Customer Experience
Data Economy: Mehrheit der Deutschen unterstützt die Nutzung von Daten
Ein Großteil des heutigen Lebens wird durch Daten ermöglicht. Durch den öffentlichen Diskurs über Datenschutz und Datenkontrolle entwickeln Verbraucher zunehmend ein Bewusstsein …
Data Economy: Mehrheit der Deutschen unterstützt die Nutzung von Daten Zum Artikel »
Check-out-Prozess: 8 Tipps für weniger Warenkorb-Abbrüche
Zu den großen Herausforderungen für Onlinehändler zählt ein reibungsloser Check-out-Prozess. Was bei der Gestaltung beachtet werden muss, um eine optimale Conversion-Rate zu …
Check-out-Prozess: 8 Tipps für weniger Warenkorb-Abbrüche Zum Artikel »
B2B-Shop: Wie ein einheitliches Siegel das Einkaufen erleichtern würde
Was für B2C-Shops zur Förderung des Kunden-Vertrauens seit langem ein Muss ist, hat im B2B-Bereich noch Nachholbedarf: Es fehlt der Branche ein …
B2B-Shop: Wie ein einheitliches Siegel das Einkaufen erleichtern würde Zum Artikel »
Customer Journey: Warum es im Onlinehandel auf die Lieferung ankommt
Für Online-Nutzer ist nicht der Klick auf den Kaufen-Button im Onlineshop der schönste Moment beim Einkaufen, sondern der Empfang des Pakets. Doch …
Customer Journey: Warum es im Onlinehandel auf die Lieferung ankommt Zum Artikel »
Modebranche und Nachhaltigkeit – was Konsumenten von Marken erwarten
Das Nachhaltigkeitsbewusstsein von Konsumenten wächst stetig. Das hat auch auf die Modebranche einen immensen Einfluss. 69 Prozent der Verbraucher geben in einer …
Modebranche und Nachhaltigkeit – was Konsumenten von Marken erwarten Zum Artikel »
Kundendaten: Wie personalisierte Erlebnisse das Kundenvertrauen verbessern
Wie eine Studie von Adobe zeigt, ist es heute für Marken schwieriger ist, Vertrauen zu gewinnen als vor zwei Jahren. Zudem sind …
Kundendaten: Wie personalisierte Erlebnisse das Kundenvertrauen verbessern Zum Artikel »
Sponsored Post
Onlinehandel in der Krise? Darum ist Kundennähe im E-Commerce wichtig
Der E-Commerce steht vor großen Herausforderungen. Das zeigt das neue Talkwalker-Whitepaper „Shape Tomorrow“, das mit Blick auf aktuelle Konsum- und Markentrends erklärt, …
Onlinehandel in der Krise? Darum ist Kundennähe im E-Commerce wichtig Zum Artikel »
Influencer-Werbung: Für Verbraucher eine Frage des Vertrauens
Eine neue Studie von Nielsen untersucht den Zusammenhang zwischen Vertrauen in Influencer-Werbung und Handlungsdruck. Durch Influencer-Kampagnen erzielen Unternehmen gute Brand-Uplift-Effekte.
Influencer-Werbung: Für Verbraucher eine Frage des Vertrauens Zum Artikel »
B2B-Handel: „Die Kunst besteht darin, etwas Komplexes kundenfreundlich darzustellen“
Die Vorteile des E-Commerce überzeugen immer mehr B2B-Kunden. Kein Wunder also, dass B2B-Commerce auf Wachstum gepolt ist – ein vielversprechender Markt, wenn …
Einkaufserlebnis: Was sich deutsche Verbraucher von Händlern wünschen
Wie eine neue Studie von Adyen zeigt, wünschen sich 60 Prozent der deutschen Verbraucher von Händlern ein flexibles und kanalübergreifendes Einkaufserlebnis. Also …
Einkaufserlebnis: Was sich deutsche Verbraucher von Händlern wünschen Zum Artikel »
Suchplattform: Yext bringt Update mit Nebula-Algorithmus
Mit neuen Funktionen auf seiner Suchplattform verfolgt Yext weiter den Ansatz „Work smarter not harder“. Dadurch sollen Kunden und Mitarbeiter optimale Sucherlebnisse …
Suchplattform: Yext bringt Update mit Nebula-Algorithmus Zum Artikel »
Die besten Onlineshops: Über 2.000 E-Commerce-Anbieter im Kundenurteil
Per Mausklick einzukaufen, ist bequem – besonders wenn der Onlineshop übersichtlich und funktional aufgebaut ist, transparente Zahlungsmodalitäten bereithält und einen verlässlichen Versand …
Die besten Onlineshops: Über 2.000 E-Commerce-Anbieter im Kundenurteil Zum Artikel »
Suchmaschinenmarketing: 4 Tipps für die optimale Verzahnung von SEO und SEA
SEO und SEA liegen häufig in verschiedenen Zuständigkeitsbereichen. Aber viele Unternehmen haben mittlerweile erkannt, dass eine getrennte Optimierung beider Kanäle nicht sinnvoll …
Suchmaschinenmarketing: 4 Tipps für die optimale Verzahnung von SEO und SEA Zum Artikel »
Ukraine-Krieg: Verbraucher fordern Haltung von Unternehmen gegen Russland
Wie eine neue Umfrage des Bitkom zeigt, wollen drei von vier deutschen Verbrauchern künftig ihre Kaufentscheidungen davon abhängig machen, wie sich Unternehmen …
Ukraine-Krieg: Verbraucher fordern Haltung von Unternehmen gegen Russland Zum Artikel »
Conversational Commerce: Neuer Chatbot für WhatsApp unterstützt Online-Verkauf
MessengerPeople hat jetzt einen speziell für Conversational Commerce entwickelten WhatsApp-Service-Assistenten eingeführt. Der neue Chatbot namens Sally unterstützt persönliche Beratung, Service und Online-Verkauf.
Conversational Commerce: Neuer Chatbot für WhatsApp unterstützt Online-Verkauf Zum Artikel »
Kundendaten im E-Commerce: Deshalb sind sie unverzichtbar für die Kaufabwicklung
Beim Onlineshopping möchten Kunden und Kundinnen sich auf den Kauf konzentrieren, und nicht erst ewig Formularfelder ausfüllen müssen. Dennoch sind Kundendaten unverzichtbar …
Kundendaten im E-Commerce: Deshalb sind sie unverzichtbar für die Kaufabwicklung Zum Artikel »
Omnichannel-Strategie: Die wichtigsten Erfolgskriterien für Händler in Deutschland
Im Jahr 2024 werden voraussichtlich 32 Prozent aller Handelsumsätze im kanalübergreifenden Einzelhandel entstehen. Daher sollten deutsche Händler unbedingt in eine umfassende Omnichannel-Strategie …
Omnichannel-Strategie: Die wichtigsten Erfolgskriterien für Händler in Deutschland Zum Artikel »
Checkout-Prozess: Warum Onlinehändler viel Potenzial beim Kaufabschluss verschenken
Komplizierte Formulare und unnötige Datenabfrage: Im Checkout-Prozess stecken jede Menge Hürden. So schließen 70 Prozent der deutschen Verbraucher ihren Kauf im Onlineshop …
Checkout-Prozess: Warum Onlinehändler viel Potenzial beim Kaufabschluss verschenken Zum Artikel »
Digital Experience: Nutzer werden bei Website-Besuchen ungeduldiger
Wie ein neuer Report von Contentsquare zeigt, verlässt die Hälfte aller Nutzer eine Webseite oder mobile Webseite nach dem ersten Aufruf. Zudem …
Digital Experience: Nutzer werden bei Website-Besuchen ungeduldiger Zum Artikel »
Customer Experience: Wie sich diese mit künstlicher Intelligenz verbessern lässt
Ob im Onlineshop oder beim Kundenservice: Verbraucher erwarten heute einen auf sie abgestimmten Informations- und Kaufprozess. Wie KI-basierte Technologie hierbei eine optimierte …
Customer Experience: Wie sich diese mit künstlicher Intelligenz verbessern lässt Zum Artikel »
PayPal Checkout: Umfassende Payment-Lösung für Onlinehändler
Mit der neuen Online-Zahlungslösung PayPal Checkout können Händler ihren Umsatz steigern, indem sie besser auf individuelle Kundenwünsche wie Finanzierung eingehen.
PayPal Checkout: Umfassende Payment-Lösung für Onlinehändler Zum Artikel »
Multibrand-Stores in der Kosmetikbranche: Was sich Deutschland noch von China abschauen kann
In China ist ein neuer Boom im Gange: Multibrand-Beauty-Stores schießen gefühlt wie Pilze aus dem Boden. Kein Wunder, denn die Lust der …
Voice Commerce: So lässt sich die nächste Evolutionsstufe im E-Commerce nutzen
Sprachassistenten haben bereits in viele Lebensbereiche Eingang gefunden. Was Unternehmen über Voice Commerce und die Einstellungen der Verbraucher wissen sollten, geht aus …
Voice Commerce: So lässt sich die nächste Evolutionsstufe im E-Commerce nutzen Zum Artikel »
Psychologie im Marketing: Diese 3 Modelle verhelfen zu mehr Erfolg
Obwohl die Bereiche Online-Marketing/ Suchmaschinenoptimierung und Psychologie auf den ersten Blick eher wenig verbindet, lohnt es sich, genauer hinzusehen und zunächst einmal …
Psychologie im Marketing: Diese 3 Modelle verhelfen zu mehr Erfolg Zum Artikel »