche. Neben Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist die digitale Transformation einer der Megatrends, …
Digitalisierung des Handels: Lost in Transformation oder „How to E-Commerce“ Zum Artikel »
Stationärer Handel: Auch nach der Pandemie deutlich beliebter als E-Commerce
In der Pandemie hat sich das Kaufverhalten stark verändert. Neben der stetig wachsenden Digitalisierung hat sich auch stationärer Handel stark verändert, um …
Stationärer Handel: Auch nach der Pandemie deutlich beliebter als E-Commerce Zum Artikel »
Innenstädte beleben: Stressfrei shoppen ohne Suche dank Einzelhandel-App
Viele Hamburger*innen klicken sich nicht erst seit Beginn der Pandemie lieber entspannt durch Onlineshops, anstatt vor Ort in der Stadt nach passenden …
Innenstädte beleben: Stressfrei shoppen ohne Suche dank Einzelhandel-App Zum Artikel »
B2B-E-Commerce: Warum Anbieter die Kundenanforderungen nicht erfüllen
Der B2B-E-Commerce bleibt hinter den Erwartungen der Anbieter zurück. Der Grund: Bestellfehler verursachen noch immer regelmäßige Störungen, wie eine neue Studie von …
B2B-E-Commerce: Warum Anbieter die Kundenanforderungen nicht erfüllen Zum Artikel »
Onlineshopping: Das sind die Vorlieben der Deutschen beim Einkaufen
Onlineshopping ist heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Besonders die Corona-Krise hat diese Entwicklung stark beschleunigt. Mittlerweile kaufen über 90 Prozent …
Onlineshopping: Das sind die Vorlieben der Deutschen beim Einkaufen Zum Artikel »
Point of Sale: So werden Geschäfte zum Einkaufsparadies für Kunden
Die Zukunft des E-Commerce liegt auch im stationären Handel. Warum das so ist und welche Rolle Ladengeschäfte bei der Optimierung von Kundenerfahrungen …
Point of Sale: So werden Geschäfte zum Einkaufsparadies für Kunden Zum Artikel »
Black Friday 2021: 46% der Marketer weltweit erwägen, Verkaufsaktionen abzusagen
Kurz vor dem diesjährigen Black Friday erwägt fast die Hälfte der Marketer weltweit (46 Prozent), ihre Verkaufsaktionen in stationären Geschäften aufgrund der …
Black Friday 2021: 46% der Marketer weltweit erwägen, Verkaufsaktionen abzusagen Zum Artikel »
Retourenmanagement: Automatisierte Prozesse verbessern die Customer Experience
Trotz des in der Corona-Pandemie erhöhten Bestellaufkommens ist die Anzahl von Retouren bei den Big Playern des E-Commerce gesunken. Kleinere Unternehmen verzeichneten …
Retourenmanagement: Automatisierte Prozesse verbessern die Customer Experience Zum Artikel »
Onlinehandel in Deutschland: Größtes Wachstum im dritten Quartal seit 2017
Der bevh hat jetzt neue Zahlen zur Entwicklung des E-Commerce in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind die Umsätze im Onlinehandel mit Waren von …
Onlinehandel in Deutschland: Größtes Wachstum im dritten Quartal seit 2017 Zum Artikel »
Noventi Health SE erweitert ihren Vorstand um Mark Böhm
Noventi erweitert seine Führungsriege: Der Aufsichtsrat hat den Vertriebsexperten Mark Böhm zum 1. Oktober 2021 in den Vorstand berufen. Böhm wird in …
Noventi Health SE erweitert ihren Vorstand um Mark Böhm Zum Artikel »
Logistische Herausforderungen für den Einkauf: Lieferantenausfälle und Fachkräftemangel
Das Wirtschaftswachstum nimmt wieder Fahrt auf. Die Auftragsbücher sind voll und die Umsätze entwickeln sich gut. Viele Unternehmen sehen jetzt die größten …