Coronakrise

Coronakrise ist die Wirtschaftliche Krise ausgelöst durch die Folgen des Coronavirus. Seit sich der hochinfektiöse Virus Anfang 2020 immer schneller verbreitete, wurde beinahe ein globaler Shutdown eingeleitet, der wirtschaftlich enorme Auswirkungen hat. Besonders betroffen sind die Tourismusbranche, die Gastronomie und Dienstleistungsbranche.

First A App
01.10.2021

First A: Erster Sofort-Lieferdienst für Apotheken in Berlin gestartet

Die neue App First A liefert Produkte aus der Apotheke vor die Haustür, und das innerhalb von 30 Minuten. Zudem werden Kunden …

First A: Erster Sofort-Lieferdienst für Apotheken in Berlin gestartet Zum Artikel »

Online-Marktplätze Online-Marktplätze White-Label-Lösung Online-Marktplatz
24.09.2021

Online-Marktplätze: Umsatz in Cross-Border-Handel steigt auf über 115 Milliarden Euro

Cross-Border Commerce Europe hat jetzt in einer Studie die 100 besten Online-Marktplätze vorgestellt, die in Europa grenzüberschreitenden Onlinehandel betreiben. Der Umsatz des …

Online-Marktplätze: Umsatz in Cross-Border-Handel steigt auf über 115 Milliarden Euro Zum Artikel »

Strategische Expansion – Bauprojektentwickler erschließt französischen Markt
21.09.2021

Strategische Expansion – Bauprojektentwickler erschließt französischen Markt

Panattoni, der europaweit führende Full-Service-Entwickler für Logistik- und Industrieimmobilien, setzt seine Expansion in Europa fort und eröffnet eine Niederlassung in Paris. Salvi …

Strategische Expansion – Bauprojektentwickler erschließt französischen Markt Zum Artikel »

Markt für technische Konsumgüter: Aufwärtstrend oder Sättigungstendenz?
17.09.2021

Markt für technische Konsumgüter: Aufwärtstrend oder Sättigungstendenz?

Der weltweite Markt für technische Konsumgüter (ohne Nordamerika) hat im ersten Halbjahr 2021 gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Rekordanstieg von 26 Prozent verzeichnet. …

Markt für technische Konsumgüter: Aufwärtstrend oder Sättigungstendenz? Zum Artikel »

Onlinehandel während Corona – So deutlich profitieren europäische E-Commerce-Unternehmen
17.09.2021

Onlinehandel während Corona – So deutlich profitieren europäische E-Commerce-Unternehmen

Europas führende Unternehmensdatenbank, HitHorizons, mit Informationen über mehr als 75 Millionen Unternehmen hat eine umfassende Übersicht veröffentlicht, die detailliert aufzeigt, wie die …

Onlinehandel während Corona – So deutlich profitieren europäische E-Commerce-Unternehmen Zum Artikel »

Lieferengpässe Weihnachtseinkäufe Weihnachtsgeschäft – Deshalb sollten Onlinehändler schon jetzt mit der Vorbereitung beginnen
17.09.2021

Weihnachtseinkäufe: Verbraucher wünschen sich vor allem bequeme Bestellprozesse

Die Covid-19-Pandemie hat die Art und Weise, wie deutsche Verbraucher ihre Weihnachtseinkäufe tätigen, verändert. Daher sollte sich der Einzelhandel bereits jetzt auf …

Weihnachtseinkäufe: Verbraucher wünschen sich vor allem bequeme Bestellprozesse Zum Artikel »

Kaufverhalten nach Corona: Auch im Lebensmittelhandel deutliche Veränderungen
17.09.2021

Kaufverhalten nach Corona: Auch im Lebensmittelhandel deutliche Veränderungen

Die Coronakrise hat das Einkaufsverhalten der deutschen Verbraucher auch im Lebensmittelsektor nachhaltig verändert. So bestellen derzeit 26 Prozent der Konsumenten in Deutschland …

Kaufverhalten nach Corona: Auch im Lebensmittelhandel deutliche Veränderungen Zum Artikel »

Innenstädte beleben – Das können sich Händler vom E-Commerce abgucken
16.09.2021

Innenstädte beleben: Das können sich Händler vom E-Commerce abgucken

„Start with the Customer and work backwards” gilt als Erfolgsrezept von Apple, mit einer starken Pressemitteilung anzufangen als Lackmus-Test jeglicher Produktidee bei …

Innenstädte beleben: Das können sich Händler vom E-Commerce abgucken Zum Artikel »

Stationärer Handel
15.09.2021

Stationärer Handel: Wie Innenstädte wieder an Attraktivität gewinnen

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. und der Handelsverband Deutschland (HDE) haben in einer Stellungnahme erklärt, wie Innenstädte als Orte der …

Stationärer Handel: Wie Innenstädte wieder an Attraktivität gewinnen Zum Artikel »

Social Commerce
15.09.2021

Social Commerce: Wie dieser das Plattform-Business verändert

Seit einiger Zeit steigen soziale Netzwerke wie Facebook oder TikTok und demnächst YouTube in das E-Commerce-Business ein. Social Commerce ist zwar kein …

Social Commerce: Wie dieser das Plattform-Business verändert Zum Artikel »

Logistikimmobilien – Diese Strategien wirken dem Flächenmangel entgegen
13.09.2021

Logistikimmobilien – diese Strategien wirken dem Flächenmangel entgegen

Der anhaltende Boom des E-Commerce sorgt bei Logistikdienstleistern für übervolle Auftragsbücher. Doch es fehlt nicht nur an Platz in den Regalen, sondern …

Logistikimmobilien – diese Strategien wirken dem Flächenmangel entgegen Zum Artikel »

Möbelhandel
13.09.2021

Möbelhandel: Nach wie vor großer Nachholbedarf beim E-Commerce

Auch nach der Corona-Krise tut sich der deutsche Möbelhandel immer noch schwer damit, für den Vertrieb seiner Produkte digitale Kanäle zu nutzen. …

Möbelhandel: Nach wie vor großer Nachholbedarf beim E-Commerce Zum Artikel »

Onlineshop im Vertrieb
09.09.2021

Welche Rolle spielt der eigene Onlineshop im Vertrieb?

Der Onlinehandel boomt, zugleich fragen sich viele Marken und Händler, wie sie ihre Produkte optimal online vertreiben können. Linda Hoffmann von Shopify …

Welche Rolle spielt der eigene Onlineshop im Vertrieb? Zum Artikel »

Auktionsangebote Marktplatz vs. Onlineshop: Wie können Händler von Ebay profitieren?
09.09.2021

Marktplatz vs. Onlineshop: Wie können Händler von Ebay profitieren?

Lockdown und Geschäftsschließungen – davon waren die vergangenen 12 Monate bestimmt. Doch auch Solidarität und unternehmerische Kreativität entwickelten sich ebenso. Wie der …

Marktplatz vs. Onlineshop: Wie können Händler von Ebay profitieren? Zum Artikel »

Omnichannel-Strategie Einkaufsverhalten E-Commerce-Trends Multichannel-Marketing
08.09.2021

Einkaufsverhalten: Wie die Pandemie die Gewohnheiten verändert hat

Eine aktuelle Umfrage von YouGov im Auftrag von Stripe hat untersucht, inwieweit sich die Corona-Pandemie auf das Einkaufsverhalten ausgewirkt hat. 42 Prozent …

Einkaufsverhalten: Wie die Pandemie die Gewohnheiten verändert hat Zum Artikel »

So sorgen flexible Flächenkonzepte in Innenstädten für dynamisches Wachstum
27.08.2021

So sorgen flexible Flächenkonzepte in Innenstädten für dynamisches Wachstum

Das starke Wachstum des E-Commerce steigert die Nachfrage nach begehrten Flächen innerhalb der Städte. Um den Mangel an Flächenangeboten in den Städten …

So sorgen flexible Flächenkonzepte in Innenstädten für dynamisches Wachstum Zum Artikel »

Nachhaltigkeit im E-Commerce: Was können Onlinehändler tun?
25.08.2021

Nachhaltigkeit im E-Commerce: Was können Onlinehändler tun?

Mit dem Ziel von Deutschland, bis 2050 weitgehend CO2-neutral zu werden, steht auch die E-Commerce-Branche in der Verantwortung, mehr Wert auf Nachhaltigkeit …

Nachhaltigkeit im E-Commerce: Was können Onlinehändler tun? Zum Artikel »

Innenstädte Omnichannel-Handel Digitalisierung im Handel E-Commerce-Prozesse Personalisierung
25.08.2021

Innenstädte: Wie Einzelhändler durch hybride Modelle Kunden wiedergewinnen

Wie kann diese Verschränkung von Ladenlokal und Webpräsenz konkret aussehen und welche Herausforderungen sind dabei zu überwinden? Welche Konzepte digital-affine Menschen überzeugen, …

Innenstädte: Wie Einzelhändler durch hybride Modelle Kunden wiedergewinnen Zum Artikel »

Reiseverhalten der Deutschen 2021: Nachfrage nach Koffern um 800% gestiegen
12.08.2021

Reiseverhalten der Deutschen 2021: Nachfrage nach Koffern um 800% gestiegen

Umfrage: Das Reisebedürfnis der Deutschen ist groß – für 85 Prozent hat Reisen 2021 höchste Priorität.

Reiseverhalten der Deutschen 2021: Nachfrage nach Koffern um 800% gestiegen Zum Artikel »

Geschenke Nachhaltige Werbegeschenke: Neuer Marktplatz für Start-ups weltweit
12.08.2021

Nachhaltige Werbegeschenke: Neuer Marktplatz für Start-ups weltweit

Chalwa Heigl, deutsche Seriengründerin, startet den ersten Marktplatz für nachhaltige, innovative Corporate Gifts & Give-aways – von Start-ups aus der ganzen Welt …

Nachhaltige Werbegeschenke: Neuer Marktplatz für Start-ups weltweit Zum Artikel »

Revenge Shopping nach Corona – Ist der Trend schon wieder vorbei?
10.08.2021

Revenge Shopping nach Corona: Ist der Trend schon wieder vorbei?

Unlängst deuteten Daten von GfK auf einen Trend zum ‚Revenge Shopping‘ hin. Laut einer Erhebung vom Juli flacht diese Entwicklung aber bereits …

Revenge Shopping nach Corona: Ist der Trend schon wieder vorbei? Zum Artikel »

Pop-Up-Store-Konzept
09.08.2021

Wie Onlinehändler mit Pop-up-Stores ihr Marketing emotionaler machen

Der Onlinehandel ist vieles, aber nicht wirklich emotional. Dabei macht doch erst das gewisse Etwas aus Kund:innen/Nutzer:innen echte Fans und ‚Wiederholungstäter:innen‘. Wie …

Wie Onlinehändler mit Pop-up-Stores ihr Marketing emotionaler machen Zum Artikel »

Schließung des Handelshafens Yantian – Gravierende Auswirkungen auf globale Lieferketten
05.08.2021

Schließung des Handelshafens Yantian – Gravierende Auswirkungen auf globale Lieferketten

Die im Mai erfolgte coronabedingte Schließung des südchinesischen Handelshafens Yantian hat gravierende Auswirkungen auf die globalen Lieferketten und Warenströme. Die Beeinträchtigungen sind …

Schließung des Handelshafens Yantian – Gravierende Auswirkungen auf globale Lieferketten Zum Artikel »

Einkaufsverhalten nach Corona: Online- oder Offlineshopping?
03.08.2021

Einkaufsverhalten nach Corona-Lockerungen: Online- oder Offlineshopping?

Eine aktuelle Studie von Klarna zeigt, dass die Vorliebe für das Onlineshopping trotz der Öffnung des stationären Handels gestiegen ist. Automobilprodukte sowie …

Einkaufsverhalten nach Corona-Lockerungen: Online- oder Offlineshopping? Zum Artikel »

Scroll to Top