Coronakrise
Coronakrise ist die Wirtschaftliche Krise ausgelöst durch die Folgen des Coronavirus. Seit sich der hochinfektiöse Virus Anfang 2020 immer schneller verbreitete, wurde beinahe ein globaler Shutdown eingeleitet, der wirtschaftlich enorme Auswirkungen hat. Besonders betroffen sind die Tourismusbranche, die Gastronomie und Dienstleistungsbranche.
E-Commerce-Branche: Umsatz in Deutschland steigt auf über 83 Milliarden Euro
Der Beitrag der E-Commerce-Branche zur Versorgung der Bevölkerung hat sich 2020 im Zeichen der Corona-Pandemie deutlich verstärkt. Mehr als jeder achte Euro …
E-Commerce-Branche: Umsatz in Deutschland steigt auf über 83 Milliarden Euro Zum Artikel »
Alle Verkaufskanäle in einem Omnichannel-Vertrieb: So richten Händler aufwendige Shops ein
Umsatzrückgänge, unterbrochene Lieferketten und unsichere Aussichten: Die Pandemie wirkt sich auch auf Hersteller, Händler und Endkunden im Handel für Produktionsverbindungen aus. Wie …
Business Messaging: 6 Trends – von Kommunikationshub bis KI
Messenger-Dienste sind inzwischen nicht nur fester Bestandteil der privaten Kommunikation, sondern werden auch im beruflichen Umfeld genutzt. Wenngleich der Begriff Business Messaging …
Business Messaging: 6 Trends – von Kommunikationshub bis KI Zum Artikel »
E-Mail-Marketing: Wie sich die Kundenkommunikation in der Pandemie verändert hat
Welche Entwicklungen waren beim E-Mail-Marketing im vergangenen Jahr zu beobachten? Die Corona-Pandemie hat zu veränderten Bedingungen sowohl im B2B- als auch im …
E-Mail-Marketing: Wie sich die Kundenkommunikation in der Pandemie verändert hat Zum Artikel »
Fulfillment-Services: Händler können diese sechs Monate kostenlos testen
Die COVID-19-Pandemie stellt den Einzelhandel vor große Herausforderungen: Begrenzte Personenzahlen in Filialen bis hin zu Ladenschließungen zwingen Händler zu neuen Verkaufsstrategien. OC …
Fulfillment-Services: Händler können diese sechs Monate kostenlos testen Zum Artikel »
Chinesisches Neujahrsfest 2021 verzögert Lieferungen: 7 Tipps für Händler in Europa
Kapazitätsengpässe in der Seefracht und fehlende Leercontainer: Darunter leiden Importeure von Waren aus Asien seit Monaten. Der Beginn des chinesischen Neujahrsfests am …
Chinesisches Neujahrsfest 2021 verzögert Lieferungen: 7 Tipps für Händler in Europa Zum Artikel »
Digitalstrategie: Analoge und digitale Vertriebskanäle miteinander verknüpfen
Wie eine Lünendonk-Studie zum Markt von Digital Experience Services zeigt, wollen Unternehmen im Rahmen einer Digitalstrategie analoge und digitale Produkte sowie Vertriebskanäle …
Digitalstrategie: Analoge und digitale Vertriebskanäle miteinander verknüpfen Zum Artikel »
Online-Trends im Corona-Jahr: Produkte für Homeoffice und Freizeit stark nachgefragt
Der Online-Handel hat vom Corona-Jahr 2020 profitiert. Der E-Commerce verbuchte allgemein eine Umsatzsteigerung von 60 Prozent. Aber was waren die Online-Trends im …
Online-Trends im Corona-Jahr: Produkte für Homeoffice und Freizeit stark nachgefragt Zum Artikel »
Self-Scanning: Warum Verbraucher verstärkt per Scan and Go einkaufen
Wie eine neue Studie von Scandit zeigt, bietet bereits mehr als die Hälfte der Einzelhändler Lösungen für Self-Scanning an oder will sie …
Self-Scanning: Warum Verbraucher verstärkt per Scan and Go einkaufen Zum Artikel »
Onlineshopping – drei von vier Konsumenten nutzen es mindestens einmal pro Monat
Noch mindestens bis zum 14. Februar sind deutsche Konsumenten auf Onlineshopping angewiesen. So kauft 72 Prozent wenigstens einmal pro Monat ein. In …
Onlineshopping – drei von vier Konsumenten nutzen es mindestens einmal pro Monat Zum Artikel »
Geschenke für Valentinstag: Diese Produkte sind 2021 besonders beliebt
Schon das passende Geschenk für den Valentinstag 2021 gefunden? Das sind die Trends bei den meistgesuchten Geschenke der Generation Z in diesem …
Geschenke für Valentinstag: Diese Produkte sind 2021 besonders beliebt Zum Artikel »
5 Tipps für Clubhouse: Was die neue App alles kann
Der Alltag ist dieser Tage besonders grau, das Lockdown-Ende scheint weit entfernt und so gibt es gleich mehrere Gründe für den Hype …
5 Tipps für Clubhouse: Was die neue App alles kann Zum Artikel »
Einkaufsverhalten der Deutschen: Wie es sich während der Pandemie verändert hat
Die Corona-Pandemie hat das Einkaufsverhalten der deutschen Konsumenten verändert. Eine neue Statistik des Zahlungsdienstleisters Klarna liefert jetzt konkrete Vergleichszahlen zum Vorjahr.
Einkaufsverhalten der Deutschen: Wie es sich während der Pandemie verändert hat Zum Artikel »
Retourenmanagement: In 3 Schritten strategische Vorteile nutzen
Retouren sind ein Thema, mit dem sich Händler ungern beschäftigen. Mit zunehmender Marktreife von E-Commerce-Plattformen wird jedoch das Retourenmanagement zu einem Ansatz, …
Retourenmanagement: In 3 Schritten strategische Vorteile nutzen Zum Artikel »
Onlineshop eröffnen: 3 Tipps zum erfolgreichen Start ins Online-Business
Vor allem während der Covid-19-Krise boomt das Geschäft im Internet. So entscheiden sich immer mehr Verbraucher, Waren und Produkte im Internet zu …
Onlineshop eröffnen: 3 Tipps zum erfolgreichen Start ins Online-Business Zum Artikel »
Babyartikel-Online-Boom in der Corona-Krise: Passende Packmaterialien
Dank einem von ratioform entwickelten Belieferungskonzept stehen in den mehr als 100 Verkaufsstandorten von BabyOne immer die passenden Verpackungen für den Online-Versand …
Babyartikel-Online-Boom in der Corona-Krise: Passende Packmaterialien Zum Artikel »
Mit der richtigen Online-Marketing-Strategie ins Jahr 2021
eCommerce Magazin-Chefredakteurin Christiane Manow-Le Ruyet im Interview mit Anthony Capano, Rakuten Advertising über Veränderungen im E-Commerce im neuen Coronajahr.
Mit der richtigen Online-Marketing-Strategie ins Jahr 2021 Zum Artikel »
Kundenerlebnis: Warum es 2021 so wichtig für den Geschäftserfolg ist
Wie der neue Customer Experience Trends Report 2021 von Zendesk belegt, nimmt die Erwartungshaltung von Kunden im E-Commerce zu. Dies macht es …
Kundenerlebnis: Warum es 2021 so wichtig für den Geschäftserfolg ist Zum Artikel »
Online-Geschäft: Diese Chancen bietet der Digitalisierungsschub durch Corona
Das Online-Geschäft hat in den letzten Jahren eine steile Karriere absolviert und legt in der aktuellen Corona-Krise noch weiter zu. Gleichzeitig investiert …
Online-Geschäft: Diese Chancen bietet der Digitalisierungsschub durch Corona Zum Artikel »
Cyber-Risiken: Wie sich Onlinehändler mit einer Versicherung schützen
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben die Digitalisierung des Einzelhandels beschleunigt. Der Umzug in den digitalen Raum stellt vor allem kleinere Onlinehändler vor …
Cyber-Risiken: Wie sich Onlinehändler mit einer Versicherung schützen Zum Artikel »
E-Commerce-Trends 2021: Neuer Report von Adobe, Akeneo und TechDivision
Während im vergangenen Jahr einige Branchen durch die Corona-Pandemie massiv unter Druck geraten sind oder sogar vor dem Abgrund stehen, haben andere …
E-Commerce-Trends 2021: Neuer Report von Adobe, Akeneo und TechDivision Zum Artikel »
Darknet: Schwarzmarkt für Covid-19-Impfstoffe nimmt stark zu
Die Betrugsversuche im Darknet steigen schnell an – ebenso die Preise und die Produktvielfalt. Die Forscher von Check Point Research hatten schon …
Darknet: Schwarzmarkt für Covid-19-Impfstoffe nimmt stark zu Zum Artikel »
E-Commerce-Trends: Umfrage von Shopware deckt aktuelle Entwicklungen auf
Zum sechsten Mal hat die Shopware AG ihre jährliche Händler-Jahresumfrage durchgeführt und dabei wichtige E-Commerce-Trends herausgearbeitet. 2020 standen insbesondere die Corona-Pandemie und …
E-Commerce-Trends: Umfrage von Shopware deckt aktuelle Entwicklungen auf Zum Artikel »
Onlinehandel: Corona-Pandemie beschert Umsatzsteigerung von 60 Prozent
Einer der Gewinner des Jahres 2020 ist der Onlinehandel. Während der Großteil des stationären Handels während des Lockdowns schließen musste, legte der …
Onlinehandel: Corona-Pandemie beschert Umsatzsteigerung von 60 Prozent Zum Artikel »